Für fast zwei Drittel der institutionellen Anleger und Intermediäre ist das Hauptziel ihrer thematischen Allokation, zu nachhaltigen Ergebnissen beizutragen, gefolgt von verbesserten Anlagerenditen. Neben Aktien...
iCapital, die amerikanische Fintech-Plattform für alternative Investments, hat in drei Jahren die Kundenassets auf 200 Milliarden USD verdoppelt.
LGT Capital Partners hat das finale Closing ihres wichtigsten Sekundärfonds Crown Global Secondaries VI (CGS VI) erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds erreichte ein Volumen von über 7 Milliarden US-Dollar. Damit...
Partners Group erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Gateway, einem Anbieter von Elektrifizierungslösungen für Logistikflottenbetreiber in den USA.
Duncan Lamont, Head of Strategic Research bei Schroders, erörtert die potenziellen Vorteile von Investitionen in private Assets. Aufgrund ihrer unterschiedlichen zugrunde liegenden Engagements und Renditetreiber...
Das Streben nach Rendite und differenzierten Erträgen hat in den 15 Jahren seit der globalen Finanzkrise zu einem Boom bei den privaten Investitionen geführt. Nur wenige rechnen in den kommenden Jahren mit einer...
Mit der Lancierung von Swiss Life Funds (LUX) Privado Infrastructure S.A., SICAV-ELTIF ermöglicht Swiss Life Asset Managers laut Mitteilung privaten und institutionellen Anlegern in ausgewählten Ländern der...
Private-Markets-Portfolios bieten Diversifikation, Stabilität und Schutz – vorausgesetzt, es besteht ein klar strukturierter Investmentprozess. Wie vorgehen, beschreiben David Hansen und Sven Gralla, Fondsmanager...
Als grösste Bedrohung für die Wirtschaft im neuen Jahr nennen institutionelle Investoren geopolitischen Unruhen. Als grösstes Portfoliorisiko stufen sie die Zinsen ein, und – nur drei Anlageklassen werden von...
Der Trend Richtung Private Equity hält bei Family Offices an. Laut einem Report von Campden Wealth investieren diese in Europa mittlerweile genauso stark in Privatmärkte wie in Aktien.
«Ohne die übliche Trennung zwischen liquiden und illiquiden Anlagen sieht man vielleicht mehr Chancen und kann Portfolios besser an Anlageziele und Anlagehorizonte anpassen», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment...
Privatanlegerinnen und -anleger wollen trotz des makröokonomischen Gegenwinds auf Private Equity setzen. Das ist das Fazit einer Umfrage von Moonfare. Wenig Vertrauen haben sie dabei auf kurze Sicht in...
In einer Zeit, in der Kapitalmärkte von Turbulenzen gekennzeichnet sind und die Inflation die Ersparnisse auffrisst, können Trust-Strukturen im Bereich erneuerbare Energieinfrastruktur in Asien wichtige...
Für den Niedergang der Kryptobörse FTX und des Milliardenimperiums von Gründer und CEO Sam Bankman-Fried haben die traditionellen Finanzmärkte höchstens ein müdes Lächeln übrig. Was für ein Kontrast: Noch vor...
Gold wird seit fast zwei Jahren seitwärts oder nach unten gehandelt, während die Inflation ein Jahrzehnte-Hoch erreicht hat. Esty Dwek von FlowBank geht der Frage nach, warum sich Investitionen, die als sichere...
Family Offices setzen im aktuellen volatilen Marktumfeld vermehrt auf Private Equity. Grund dafür sind gemäss einer Studie von Moonfare die hohen risikobereinigten Renditen. Investitionen in traditionelle...
Hedgefunds erleben gerade die stärkste Outperformance der Aktien seit 20 Jahren. Allerdings steigen die Performanceunterschiede zwischen den diversen Strategien. Etwa ein Viertel der Hedgefunds verzeichnete im...
Mit SQX lanciert Swissquote eine eigene zentralisierte Kryptowährungs-Handelsplattform – für mehr Wettbewerb und Sicherheit im Handel, wie der Schweizer Marktleader im Online-Geschäft für Finanzdienstleistungen...
Die Marktschwankungen im ersten Halbjahr haben mehr noch als sonst gezeigt, wie wichtig Portfoliodiversifikation ist. Einen Beitrag dazu haben in den vergangenen Monaten vor allem Hedgefonds mit einem Global...
Trotz (oder gerade wegen) hoher Volatilität, temporär steigender Renditekorrelation mit anderen Anlagen, Hypes und Crashs ist das schweizerische und liechtensteinische Ökosystem für Kryptoanlagen weiterhin aktiv....
Der Verbriefungsspezialist GenTwo erweitert sein Angebot. Neu können Finanzintermediäre auch Retailkunden in der Schweiz in innovative Anlagen wie zum Beispiel digitale Vermögenswerte investieren lassen. Mit diesem...
Die Diskussion über Kryptowährungen läuft heiss, als wären Bitcoin, Ether & Co. eben erst geschaffen worden. Für die einen ein Modegag, unberechenbar und von beschränkter Lebensdauer, verkörpern sie für andere...
Trotz der Marktturbulenzen bei Krypto-Assets hat der schweizweit führende Lehrgang für Krypto-Banking im ersten Semester 2022 eine neue Höchstzahl verzeichnet. Die physischen Kurse waren ausgebucht und auch die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung