Im ersten Halbjahr 2024 summierten sich die Zuflüsse in europäische UCITS-ETF auf ein Rekordhoch von 102 Mrd. Euro. Dies ist ein Anstieg von 10 Prozent zum bisherigen Höchst von 2021. Das starke Interesse an...
Yuh, die Finanz-App von Swissquote und PostFinance, führt die «Turbo-Variante» ein, wie das Fintech-Unternehmen ankündigt: Sechs ETF-Sparpläne ohne Trading-Gebühren mit besonders grosser Flexibilität.
Maverix Securities AG lanciert einen ETP auf den Next Generation Payment Index. Die neue Anlagelösung kombiniert laut Mitteilung erstmals Aktien und Kryptowährungen in einem Index. Er setzt sich zu 60 Prozent aus...
Bei den Glorreichen Sieben schwächelt in der letzten Zeit vor allem Tesla. Roman Przibylla, Head Public Solutions bei CAT Financial Products sieht Elli Lilly oder Broadcom in der Pole Position, um Tesla abzulösen.
Am Dienstag werden an der SIX zwei Krypto-ETP (Exchange Traded Products) kotiert, lautend auf Ethereum und Solana. Sie basieren auf der Staking-Infrastruktur von Figment, einem führenden Anbieter von Staking Services...
Die Zuflüsse in europäische ETF erreichten im November mit 18,1 Mrd. Euro den zweithöchsten Stand des Jahres. Aktien-ETF markierten mit 12,4 Mrd. Euro ein Jahreshöchst. Auch die Nachfrage nach Anleihe-ETF stieg,...
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...
Die ETC Group hat den ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP primär an der BX Swiss gelistet, heisst es in einer Mitteilung. Das neue Produkt sei der weltweit erste Krypto-ETP basierend auf einem MSCI-Index.
CAT Financial Products erweitert seine Kundenbasis mit der Emission eines ersten ETP an der Schweizer Börse. Im März hatte das Unternehmen laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Wertpapierhaus erhalten.
Der Kurssturz im Vorjahr scheint vielen Anlegerinnen und Anlegern noch in den Knochen zu stecken. Der Umsatz im Schweizer ETF-Markt hinkt dem Geschehen hinterher – trotz der seit Spätherbst 2022 zu verzeichnenden...
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont...
Die globalen ETF-Zuflüsse summierten sich im November gemäss den Statistiken von Amundi auf 77,5 Mrd. Euro, also etwa 25% weniger als im Vormonat. Viele Anleger hat zunächst die Frage verunsichert, ob die...
Die geldpolitische Unterstützung wird 2022 zurückgefahren. Dabei dürften die Kurse bei Aktien und Anleihen volatiler ausfallen. ETF-Investoren fokussieren sich auf breite Indizes, um Risiken abzufedern, beobachtet...
Das britische Finanzhaus Legal & General Investment Management (LGIM) bringt mit dem L&G India INR Government Bond UCITS ETF den ersten ETF in Europa an die SIX Swiss Exchange, der speziell auf indische Staatsanleihen...
ETF ist nicht gleich ETF. Nur durch konsequente Vergleiche zu ihren Indizes und innerhalb ihrer Peergroups können Anlegerinnen und Anleger die besten ETF für ihr Portfolio finden. Unter diesem Leitsatz fand in...
Gegenüber August verzeichneten die globalen ETF-Märkte im September gemäss der neuesten Statistik von Amundi etwas weniger Mittelzuflüsse. Wiederum waren Aktien die beliebteste Anlageklasse.
Faktorbasierte Ansätze überzeugen immer mehr Investoren durch bessere Performance und Konsistenz, wie eine Studie von Invesco zeigt. 43% der Anleger haben ihre Allokationen in Faktorstrategien in den letzten zwölf...
Die ETF-Zuflüsse sind weiterhin im positiven Bereich. Aktuell sind Aktien und hochverzinsliche Unternehmensanleihen aus den USA bei den Anlegerinnen und Anlegern sehr beliebt, sagt Gilles Boitel von DWS.
ETFs waren im August weltweit weiterhin mit Nettomittelzuflüssen von 84,3 Mrd. Euro gefragt, wie aus der Statistik von Amundi hervorgeht. Anleger favorisierten erneut Aktien-ETFs. Diesen flossen global deutlich mehr...
Die Zuflüsse in Aktien-ETF sind leicht zurückgegangen, dafür verzeichnen Anleihen-ETF höhere Umsätze. Die Entwicklung von Euro-Unternehmensanleihen dürfte über die nächsten Monate positiv bleiben, meint Gilles...
UBS Asset Management ergänzt ihre UBS Paris Aligned Produktfamilie mit den beiden ETFs auf MSCI All Country World Index Climate Paris Aligned und MSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned.
Das Zusammenwirken politischer, wirtschaftlicher und finanzieller Faktoren hat das Thema saubere Energie auf der Agenda vieler Regierungen ganz nach oben befördert. Die für den Klimawandel mitverantwortlichen...
Die globalen ETF-Mittelzuflüsse beliefen sich gemäss den Statistiken von Amundi im ersten Halbjahr 2021 auf 588.6 Mrd. Euro. Der US-Markt dominierte dabei deutlich gefolgt von Europa und Asien. Mehr als drei Viertel...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung