Beim Asset Manager Standard Life Aberdeen ist der CEO Keith Skeoch zurückgetreten. Sein Nachfolger war zuletzt über 20 Jahre bei der Citigroup tätig.
Aegon Asset Management hat einen neuen Global Chief Investment Officer. Die Nachfolge von Kirk Buese nimmt zudem im globalen Management Board Einsitz.
EY Schweiz hat einen neuen Verantwortlichen für den Bereich Financial Services ernannt. Er wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung.
Die Syz-Gruppe regelt die Nachfolge des abtretenden Verwaltungsrats Casper Kirk Johansen. Seine Nachfolge wird zur Entwicklung der Unternehmensstrategie beitragen.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Zürcher Kantonalbank eine Frau in die Generaldirektion berufen. Sie wird ab Mai 2021 übernehmen.
EFG legt die Bereiche Global Markets und Treasury & ALM zusammen. Leiter der neuen Division Global Markets & Treasury wird der bisherige Treasury-Chef, der gleichzeitig in die Geschäftsleitung aufsteigt.
GAM hat einen langjährigen Mitarbeiter von Blackrock als Chief Operating Officer engagiert. Er soll das Unternehmen darin unterstützen, seine strategischen Ziele zu erreichen.
Ein Experte mit über 18 Jahren Erfahrung in den Bereichen Quantitative Research, Derivate, Strukturierung und Portfoliokonstruktion übernimmt die Leitung des Lyxor ETF-Researchs. Er soll unter anderem die Beziehung...
Revolut verstärkt mit einem Veteranen der Finanzwelt seine Governance. Martin Gilbert, der Anfang Oktober seinen Rücktritt als Co-Chef von Standard Life Aberdeen bekanntgegeben hat, wird Präsident der Neobank Revolut.
Der Verwaltungsrat der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat am Sonntag ein langjähriges Mitglied des EZB-Direktoriums zum Leiter des neuen BIS Innovation Hubs ernannt. Er soll dem Hub, bei dem auch...
Mathias Maurer hat die Geschäftsführung der Crypto Fund übernommen. Er folgt auf Jan Brzezek. Gleichzeitig wurde Michael Zbinden zum CIO ernannt und COO Bernadette Leuzinger übernimmt neu zusätzlich die Rolle des...
M&G Investments hat Michelle Scrimgeour zum Group Risk Director ernannt. Sie wird ab 11. Juni für M&G tätig sein.
Christoph Tanner ist neu als Client Service & Relationship Manager zur Schweizer Vertretung des globalen Asset Managers ING Investment Management gestossen.
Per 1. Mai 2012 stiess Frank Hoppach (50) als neuer Senior Partner zum etablierten Vermögensverwalter Helvetic Trust AG.
Der global tätige Vermögensverwalter baut seine Fixed Income-Boutique aus und verstärkt sein Vertriebsteam mit Adrian Spring als Leiter Fixed Income Sales Schweiz.
Jacqueline Curzon heisst die erste Präsidentin der Swiss CFA Society. Sie übernahm die Nachfolge von Daniel Jaedig.
Die Schweizer Privatbank Vontobel verstärkt das Anlagestrategie-Team und die Boutique "Multi Asset Class". Sie holt Alan Zlatar und Arpad Pongracz an Bord.
Sandro Pierri soll ab Juli 2012 neuer CEO beim Fondsmanager Pioneer Investments werden. Er löst somit den zurücktretenden CEO Roger Yates ab.
Seit April verstärkt Victoria Harling als Co-Portfolio-Managerin das globale Schwellenländeranleihen-Team der Investmentgesellschaft Investec.
Roger Gröbli wurde zum Chief Executive Officer von Reyl Overseas Ltd. ernannt. Im Fokus der Gesellschaft steht die Betreuung gutbetuchter US-besteuerter Kunden.
Barclays Bank (Suisse) SA eröffnet eine Niederlassung in Zürich und hat Martina Bigliardi als deren Geschäftsführerin ernannt.
In seiner neuen Funktion wird PeterPaul Pardi für die Konzeption und Realisation der Geschäftsstrategien in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenservice verantwortlich sein.
Mit vier Finanzexperten verstärkt Acolin Fund Services die Sparten rechtliche Vertretung, Vertriebs- und Provisionsmanagement sowie das Marketing.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung