Feri Trust hat per Anfang August einen neuen Geschäftsführer ernannt. Er verantwortet den Ausbau und die Pflege der Kundenbeziehungen sowie den Bereich Family Office.
Der Zuger Asset Manager Tramondo baut sein Team weiter aus und ernennt einen neuen Senior Relationship Manager. Gleichzeitig amtet er als Executive Director.
Die Credit Suisse gibt die Ernennung eines neuen Head of Investor Relations bekannt. Gleichzeitig wird er als Head of Group Strategy & Development tätig sein.
Die Aduno Gruppe schafft die Funktionen des Chief Information Officers und Chief Customer Officers. Damit wird der Aufgabenbereich des Chief Operating Officers aufgeteilt.
Franklin Templeton hat einen neuen Head of EMEA Distribution ernannt. Damit steht das EMEA-Führungsteam kurz vor dem Abschluss der Übernahme von Legg Mason fest.
Per 30. Juni 2020 treten drei Bankräte der Schwyzer Kantonalbank nicht mehr zur Wiederwahl an. Sie unterliegen einer parteiinternen Amtszeitbeschränkung.
Alliance Bernstein (AB) hat einen neuen Vertriebsexperten engagiert, der für den Ausbau der Beziehungen zu Finanzintermediären in der Schweiz verantwortlich sein wird.
Die liechtensteinische VP Bank hat für ihre Schweizer Tochter einen neuen Chief Operating Officer engagiert. Er kommt aus der Consulting-Branche und ist Dozent für Wirtschaftsinformatik an der HSG.
Beat Infanger übernimmt ab kommendem Jahr die Leitung des Private Bankings bei der Obwaldner Kantonalbank von Manfred Iten. Dieser bleibt bis zu seiner ordentlichen Pensionierung Stellvertreter der Abteilung.
Die Bank Julius Bär Deutschland bekommt ein neues Vorstandsmitglied. Thomas Falk übernimmt die Aufgaben von Ursula Egli, die an den Hauptsitz in Zürich wechselt.
Bei GAM kommt es zu einem Abgang in der Geschäftsleitung. Investmentchef Matthew Beesley verlässt den Vermögensverwalter. Sein Posten wird nicht neu besetzt.
Die Schweizer Bankengruppe Syz & Co hat Katia Coudray Cornu zur Leiterin von Syz Fund Research ernannt.
Die britische Fondsgesellschaft Threadneedle vergrössert ihr Schwellenmarkt-Aktienteam mit der Neuernennung der Analysten Georgina Hellyer und Ilan Furman und baut so Schwellenländer-Kompetenzen aus.
Isabelle Brancart wurde zum Head of Sales and Relationship Management für die Schweiz ernannt.
Dexia Asset Management ernennt den in der Schweiz schon bestens bekannten Bernard de Halleux per Mai 2011 zum neuen Schweizer Niederlassungsleiter.
Stefan Kräuchi (Bild) gibt die Leitung der Division Investment Products von Clariden Leu ab.
Die Fonds- gesellschaft Janus Capital Group hat Christopher H. Diaz (auf dem Bild), CFA, zum Head of Global Rates ernannt.
Die Generalversammlung der SIX Group AG hat Frau Dr. Barbara Kessler als Emittenten-Vertreterin neu in den Verwaltungsrat gewählt.
Hans F. Lauber, ehemaliger Chief Investment Officer (CIO) der Winterthur Gruppe und Mitbegründer sowie CEO von Arecon Asset Management, Zürich, wird Yves Robert-Charrue als Head Investment Solutions Group ablösen,...
Bei Garmignac Gestion gab es zahlreiche Mutationen im Anleihenteam. Rose Ouahba (Bild) wird Leiterin des Anleihenteams.
Der neue Chef EMEA bei Credit Suisse AM heisst seit dem 2. Mai 2011 Martin Keller.
Jean-Baptiste de Franssu verlässt das Unternehmen nach 21 Jahren.
Dexia Asset Management, einer der führenden Vermögensverwalter in Europa, hat sein Aufsichtsgremium weiter ausgebaut.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung