Goldman Sachs Asset Management hat für den Private Markets ELTIF 2023 laut eigenen Angaben über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Es ist der erste European Long Term Investment Fund des Unternehmens und diverse...
Im ersten Halbjahr wurden noch knapp 1,2 Milliarden Franken in Schweizer Jungunternehmen investiert, 54 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2022. Noch grösser ist der Rückgang im Bereich der...
Es war Gustav Klimts letzte Arbeit vor seinem plötzlichen Tod – nun ist die «Dame mit Fächer» mit 99 Millionen Euro das teuerste Gemälde, das jemals in Europa versteigert wurde.
Laut einer Umfrage erwarten professionelle Anleger mit illiquiden Vermögenswerten eine Mehrrendite von 1,8 Prozent pro Jahr zu erzielen.
Managed-Futures-Fonds oder CTAs, machen sich Marktbewegungen zunutze und haben in der Vergangenheit oft von Marktkrisen profitiert. Wie diese Instrumente funktionieren und wie CTAs Anleger am ehesten zugutekommen,...
Swiss Life Funds (LUX) ESG Global Infrastructure Opportunities Growth II bietet institutionellen Anlegern hochwertige und diversifizierte Value-Add-Infrastrukturanlagemöglichkeiten. Die Ausrichtung des Fonds liegt...
Die Postfinance will in Zukunft Kryptowährungen anbieten. Dazu kooperiert die Post-Tochter mit der Schweizer Kryptobank Sygnum.
Der US-Finanzinvestor sammelt für seinen sechsten europäischen Private Equity Fond acht Milliarden Dollar ein, deutlich mehr als in den bisherigen Tranchen.
An der «Finance 2.0 - Crypto Assets 23» in Zürich wurden erstmals die «Swiss Crypto Awards» verliehen. Hier die Sieger der vier Kategorien.
Ein US-Bundesgericht hat den geplanten Verkauf der insolventen Kryptobank Voyager im Wert von 1,3 Milliarden Dollar an die US-Tochter der Handelsplattform Binance zunächst gestoppt. Dazu kommt eine Klage wegen...
Der Internationale Währungsfonds hat sich dafür ausgesprochen, Kryptowährungen den Status als gesetzliches Zahlungsmittel zu verweigern. Dies ist die erste von neun Empfehlungen des IWF.
Bereits seit September 2020 sind die Strompreise an den Terminbörsen stetig gestiegen. Tiefpunkt war im März 2020, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden. Kostete die Tonne CO2 2021 im...
Im Vergleich zu traditionelleren Investments wie Geldmarktanlagen, Staatsanleihen, Investment-Grade- und Hochzinsanleihen oder Aktien war 2021 für einige "Alternatives" – insbesondere Private Equity und Bitcoin –...
Der Wealth Manager Marcuard Heritage geht eine Partnerschaft mit dem Verbriefungs-Spezialisten Gentwo ein. Durch die Kooperation sollen mehr alternative Vermögenswerte investierbar gemacht werden.
Trotz eines kleinen Verlusts im Monatsverlauf konnte Gold seinen historischen Status als Inflationsschutz und sicherer Hafen im November voll ausspielen. Jetzt stellt sich laut Joe Foster von VanEck die Frage, wie das...
Die Schweizer Kapital Gruppe und Kingstone Capital Partners schliessen sich für eine neue Venture Capital Impact-Strategie zusammen. Die neue Gesellschaft Kingstone Schweizer Ventures will die Transformation von...
Mit der Akquisition von Oak Hill Advisors will T. Rowe Price die Expansion in den Bereich alternative Investments vorantreiben. Der Alternative-Credit-Manager wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren.
Die auf Private Equity und andere Privatmarktanlagen spezialisierte Partners Group hat eine nach eigenen Angaben "signifikante Minderheitsbeteiligung" am Schweizer Uhrenhersteller Breitling erworben. Partners Group...
ESG-Analysen sind bei Private Debt nach wie vor eine Herausforderung. Sie bringen aber laut den Experten von NN Investment Partners Aspekte zum Vorschein, die sonst oft übersehen werden. Auf der Suche nach neuen...
Versorgungsengpässe und eine gestiegene Nachfrage treiben Preise für Öl, Erdgas und Kohle an. Die zum Teil massiven Preissteigerungen verstärken die Inflationssorgen. Angesichts des strukturellen Wandels durch die...
Der erste Schweizer Krypofonds hat die Zulassung von der Finanzmarktaufsicht Finma erhalten. Emittent ist die Crypto Finance, die SEBA Bank agiert als Depotbank.
Private Markets spielen laut einer neuen Studie eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Corona-Krise und beim Übergang zur Kohlenstoffneutralität. Die Schweiz ist ein...
"Bitcoin wird mit der zehnfachen Volatilität von Aktien gehandelt, es ist also ein wunderbares Handelsinstrument", sagt Stefan Schwitter, Head of Investment Solutions der Seba Bank, gegenüber Citywire Schweiz. Das...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung