Mit der Akquisition von Oak Hill Advisors will T. Rowe Price die Expansion in den Bereich alternative Investments vorantreiben. Der Alternative-Credit-Manager wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren.
Die auf Private Equity und andere Privatmarktanlagen spezialisierte Partners Group hat eine nach eigenen Angaben "signifikante Minderheitsbeteiligung" am Schweizer Uhrenhersteller Breitling erworben. Partners Group...
ESG-Analysen sind bei Private Debt nach wie vor eine Herausforderung. Sie bringen aber laut den Experten von NN Investment Partners Aspekte zum Vorschein, die sonst oft übersehen werden. Auf der Suche nach neuen...
Versorgungsengpässe und eine gestiegene Nachfrage treiben Preise für Öl, Erdgas und Kohle an. Die zum Teil massiven Preissteigerungen verstärken die Inflationssorgen. Angesichts des strukturellen Wandels durch die...
Der erste Schweizer Krypofonds hat die Zulassung von der Finanzmarktaufsicht Finma erhalten. Emittent ist die Crypto Finance, die SEBA Bank agiert als Depotbank.
Mit einem PCR-Test in der Raffinerie lässt sich die Herkunft von Gold entlang der gesamten Lieferkette nachweisen. Dies macht sich die Zürcher Kantonalbank jetzt zunutze, denn bei Kunden sei diese Transparenz...
Privatmarktanlagen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Peter Bezak von der Zurich Invest beleuchtet die verschiedenen Formen von Investitionen im Privatmarktsegment und ist überzeugt, dass sie sich bestens...
Der Ölmarkt wird sich 2021 stabilisieren und Öl seine Preisrallye fortsetzen. Michel Salden von Vontobel AM sieht Potenzial für Preiserhöhungen bis über 60 USD bis zur Jahresmitte. Auch andere Rohstoffe sind...
Derzeit erleben die Ölmärkte im Vorfeld der OPEC-Konferenz eine starke Preisrallye. Da sich aber die Positionierung an den Öl-Futures-Märkten noch verhalten gestaltet, scheint diese Rallye laut Michel Salden von...
Das langfristige Gemeinschaftsprojekt von UBS und Partners Group verschafft Kunden von UBS Wealth Management einen verbesserten Zugang zu den Kompetenzen der Partners Group an den Privatmärkten.
In den Monaten Juli bis September habe zwar die Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren sowie nach Wertpapieren, bei denen Gold hinterlegt wird, also bei Gold-ETFs, stark zugelegt. Wegen der Beschränkungen zur...
Trotz Achterbahnfahrt des Ölpreises erachtet Filip Adamec von Fisch AM das Ölsegment insbesondere in der mittleren und langen Frist als attraktiv. Zurückgehende Investitionen aufgrund der tiefen Preise würden dann...
Das Schweizer FinTech-Unternehmen Amun ist neuer Emittent an der Schweizer Börse SIX. Dessen Krypto-Index-Exchange-Traded Product (ETP) ist das weltweit erste Produkt dieser Art, das an einer regulierten Börse...
ETPs konnten gemäss der BlackRock Global ETP Landscape im Oktober 31 Milliarden USD Nettozuflüsse verzeichnen. Haupttreiber waren japanische Aktien und Schwellenländeraktien. Zuflüsse in ETPs auf US-Aktien gingen...
Im Vergleich zum Vorjahr steigerte der Fonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties seinen realisierten Gewinn um 1,9% auf CHF 14.2 Mio. Die Ausschüttung verblieb stabil. Eine Kapitalerhöhung ist für...
Trotz zahlreicher Lobgesänge auf die Zukunft und Disruptionsfähigkeit von Elektrofahrzeugen existieren etliche Bedenken und Fragezeichen, die einen Schatten auf diesen Bereich werfen. Thiemo Lang, Portfolio Manager...
Der 50 Mio. Franken schwere Corporate-Venture-Fonds von SIX hat in seine ersten beiden Startups in der Gründungsphase investiert. Damit soll der Grundstein für die Förderung weiterer Innovationen gelegt werden.
An den Global Private Banking Awards wurde LGT erstmals als "Best Private Bank for Alternatives" und zum dritten Mal zur "Best Private Bank for Growth Strategy" ausgezeichnet. Banque SYZ gewann zum fünften Mal "Best...
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei Investments gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nordea AM erachtet ESG als Selbstverständlichkeit und hat die Kriterien nach eigenen Aussagen seit jeher in ihrer DNA verankert....
Besondere Gegebenheiten wie der Niedergang Venezuelas führten gemäss Nitesh Shah von WisdomTree zu einer erfolgreichen Kartellpolitik der OPEC. Die einhergehende Ölknappheit könnte durch die US-Sanktionen...
Ein weltweit tätiger institutioneller Fondsmanager, der im Besitz von 27 Pensionskassen ist, hat in Zürich seine Schweizer Niederlassung eröffnet. Das Unternehmen sieht sich als grosse Konkurrenz für traditionelle...
Über die Swissquote-Plattform können fortan Tokens gekauft werden. Damit bietet Swissquote als erste Bank diese neue Form des Crowdfunding mittels Blockchain an.
Das Private-Equitiy-Geschäft ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Ferdinand Dalhuisen von Oddo BHF Private Equity über das Potenzial der Anlageklasse, die den Investoren den Zugang zum grössten Segment der...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung