Maverix bringt die weltweit ersten ETPs mit Staking und Ausschüttung auf Ethereum und Solana an die SIX.
Während aktive ETFs in den USA weiterhin ein Riesenerfolg sind, ist ihr Anteil in Europa mit etwas mehr als 2% des gesamten ETF-Volumens von knapp zwei Billionen Euro noch überschaubar. Doch das Segment wächst...
ETF-Investoren kennen das Problem: Welche Einzeltitel in einem Anlageinstrument enthalten sind, lässt sich nur umständlich mit Hilfe von Factsheets und ergänzenden Datentabellen herausfinden. Überschneidungen in...
Laut einer Mitteilung legt Invesco den ersten ETF in Europa auf, welcher den MSCI World Equal Weight Index abzüglich Gebühren abbildet. Der neue ETF will Anlegern damit einen alternativen Ansatz für ein globales...
Carl Hollitscher, Head Institutionelle Kunden Schweiz bei Nordea Asset Management, erklärt im Interview, weshalb Schweizer Pensionskassen ihre Renditeziele mit rein passiven Fonds nicht erreichen können und zeigt...
Maverix Securities AG lanciert einen ETP auf den Next Generation Payment Index. Die neue Anlagelösung kombiniert laut Mitteilung erstmals Aktien und Kryptowährungen in einem Index. Er setzt sich zu 60 Prozent aus...
Bei den Glorreichen Sieben schwächelt in der letzten Zeit vor allem Tesla. Roman Przibylla, Head Public Solutions bei CAT Financial Products sieht Elli Lilly oder Broadcom in der Pole Position, um Tesla abzulösen.
Am Dienstag werden an der SIX zwei Krypto-ETP (Exchange Traded Products) kotiert, lautend auf Ethereum und Solana. Sie basieren auf der Staking-Infrastruktur von Figment, einem führenden Anbieter von Staking Services...
«Der ETF-Markt entwickelt sich weiter, wobei Anleger zunehmend über rein passive marktkapitalisierungsbasierte ETF-Anlagen hinausgehen und sich für Research-gestützte ETF-Anlagen entscheiden», schreibt Dorcas...
Hatte der Bitcoin vor gut einer Woche nach der erstmaligen Zulassung spezieller Börsenfonds noch auf rund 49 000 US-Dollar zugelegt, notiert er aktuell deutlich niedriger.
Morningstar stellt sechs ETF für globale Aktien vor, von denen sich die Analysten des Informations- und Analysehauses besonders viel versprechen. In der Kategorie «Global Large-Cap Blend Equity» von Morningstar...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
In den ersten vier Monaten des Jahres sind ETFs weltweit 281 Mrd. Euro zugeflossen. Im April waren es hingegen nur knapp 23 Mrd. Euro, was einem Fünftel der März-Flows entspricht. Der ETF-Markt verzeichnete im April...
Global X ETFs hat Adam Sze zum Head of Digital Assets Product ernannt. Dies unterstreiche das Engagement des Unternehmens, Anlegern Produktlösungen für digitale Vermögenswerte anzubieten.
Kryptowährungen, Nickel und Erdgas standen im vergangenen Monat an der Spitze der Performance-Liste von börsengehandelten Produkten. Europäische Einzelhandelsaktien haben hingegen gelitten. Auch chinesische Aktien...
Börsengehandelte Produkte machen die für institutionelle Investoren bislang nur schwer erschliessbaren Kryptowährungen investierbarer. In der Frühphase der Krypto-Evolution gibt es gemäss Gary Buxton von Invesco...
Der Markt für ETFs floriert weiter. In Zukunft wird es rund um die börsengehandelten Indexfonds noch mehr Möglichkeiten geben, aber auch mehr Komplexität und Wettbewerb, wie eine aktuelle Studie zum globalen...
Das äusserst grosse Interesse von Anlegern an börsengehandelten Fonds im Januar hat sich im Februar weiter verstärkt. Weltweit flossen ETFs 80.4 Mrd. Euro zu. Das ist gemäss den Statistiken von Amundi ein...
Anleger investierten im Januar 26.9 Mrd. Euro in europäische ETFs, was laut Amundi einem neuen Rekordwert entspricht. Der Grossteil der Zuflüsse entfiel auf globale Indizes. Die globalen ETF-Zuflüsse summierten...
Invesco hat seinen ersten ETF in Europa aufgelegt, der sich an strenge Scharia-Anlagerichtlinien hält.
Der neue börsengehandelte Bitcoin-ETP von Invesco bildet die Wertentwicklung eines digitalen Vermögenswerts direkt nach und ermöglicht professionellen Investoren ein effektives Engagement in Kryptowährungen.
Die weltweiten Zuflüsse in ETFs und andere börsengehandelte Produkte erreichten im Jahr 2021 gemäss den Statistiken von Ishares neue Rekordhöhen: 1,3 Bio. USD – das 1,7-fache des bisherigen Rekords von 2020,...
Rize ETF hat den Vertriebsspezialisten Marvin Mane als neuen Associate Director für die Region Schweiz und Norddeutschland engagiert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung