Bellevue weitet Private-Markets-Tätigkeit weiter aus
Der Private-Market-Bereich wird um die Secondaries-Strategie (Transaktionen am Sekundärmarkt) erweitert. (Bild: Shutterstock.com/Katjen)
Die Bellevue-Gruppe erweitert ihre Private-Markets-Kompetenz um ein neues Feld. Zusätzlich zum bereits bestehenden Bereich von Direktinvestitionen wird der Asset Manager neu auch Sekundärmarktstrategien anbieten. Dazu wurde per 1. Dezember von Partners Group ein "erfahrenes Secondaries-Team" an Bord geholt, wie Bellevue mitteilt.
19.12.2022, 08:57 Uhr
Redaktion: hf
Die neue Secondaries-Strategie lanciert Bellevue laut Medienmitteilung auf Anfang des nächsten Jahres. Das Private Markets Investment Team ist dazu um das Trio Steven Kroese, Lars Honegger und Chris Davies vom Private-Markets-Spezialisten Partners Group erweitert worden.
Steven Kroese ist neu Managing Partner und Mitglied des genannten Teams. Vor seinem Eintritt arbeitete er über 16 Jahre bei Partners Group als Senior Vice President und Member of Management im Bereich Private Equity Integrated und war Mitglied des Private Equity Secondaries Investment Committee. Weitere berufliche Stationen waren Société Générale sowie Invision. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Radboud-Universität Nijmegen, Niederlande.
Lars Honegger ist ebenfalls Managing Partner und Mitglied des Private Markets Investment Teams. Er war zuvor zehn Jahre bei Partners Group als Senior Vice President und Member of Management im Bereich Private Equity Integrated tätig. Davor arbeitete er bei KPMG in Bern. Honegger ist eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer und verfügt über einen Master in Accounting und Finance der Universität St. Gallen.
Auch Chris Davies ist Managing Partner und Mitglied des Private Markets Investment Teams von Bellevue. Er arbeitete zehn Jahre als Structuring Team Head, Legal Counsel und Member of Management bei Partners Group. Dort war er für sämtliche Secondary-Transaktionen innerhalb des Legal Teams zuständig. Davor war er als Anwalt bei Darwin Gray LLP und Barnes & Partners Solicitors tätig. Er ist seit 2008 zugelassener Anwalt an den obersten Gerichten in England und Wales.
Das Secondaries Investment Team wird komplettiert durch Jan Kollros, dem Leiter des Private-Markets-Bereich bei Bellevue und CEO der zu Bellevue gehörenden adbodmer. Kroese und Honegger arbeiten in Zug, Davies in London.
Bellevue-CEO André Rüegg spricht von einem "strategischen Ausbau" und kommentiert den Schritt wie folgt: "Wir machen kontinuierlich Fortschritte mit unserer Private-Markets-Strategie. Es freut mich sehr, dass wir mit Chris, Steven und Lars ein renommiertes, sehr erfahrenes Secondaries Team gewinnen konnten. Mit den neuen Kollegen sowie der Unterstützung von Jan werden wir Anfang 2023 unser erstes Private-Equity-Secondaries-Produkt lancieren."
Der neue Meta Globe Fund investiert in Unternehmen, die an der Entwicklung und Verbesserung des Metaverse beteiligt sind. Der weltweit tätige Vermögensverwalter Candriam ergänzt damit seine wachsende Plattform für...
Aus den Gerüchten wurde nun Gewissheit: Als Folge der FTX-Pleite beantragt die Kryptobank Genesis ein Insolvenz-Verfahren. Die Handelssparte des Unternehmens ist nicht Teil des Insolvenzantrags.
Platin steht für Prestige, Seltenheit und Reichtum. Aufgrund seiner industriellen Verwendung reagiert das Metall jedoch empfindlich auf die wirtschaftliche Entwicklung. Esty Dwek, CIO von FlowBank, blickt aufs...
Managed Futures dürften weiterhin von den zahlreichen Trends profitieren
09.12.2022, 09:24 Uhr
Wie CTAs oder Managed Futures eine sehr nützliche Rolle spielen, Portfolios zu diversifizieren, erklären
Steeve Brument, Head of Quantitative Multi-Asset Strategies und Johann Mauchand, Senior Systematic Fund...
Neuberger Berman: Kryptokrisen bewegen Finanzmärkte wenig
07.12.2022, 15:27 Uhr
Die FTX-Insolvenz macht es wahrscheinlicher, dass im Finanzsektor alles beim Alten bleibt. «Trotz möglicher Volatilität rechnen wir nicht mit Dominoeffekten und gravierenden Auswirkungen auf die Märkte», schreibt...
Privatanleger glauben trotz drohender Rezession an Private Equity
29.11.2022, 15:46 Uhr
Privatanlegerinnen und -anleger wollen trotz des makröokonomischen Gegenwinds auf Private Equity setzen. Das ist das Fazit einer Umfrage von Moonfare. Wenig Vertrauen haben sie dabei auf kurze Sicht in...
Börsenkotierte Infrastruktur: Das Beste aus zwei Welten
21.11.2022, 12:32 Uhr
In einer Zeit, in der Kapitalmärkte von Turbulenzen gekennzeichnet sind und die Inflation die Ersparnisse auffrisst, können Trust-Strukturen im Bereich erneuerbare Energieinfrastruktur in Asien wichtige...
Für den Niedergang der Kryptobörse FTX und des Milliardenimperiums von Gründer und CEO Sam Bankman-Fried haben die traditionellen Finanzmärkte höchstens ein müdes Lächeln übrig. Was für ein Kontrast: Noch vor...
Gold wird seit fast zwei Jahren seitwärts oder nach unten gehandelt, während die Inflation ein Jahrzehnte-Hoch erreicht hat. Esty Dwek von FlowBank geht der Frage nach, warum sich Investitionen, die als sichere...
Family Offices investieren zunehmend in Private Equity
10.11.2022, 14:15 Uhr
Family Offices setzen im aktuellen volatilen Marktumfeld vermehrt auf Private Equity. Grund dafür sind gemäss einer Studie von Moonfare die hohen risikobereinigten Renditen. Investitionen in traditionelle...