Adam Sze, Head of Digital Assets Product, Global X ETFs (Bild: ZVG)
Global X ETFs hat Adam Sze zum Head of Digital Assets Product ernannt. Dies unterstreiche das Engagement des Unternehmens, Anlegern Produktlösungen für digitale Vermögenswerte anzubieten.
05.05.2022, 13:14 Uhr
Redaktion: rem
Global X ETFs, ein in New York ansässige Anbieter von börsengehandelten Fonds (ETFs), hat am Donnerstag die Ernennung von Adam Sze zum Head of Digital Assets Product bekannt gegeben. Die Einstellung von Sze stehe für das starke Engagement von Global X bei der Bereitstellung von Lösungen für digitale Vermögenswerte sowohl in den USA als auch auf globaler Ebene.
Zuletzt war Sze als Verantwortlicher für ETP-Produkte bei der 21Shares tätig, einem in der Schweiz ansässigen Emittenten von Kryptowährungs-ETPs. Dort war er für die Leitung des Teams bei der Entwicklung, Umsetzung und Einführung von mehr als einem Dutzend physisch gesicherten Kryptowährungs-ETPs verantwortlich. Zuvor hatte er leitende Positionen in den Produktentwicklungs- und Produktmanagement-Teams bei der Firma New York Life Investment Management inne, wo er traditionelle und alternative Anlagewerte in verschiedenen Anlagevehikeln abdeckte.
Das inflationäre Weltmarktgeschehen zwingt Notenbanken zu drastischen Zinsentscheidungen. Der neue ETF von Invesco konzentriert sich auf US-Treasuries mit längeren Laufzeiten, der Anlegerinnen und Anleger über das...
Trotz schwächerer Wachstumszahlen bleibt China nach Meinung von Nima Pouyan von Invesco ein attraktives Investmentziel. Fondsanbieter schaffen neue Investmentvehikel, die aufgrund ihrer effizienten Produktstruktur...
Nachfrage nach ETFs halbiert sich im Juni gegenüber Vormonat
15.07.2022, 05:00 Uhr
35,7 Mrd. Euro sind global im Juni den börsengehandelten Indexfonds zugeflossen. Seit Jahresbeginn beliefen sich die Zuflüsse gemäss den Statistiken von Amundi auf insgesamt 381,5 Mrd. Euro, was einem Rückgang von...
Laut Morningstar-Daten lagen im Juni rund 80 Prozentpunkte zwischen den besten und den schlechtesten börsengehandelten Produkten in Europa, wobei die Renditen zwischen 28,3% und -52,6% lagen. Exchange Traded...
Die globale ETF-Nachfrage erholte sich im Mai mit Zuflüssen von 71,9 Mrd. Euro. Das ist laut der Statistik von Amundi mehr als das Dreifache der April-Zuflüsse, aber weniger als im März und zeigt die starke...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
In den ersten vier Monaten des Jahres sind ETFs weltweit 281 Mrd. Euro zugeflossen. Im April waren es hingegen nur knapp 23 Mrd. Euro, was einem Fünftel der März-Flows entspricht. Der ETF-Markt verzeichnete im April...
Kryptowährungen, Nickel und Erdgas standen im vergangenen Monat an der Spitze der Performance-Liste von börsengehandelten Produkten. Europäische Einzelhandelsaktien haben hingegen gelitten. Auch chinesische Aktien...
Mit börsengehandelten Produkten Bitcoin erschliessen
24.03.2022, 16:29 Uhr
Börsengehandelte Produkte machen die für institutionelle Investoren bislang nur schwer erschliessbaren Kryptowährungen investierbarer. In der Frühphase der Krypto-Evolution gibt es gemäss Gary Buxton von Invesco...
Der Markt für ETFs floriert weiter. In Zukunft wird es rund um die börsengehandelten Indexfonds noch mehr Möglichkeiten geben, aber auch mehr Komplexität und Wettbewerb, wie eine aktuelle Studie zum globalen...