Ivan Lamorte ist neuer Head of Governance, Risk & Compliance im Bereich Financial Services bei Mazars in der Schweiz.
Die Solufonds stellt Violaine Augustin-Moreau als Head Location Romandie ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung wird sie zudem für den Bereich Shared Services zuständig sein.
J.P. Morgan engagiert einen neuen Leiter Trade Sales für die deutschsprachige Region. Zuvor war er für einen der grössten Fintech-Dienstleister für Working-Capital-Management-Lösungen tätig.
Vontobel Asset Management hat Jean-François Grun zum Senior Relationship Manager in Genf ernannt. Er soll das Geschäft mit Intermediärkunden in der französischsprachigen Schweiz vorantreiben.
Bank Syz hat Antoine Denis als Leiter für den Advisory-Bereich engagiert. Er kommt von der Privatbank Bordier, wo er in der gleichen Funktion tätig war.
Die Credit Suisse holt den Top-Banker Christian Meissner für eine Führungsposition im Investment Banking. Gleichzeitig scheidet er aus dem Verwaltungsrat von Julius Bär aus.
Syz Capital hat einen Head of Special Situations and Uncorrelated Strategies ernannt. Er verfügt über langjährige Erfahrung mit Anlagen in Sondersituationen.
Aberdeen Standard Investments hat einen neuen Global Head. Er leitet den globalen kundenorientierten Vertrieb.
Bei Degroof Petercam Asset Management erfolgt ein Wechsel auf dem Posten des Chief Investment Officer Fundamental Equity und bei den Aktienstrategien für Europa und die Eurozone.
Der neue Vertriebsleiter von ODDO BHF Asset Management für die Beneluxländer kommt von Fenthum.
Der Bankrat der Zuger Kantonalbank hat Hanspeter Rhyner zum neuen CEO gewählt. Er folgt auf Pascal Niquille, der nach über elf Jahren als CEO der Bank im Mai 2021 in Pension geht.
Nina Arquint, in der Geschäftsleitung der FINMA für strategische Grundlagen zuständig, wechselt in die Finanzindustrie. Der Nachfolger stammt aus der FINMA.
BNP Paribas Securities Services besetzt zwei Leitungspositionen in seinem Client Development Team in Zürich neu.
Der ehemalige Credit-Suisse-Banker Hanspeter Ackermann wird Anfang April 2015 neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bank Coop und übernimmt die Nachfolge von Andreas Waespi.
Nach Angaben von ING IM hat das Haus das Wandelanleiheteam von Avoca Convertible Bond Partners LLP übernommen.
Bernard Keller wird auf Ende 2014 in den Ruhestand treten und die Geschäftsleitung der Julius Bär Gruppe AG verlassen.
Der Investmentmanager Jupiter AM ernennt Stephen Mitchell zum Head of Strategy, Global Equities. Ab Januar 2015 verantwortet Mitchell den weiteren Ausbau des globalen Aktiengeschäfts, das Jupiter für institutionelle...
Rothschild ernennt Bruno Pfister zum Executive Chairman von Rothschild Wealth Management & Trust. Er tritt damit die Nachfolge von Baron Eric de Rothschild an.
State Street Global Advisors gibt die Ernennung von Rory Tobin als Leiter des europäischen Vertriebs im Unternehmen bekannt. Er wird an Mike Karpik, den Geschäftsführer von SSGA EMEA berichten.
Roger Bootz verantwortet ab 1. Dezember 2014 den öffentlichen Vertrieb passiver Anlageprodukte bei der Deutschen Asset & Wealth Management.
Mauro Gerli verstärkt per Anfang Dezember das Schweizer Sales & Relationship Management Team von Fisch Asset Management als Senior Partner.
GAM verstärkt sein Alternative Investments Solutions (AIS) Team mit drei Senior-Managern, die das Know-how der Gruppe im Bereich der liquiden quantitativen Lösungen weiter verstärken.
State Street Global Advisors (SSgA) hat Stan Hlad als Leiter des Schweizer Büros ernannt. Hlad berichtet an Wolfgang Hötzendorfer.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung