Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2018 1'117.8 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Rückgang von 22.5 Mrd. CHF...
Im Zuge des Bestrebens, sich auch in Europa im Bereich von ETFs zu etablieren, hat J.P. Morgan AM sein Angebot, bisher bestehend aus Fixed-Income-ETFs und Alternative-Beta-Strategien, vertieft.
As the trade wars escalate, no sign of agreement between the US and China can be seen. Keith Wade, Chief Economist & Strategist at Schroders, assesses the macro impact.
Das Berufsbild der Schweizer Finanzspezialisten verändert sich. Wer sich anpasst und gezielt weiterbildet, hat bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dies ergab eine Umfrage der Swiss Financial Analysts Association...
Mit der Zeichnung neuer Anteilsscheine konnte das Gesamtfondsvolumen auf knapp 300 Millionen Franken gesteigert werden. Dank der Kapitalerhöhung stehen im Sekundärmarkt ab der Liberierung wieder genügend...
Der BNY Mellon Global Leaders Fund zielt darauf ab, langfristiges Kapitalwachstum durch einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz zu erwirtschaften.
AllianzGI integriert zwei Private-Debt-Teams mit einem verwalteten Vermögen von 11,5 Mrd. Euro. Ab 2017 verwaltet AllianzGI über 21 Mrd. Euro im Bereich Privatfinanzierungen für die Allianz und externe Kunden.
Laut der Schroders Global Investor Study unterschätzen viele Finanzberater den Stellenwert, den das Thema verantwortliche und nachhaltige Investitionen für Anleger hat.
EFG International baut nach der Übernahme der Tessiner Privatbank BSI bis zu 450 Stellen ab. Zwei Drittel des Stellenabbaus erfolgt in der Schweiz.
Corporate Governance muss sich in der Schweiz an internationale Standards anpassen, damit die hiesigen Publikumsgesellschaften für ausländische Investoren attraktiv bleiben. Ein Schweizer Kodex könnte dazu beitragen.
Vanguard erweitert mit der Auflegung des Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF seine Palette an Exchange Traded Funds (ETFs).
Mit der Übernahme von Palmeri Fund Administrators (PFA) setzt State Street einen neuen Branchenstandard für Private-Equity-Dienstleistungen und baut seine Führungsposition im wachstumsstarken Dienstle...
Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hat mit Wirkung vom 9. August 2007 fünf Clariden Leu Fonds zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen. Clariden Leu (Gue) Asset Manager Equity Fund (USD, Valor: 2...
"Trotz verstärkter Turbulenzen an den Finanzmärkten beurteilen wir die Aussichten für die Weltwirtschaft weiterhin positiv. Auch wenn uns die Subprime-Sorgen noch eine Weile beschäftigen dürften,...
Das Joint Venture von Deutsche Börse und SWX Group für strukturierte Produkte firmiert ab 1. September 2007 unter dem Namen "Scoach". Bislang firmiert die Börse in der Schweiz als...
Nachhaltigkeit zählt zu den Grundlagen für unternehmerischen Erfolg. Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen erkennen zunehmend den direkten Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Themen und wi...
Trotz der jüngsten Kursschwankungen auf den weltweiten Aktienmärkten bietet die nordische Region weiterhin höhere Erträge als der breitere europäische Markt. Insbesondere die nordischen Nebenwerte pun...
Kurz nach der Lancierung des JPM Europe Select 130/30 Fund ergänzt JPMorgan Asset Management die fundamental gemanagte Select-Familie mit dem JPM US Select 130/30 Fund. Mit dem JPM Europe 130/30 Fund ...
Millionen von Urlaubern machen sich derzeit auf den Weg in die Ferienregionen Europas. Dort finden sie nicht nur Erholung, sondern auch sehr gute Anlagechancen. So ist Bella Italia nicht nur wegen i...
Die Credit Suisse nimmt den weltweiten Investitionsboom in Infrastrukturen auf und lanciert den Credit Suisse Equity Fund (Lux) Infrastructure. Die Anleger profitieren mit einer aktiv verwalteten und ...
Mit der Lancierung von 13 db x-trackers der Deutschen Bank AG umfasst das ETF-Segment der SWX nun 112 Exchange Traded Funds von zehn verschiedenen Emittenten. Allein dieses Jahr wurden 51 ETFs von z...
Im Juli 2007 sind an der SWX und der virt-x insgesamt CHF 219 Milliarden umgesetzt worden. Dies entspricht einem Minus von 4,5% gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Juli 2006 ist jedoch ein Plus...
Anleger, die in den vergangenen 15 Jahren die besten 40 Handelstage verpasst haben, verzeichneten viel geringere Gewinne bzw. mussten sogar Verluste hinnehmen. Angesichts der aktuellen Kurskorrekture...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung