Die Banque Cantonale de Genève hat einen neuen Chef der Geschäftseinheit Asset Management. Er soll die Managementqualität der Gruppe dauerhaft sicherstellen.
Der Vermögensverwalter RWC Partners expandiert in die Schweiz und holt dazu den Vertriebsleiter Schweiz von Fidelity.
Der bisherige Leiter des KMU-Geschäftes Schweiz übernimmt die Gesamtverantwortung für das Firmenkundengeschäft der Credit Suisse in der Schweiz.
Eine Immobilienspezialistin von PwC übernimmt bei Swiss Life Asset Managers die Position des Head Real Estate Portfolio Management des Anlagegeschäfts für Drittkunden in der Schweiz.
GAM Investments schafft die Position des Leiters von Equity Investment Specialists neu, um die Positionierung der Anlagestrategien zu verbessern.
Jürg Furrer hat bei Fidelity International die Leitung des Bereichs Wholesale Switzerland übernommen. Er soll gemeinsam mit dem Team das Geschäft in der Schweiz weiter ausbauen.
EFG International nominiert neu auch Carlo Lombardini zur Wahl in den Verwaltungsrat. Er soll wie Amy Yip am 29. April von der Generalversammlung in das Gremium gewählt werden.
Die erfahrene Bankerin Ingrid Huber wechselt vom unabhängigen Vermögensverwalter Triaxis zu Clarus Capital.
Bantleon rundet mit einem Credit Portfolio Manager und Desk Analyst das Credit-Portfolio-Management-Team ab.
Die Genfer Fondsboutique Decalia Asset Management holt einen Portfolio Manager von Goldman Sachs Asset Management an Bord. Er wird sich um den Fonds Decalia Millenials kümmern.
Vontobel engagiert einen langjährigen Banker der Credit Suisse für die Leitung des Wealth Management Latin Europe und Middle East.
Gut hat das Amt des Country Head Schweiz am 1. Oktober angetreten und löst somit Heinz Rothacher ab.
Jürg Zollinger unterstützt das Team von Neal Kutner, Länderverantwortlicher Schweiz, seit August 2011.
Sauren verstärkt die Geschäftsleitung seiner Schweizer Zweigniederlassung. Am 1. September 2011 ist mit Harald Feger ein Mann mit 25-jähriger Erfahrung in der Finanzbranche zum Team in Zug gestossen.
Sergio Trezzi und Miguel Rona übernehmen gemeinsam die Leitung des kontinental-europäischen Publikumsfondsgeschäfts.
Ali Masarwah wechselt zum 4. Oktober 2011 von der portfolio Verlagsgesellschaft zu Morningstar.
Der britische Asset Manager hat mit Silvia Graemiger Theler eine neue Leiterin für den institutionellen Vertrieb in der Schweiz und Österreich.
Der Vermögensverwalter beruft Yvan Mauron (Bild) in die Geschäftsleitung und Renzo A. Berger nimmt im Verwaltungsrat Platz.
Mit Marco Bartolucci stärkt die Credit-Suisse-Tochter die Leitung der Division Investment Products und ihre Geschäftsleitung mit einem internen Kandidaten.
Marius Dorfmeister leitet seit August das internationale institutionelle Geschäft bei Sarasin
Ducoin wird ab 1. Oktober 2011 Leiter des Teams für europäische Aktien und ersetzt Jordan Cvetanovski, der nach 6 Jahren das Unternehmen verlässt.
Cvetanovski war sechs Jahre Europa-Aktien-Manager. Ein Nachfolger ist bereits gefunden, sein Name wird aber noch nicht publiziert.
Zusammen mit Edouard Carmignac verantwortet Le Coz neu die Koordination des Fondsmanagementteams.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung