Werbung

Pimco verliert El-Erian

Überraschend verlässt Pimco CEO Mohamed El-Erian den US-Vermögensverwalter im März. El-Erian hatte mit Bill Gross den Pimco Total Return Fund geführt.

22.01.2014, 09:53 Uhr

Redaktion: cw

El-Erian war 2008 zu Pimco als CEO und Co-CIO zurückgekehrt, nach zwei Jahren als Präsident und CEO der Harvard Management Company. Zuvor war er seit 1999 schon bei Pimco tätig gewesen.

Die Gründe des Rücktrittes sind nicht bekannt. Allerdings hatte der Total Return Fund 2013 ein miserables Jahr und Anleger zogen Milliarden ab. Der 55-jährige El-Erian galt als möglicher Nachfolger der 70-jährigen Investmentlegende Bill Gross. Als neuer CEO von Pimco wird Douglas Hodge, der drezeitige COO, nachrücken.

Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen

Robust. Mit flexiblen Lösungen.

Mit den Fixed Income Lösungen von Invesco den Herausforderungen bei der...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung