Partners Group ernennt einen neuen Chief Financial Officer, der auch Geschäftsleitungsmitglied wird. Er war bisher CFO bei der Adecco Group.
Der Zuger Asset Manager Tramondo Investment Partners ernennt einen neuen CIO und holt zwei Branchenveteranen ins Investment Advisory Gremium.
Bordier & Cie erweitert den Kreis seiner unbeschränkt haftenden Gesellschafter mit dem Dänen Christian Skaanild. Er soll die strategische Weiterentwicklung der Bank festigen.
Mirabaud hat Reto Hunziker die Verantwortung für Mirabaud Advisory (Uruguay) übertragen. Die Geschäftseinheit erbringt in Montevideo Anlageberatungsdienstleistungen für Kunden vor Ort.
Björn Jesch stärkt als neuer Chef für Multi Asset die Plattform der DWS. Er kommt von der Credit Suisse.
Der ehemalige CEO der Deutschen Bank und langjährige UBS-Finanzchef John Cryan wird Verwaltungsratspräsident des britischen Hedgefonds Man Group.
Capital Group hat einen neuen Managing Director für Financial Intermediaries in der Schweiz ernannt. Er soll hier das Wachstum des Unternehmens vorantreiben.
Muzinich hat einen Sales-Spezialisten von Blackrock in das Schweizer Team geholt, um die Geschäftsaktivitäten in der deutsch- und italienischsprachigen Schweiz auszubauen.
Edmond de Rothschild Asset Management stärkt eine ihrer Kernkompetenzen. Der Neuzugang soll im Marktsegment Real Assets neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen.
Die französische Bankengruppe Societe Generale hat Frank Bonin zum neuen Chef des Societe Generale Private Banking Schweiz ernannt.
Der Finanzexperte Peter Frick wechselt innerhalb des Natixis Universums von Loomis Sayles zu Natixis Investment Managers.
Curtis Arledge wird neuer Vice Chairman bei BNY Mellon und übernimmt die Aufgabe des Chief Executive Officer von BNY Mellon Asset Management.
Mit dem Eintritt von Marion Koob hat ING Investment Management (Schweiz) AG Verstärkung bekommen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung