Auf der Suche nach sicheren und renditestarken Anlagen haben Investoren angefangen, ihre Asset Allokation dynamisch umzustrukturieren. Der Transformationsprozess ist unterschiedlich weit fortgeschritten, stellt Jens...
Obwohl Whisky laut Schroders zu einem etablierten alternativen Vermögenswert geworden ist, fragen sich einige, ob die Branche derzeit eine Blase erlebt. Für diejenigen, die planen, in den Whiskymarkt einzusteigen,...
Zur Risikostreuung und als Gegengewicht zur Geldentwertung sollte Gold gemäss Nima Pouyan von Invesco in einem ausgewogenen Portfolio nicht fehlen. Gerade in unsicheren und volatilen Zeiten kann sich eine...
Das kontinuierliche Wachstum privat vergebener Kredite wird zunehmend auch von europäischen Managern getragen. Ein attraktives Renditepotential und die zunehmende Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten...
Die Zentralbanken versuchen, der Inflationsentwicklung durch eine Straffung der geldpolitischen Rahmenbedingungen entgegenzuwirken. Nach dem kürzlich erfolgten ersten Zinsschritt der US-Notenbank Fed werden wohl...
Der Wert von Krypto-M&A ist 2021 um das Fünfzigfache gestiegen. Die durchschnittliche Deal-Grösse verdreifachte sich laut einem Report von PwC. Der Wert der Krypto-Fundraising Deals stieg um rekordhohe 645%. In der...
Der M&A-Markt erholt sich sowohl global wie auch in der Schweiz auf eindrucksvolle Weise. 233 Abschlüsse markieren einen neuen Rekord für die Schweiz und machen den Rückgang im Jahr 2020 mit einer Rekordsteigerung...
Der neue Fonds investiert in unterschiedliche Arten von Private Equity mit einem Schwerpunkt auf Co-Investments. Neuberger Berman plant eine Fondslaufzeit von acht Jahren.
Während Private Equity historisch nur Grossinvestoren zugänglich war, ist die Nachfrage mittlerweile bei Privatinvestoren stark gestiegen. Rendite liefern gemäss Nils Rode von Schroders Capital zunehmend die...
Bereits seit September 2020 sind die Strompreise an den Terminbörsen stetig gestiegen. Tiefpunkt war im März 2020, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden. Kostete die Tonne CO2 2021 im...
Im Vergleich zu traditionelleren Investments wie Geldmarktanlagen, Staatsanleihen, Investment-Grade- und Hochzinsanleihen oder Aktien war 2021 für einige "Alternatives" – insbesondere Private Equity und Bitcoin –...
Auch wenn das aktuelle Preisniveau von rund 30 Dollar für einen Barrel Rohöl kaum nachhaltig erscheint und eigentlich alles für steigende Preise spricht, kann eine Investition zu bösen Überraschungen führen. Der...
In der letzten Investrends.ch-Umfrage ist eine klare Mehrheit der Meinung, dass der Ölpreis der Sorte Brent Ende Juni unter 40 Dollar liegen wird. Laut Experten dürften die Ölpreise aufgrund der hohen Vorkommen...
Erste Anzeichen für eine Erholung der Rohöl-Nachfrage haben Ende April einen Anstieg der Ölpreise ausgelöst. Dies ist laut Michel Salden von Vontobel AM darauf zurückzuführen, dass die rückläufige Nachfrage...
Neuberger Berman geht mit dem "5G Connectivity Fund" jetzt auch in der Schweiz an den Start. Der Themenfonds investiert weltweit in Unternehmen, die an der Entwicklung und dem Ausbau des 5G-Netzes beteiligt sind. Dazu...
Die Syz-Gruppe fasst ihr Angebot an alternativen Anlagen in der Syz Capital zusammen, die neu über ein verwaltetes Vermögen von CHF 1 Mrd. verfügen wird.
OPEC+ hat ihre Überangebotstaktik zu spät über Bord geworfen, als sie letzte Woche zu einer Einigung kam. Infolgedessen konnten die ölproduzierenden Staaten nicht verhindern, dass sich der Markt seiner maximalen...
Am US-Ölmarkt zeichnet sich nach dem historischen Verfall eines Terminkontrakts und allgemein hohen Verlusten zum Wochenauftakt eine Beruhigung ab. Der Preis für die Nordseesorte Brent war hingegen am Dienstagmorgen...
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat sich mit den Partnern wegen der Corona-Krise auf eine historische Öl-Förderkürzung geeinigt. Zuvor hatten Saudiarabien und Russland unter Druck der USA eine...
Das ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften nimmt zu. Dabei spielen in Europa ansässige Firmen eine Vorreiterrolle, wie eine Umfrage von Aberdeen Standard Investments zeigt.
Der Öl-Markt dürfte in nächster Zeit weiter unter Druck geraten. Als Folge könnten sich einige Produzenten dazu gezwungen sehen, ihre Ölproduktion einzustellen. Der Preiskrieg zwischen den führenden...
Alternative Assets bedeuten nicht nur neue Renditechancen, sie stehen laut dem Verbriefungsexperten Gentwo auch für spannende Themen im Anlagebereich. Im aktuellen Marktumfeld könnten sie aber auch Distanz zu den...
Private Equity ist bei Investoren beliebt – nicht zuletzt, weil die Anlageklasse mit attraktiven Renditen lockt. Entsprechend hat sich Private Equity in den vergangenen Jahren stark entwickelt und ist inzwischen bei...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung