«Der ETF-Markt entwickelt sich weiter, wobei Anleger zunehmend über rein passive marktkapitalisierungsbasierte ETF-Anlagen hinausgehen und sich für Research-gestützte ETF-Anlagen entscheiden», schreibt Dorcas...
Hatte der Bitcoin vor gut einer Woche nach der erstmaligen Zulassung spezieller Börsenfonds noch auf rund 49 000 US-Dollar zugelegt, notiert er aktuell deutlich niedriger.
Morningstar stellt sechs ETF für globale Aktien vor, von denen sich die Analysten des Informations- und Analysehauses besonders viel versprechen. In der Kategorie «Global Large-Cap Blend Equity» von Morningstar...
Die Zuflüsse in europäische ETF erreichten im November mit 18,1 Mrd. Euro den zweithöchsten Stand des Jahres. Aktien-ETF markierten mit 12,4 Mrd. Euro ein Jahreshöchst. Auch die Nachfrage nach Anleihe-ETF stieg,...
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...
Die globalen Zuflüsse in ETF summierten sich im April auf 42,7 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vormonat waren die Veränderung minim und das Ausmass relativ gering, wie der französische Asset Managers Amundi ausführt. In...
Das inflationäre Weltmarktgeschehen zwingt Notenbanken zu drastischen Zinsentscheidungen. Der neue ETF von Invesco konzentriert sich auf US-Treasuries mit längeren Laufzeiten, der Anlegerinnen und Anleger über das...
Trotz schwächerer Wachstumszahlen bleibt China nach Meinung von Nima Pouyan von Invesco ein attraktives Investmentziel. Fondsanbieter schaffen neue Investmentvehikel, die aufgrund ihrer effizienten Produktstruktur...
35,7 Mrd. Euro sind global im Juni den börsengehandelten Indexfonds zugeflossen. Seit Jahresbeginn beliefen sich die Zuflüsse gemäss den Statistiken von Amundi auf insgesamt 381,5 Mrd. Euro, was einem Rückgang von...
Laut Morningstar-Daten lagen im Juni rund 80 Prozentpunkte zwischen den besten und den schlechtesten börsengehandelten Produkten in Europa, wobei die Renditen zwischen 28,3% und -52,6% lagen. Exchange Traded...
Die globale ETF-Nachfrage erholte sich im Mai mit Zuflüssen von 71,9 Mrd. Euro. Das ist laut der Statistik von Amundi mehr als das Dreifache der April-Zuflüsse, aber weniger als im März und zeigt die starke...
SIX akquiriert den internationalen Index- und ETF-Datenspezialisten Ultumus mit Sitz in London, um den Handel mit ETFs transparenter und effizienter zu gestalten.
DWS hat die Xtrackers Green Bond ETFs für "grüne" Unternehmensanleihen lanciert. Somit können zum ersten Mal nicht nur "grüne" Staatsanleihen, sondern auch Unternehmensanleihen mit ETFs gehandelt werden.
Anbieter von ETFs oder Indexfonds wagen sich vermehrt in den Satelliten-Bereich vor. Einer dieser Anbieter ist Invesco. Nima Pouyan Head Invesco ETF Switzerland & Liechtenstein gibt Einblicke in die Trends,...
Auf dem Weg zur grössten Wirtschaft der Welt bietet China Investoren eine Fülle von Anlagemöglichkeiten mit enormem Potenzial. Um diese zu nutzen, bedarf es laut Nima Pouyan von Invesco eines guten Verständnisses...
Erstmals waren im Mai nach mehreren schwächeren Monaten wieder Rohstoff-ETF gefragt. Rund 5.4 Mrd. Euro flossen in Gold- und breitere Rohstoff-Produkte. Weiter im Trend lagen Aktien-ETF auf Welt- und US-Indizes....
Willkommen in der Ära des New Space. Die Eroberung des Weltalls ist nicht mehr nur Staaten vorbehalten. Immer mehr private Akteure wagen sich ins All. Das hinterlässt auch Spuren an der Börse. Eben erst wurde der...
Angebot und Volumen von ETF entwickeln sich stürmisch, dem Sektor scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Was auffällt: Trotz der Fülle an neuen Produkten entfällt der überwiegende Teil der Anlagen wie seit...
Der Anlegeroptimismus blieb im April mit globalen ETF-Zuflüssen von 104 Mrd. Euro ungebrochen, hat sich aber gemäss der Statistik von Amundi im Vergleich zum Vormonat etwas abgeschwächt. Aktien waren weiterhin...
Eine Mehrheit europäischer institutioneller Investoren erwartet laut einer Umfrage von Invesco eine bessere Performance vom Nasdaq Next Generation 100 Index als vom Nasdaq-100. Drei Viertel der Befragten glauben,...
Als Heimatbörse von Tech-Giganten wie Apple, Amazon, Netflix und Microsoft steht die Nasdaq seit Langem für Wachstum und Innovation. Der neue ETF von Invesco soll nun den Investoren den Zugang zur nächsten...
Amundi ist in exklusiven Verhandlungen mit der Société Générale zur Übernahme von Lyxor für einen Gesamtbetrag von 825 Mio. Euro. Damit würde Amundi europäischer ETF-Marktführer werden. Die Akquisition soll...
Den Aktien-ETFs sind im Februar 122,2 Mrd. Euro zugeflossen, wie aus der ETF-Statistik von Amundi hervorgeht. In Europa war die Nachfrage nach ESG-Strategien weiterhin hoch.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung