Fidelity International hat Ghislain Perisse zum Head of Insurance Solutions Europe ernannt. Mittelfristig soll auch die Stelle eines Global Head of Insurance geschaffen werden. Die strategische Bedeutung des...
Der Aufwärtstrend an den traditionellen Anlagemärkten ist gebrochen. Privatmarktanlagen, die schon mehrmals positiv auf sich aufmerksam gemacht haben, könnten in die Lücke springen. Der Zeitpunkt ist günstig, um...
Der Wert von Krypto-M&A ist 2021 um das Fünfzigfache gestiegen. Die durchschnittliche Deal-Grösse verdreifachte sich laut einem Report von PwC. Der Wert der Krypto-Fundraising Deals stieg um rekordhohe 645%. In der...
Der M&A-Markt erholt sich sowohl global wie auch in der Schweiz auf eindrucksvolle Weise. 233 Abschlüsse markieren einen neuen Rekord für die Schweiz und machen den Rückgang im Jahr 2020 mit einer Rekordsteigerung...
Der neue Fonds investiert in unterschiedliche Arten von Private Equity mit einem Schwerpunkt auf Co-Investments. Neuberger Berman plant eine Fondslaufzeit von acht Jahren.
Trotz eines kleinen Verlusts im Monatsverlauf konnte Gold seinen historischen Status als Inflationsschutz und sicherer Hafen im November voll ausspielen. Jetzt stellt sich laut Joe Foster von VanEck die Frage, wie das...
Die Schweizer Kapital Gruppe und Kingstone Capital Partners schliessen sich für eine neue Venture Capital Impact-Strategie zusammen. Die neue Gesellschaft Kingstone Schweizer Ventures will die Transformation von...
Mit der Akquisition von Oak Hill Advisors will T. Rowe Price die Expansion in den Bereich alternative Investments vorantreiben. Der Alternative-Credit-Manager wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren.
Die auf Private Equity und andere Privatmarktanlagen spezialisierte Partners Group hat eine nach eigenen Angaben "signifikante Minderheitsbeteiligung" am Schweizer Uhrenhersteller Breitling erworben. Partners Group...
ESG-Analysen sind bei Private Debt nach wie vor eine Herausforderung. Sie bringen aber laut den Experten von NN Investment Partners Aspekte zum Vorschein, die sonst oft übersehen werden. Auf der Suche nach neuen...
Versorgungsengpässe und eine gestiegene Nachfrage treiben Preise für Öl, Erdgas und Kohle an. Die zum Teil massiven Preissteigerungen verstärken die Inflationssorgen. Angesichts des strukturellen Wandels durch die...
Rohstoffe hatten in den vergangenen Jahren ein sehr ungünstiges Risiko-Rendite-Profil. Deshalb wird deren Rolle in einem gemischten Mandat zunehmend in Frage gestellt. Phil Gschwend von Swisscanto Invest beleuchtet...
Die Schweizer Vermögensverwalter gehen trotz Corona-Krise von einem anhaltenden Wachstum ihrer Assets under Management aus. Damit sind die Schweizer nicht alleine: Gemäss einer von Natixis Investment Managers...
Private Markets haben sowohl zur Unternehmensfinanzierung sowie auch als Anlageklasse markant an Bedeutung gewonnen. Sie wuchsen zu einer Alternative zu Bankkrediten sowie den Public Markets heran. Ein Roundup des...
Der ODDO BHF Senior Loan Fund fokussiert sich auf deutsche mittelständische Unternehmen und feiert sein erstes Closing. Trotz Corona-Krise wurden 131 Mio. Euro eingesammelt. Die Zusagen kamen überwiegend von...
Silber konnte dieses Jahr nicht mit dem Anstieg von Gold mithalten. Das könnte sich jetzt aber ändern. Den Prognosen von Wisdom Tree zufolge könnte der Silberpreis bis Ende des Jahres deutlich auf rund 26,50...
Auch wenn das aktuelle Preisniveau von rund 30 Dollar für einen Barrel Rohöl kaum nachhaltig erscheint und eigentlich alles für steigende Preise spricht, kann eine Investition zu bösen Überraschungen führen. Der...
In der letzten Investrends.ch-Umfrage ist eine klare Mehrheit der Meinung, dass der Ölpreis der Sorte Brent Ende Juni unter 40 Dollar liegen wird. Laut Experten dürften die Ölpreise aufgrund der hohen Vorkommen...
Erste Anzeichen für eine Erholung der Rohöl-Nachfrage haben Ende April einen Anstieg der Ölpreise ausgelöst. Dies ist laut Michel Salden von Vontobel AM darauf zurückzuführen, dass die rückläufige Nachfrage...
Neuberger Berman geht mit dem "5G Connectivity Fund" jetzt auch in der Schweiz an den Start. Der Themenfonds investiert weltweit in Unternehmen, die an der Entwicklung und dem Ausbau des 5G-Netzes beteiligt sind. Dazu...
Die Syz-Gruppe fasst ihr Angebot an alternativen Anlagen in der Syz Capital zusammen, die neu über ein verwaltetes Vermögen von CHF 1 Mrd. verfügen wird.
OPEC+ hat ihre Überangebotstaktik zu spät über Bord geworfen, als sie letzte Woche zu einer Einigung kam. Infolgedessen konnten die ölproduzierenden Staaten nicht verhindern, dass sich der Markt seiner maximalen...
Am US-Ölmarkt zeichnet sich nach dem historischen Verfall eines Terminkontrakts und allgemein hohen Verlusten zum Wochenauftakt eine Beruhigung ab. Der Preis für die Nordseesorte Brent war hingegen am Dienstagmorgen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung