Die Reyl-Gruppe ist bei den achten jährlichen WealthBriefing Swiss Awards 2021 als "Best HNW Team – International Clients" ausgezeichnet worden.
Der KOF-Geschäftslageindikator gab im Januar wieder nach, nachdem er Ende 2020 angestiegen war. Die zweite Pandemiewelle bremst einige Branchen deutlich. Mehr als jeder zweite Gastrobetrieb fürchtet den Konkurs.
Die Graubündner Kantonalbank verzeichnete im Pandemie-Jahr 2020 einen Gewinnrückgang von 5%, konnte aber bei den Neugeldern deutlich zulegen. Für 2021 erwartet die Bank einen Konzerngewinn, der sich im Rahmen des...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index ist im vierten Quartal 2020 gesunken. Die starken Preisanstiege bei Eigenheimen verhinderten aber einen deutlicheren Rückgang. Die Prognose bis Ende 2021 zeigt, dass sich die...
Nach der Einigung der Schweiz mit Grossbritannien über die Gleichwertigkeit der Schweizer Börse SIX können Schweizer Aktien wieder im Vereinigten Königreich gehandelt werden. Die Finma hat diversen britischen...
Indien ist neben China der bevölkerungsreichste Staat auf der Erde und hat einen enormen Investitionsbedarf in Infrastruktur. Nun hat das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Investmentunternehmen ThomasLloyd am ersten...
Zum ersten Mal seit 2009 ist der gesamte Markenwert der 500 grössten Banken der Welt gegenüber dem Vorjahr gesunken - von 1,36 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 1,33 Billionen US-Dollar in diesem Jahr.
Der Schweizer Leitindex SMI hat am Mittwoch erstmals einen Stand von mehr als 11'000 Punkten erreicht. Auslöser war eine Mitteilung im chinesischen Fernsehen, wonach ein Mittel zur wirksamen Behandlung der vom...
Als Reaktion auf die Medienspekulationen über einen möglicherweise anstehenden Machtwechsel bei der Credit Suisse haben sich verschiedene Grossaktionäre zu Wort gemeldet. Sie sprechen sich für den amtierenden...
Invesco reagiert auf die massiv gestiegene Nachfrage nach Gold und reduziert die jährliche Gebühr für den Physical Gold ETC auf 0,19%. Das Produkt bildet die Wertentwicklung des Goldpreises abzüglich der...
Nordea AM hat ein Whitepaper darüber veröffentlicht, warum Cybersicherheit als Risikofaktor in allen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Analyse zeigt die wichtigsten finanziellen Folgen auf und bewertet...
Unter dem Eindruck der europäischen Staatsschuldenkrisen hat sich das Augenmerk der Investoren in den letzten Monaten von branchen- auf länderspezifische Faktoren verlagert. Durch diesen Markttrend er...
Der Fonds Danske Invest – Russia ist ab sofort für den Vertrieb in der Schweiz zugelassen. Dank der derzeit guten Verfassung der russischen Wirtschaft und den attraktiven Bewertungsniveaus hat d...
Die Konjunkturerwartungen haben sich gemäss dem Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im August wieder etwas verbessert. Der Credit Suisse Z...
Im August wurden in der Schweiz durch Citywire 18 Fondsmanager zum ersten Mal bewertet, wobei drei auf Anhieb den Sprung in die beste Bewertungsklasse AAA erreichten. Drei weitere bereits bewertete Fo...
Zum ersten Mal seit Oktober 2009 bieten sich für Investoren an den Emerging Markets interessante Gelegenheiten zum Ausbau ihrer Positionen. Dank positiver Überraschungen in Europa, Stimmungsumschwung ...
Die US-Wirtschaft profitiert weiterhin von den massiven Staatshilfen, die noch lange nicht ausgeschöpft sind. Diese Meinung vertritt die Investmentgesellschaft Pioneer Investments in einem aktuellen M...
"Trübe Aussichten für das Weltwirtschaftswachstum drücken Rohstoffwerte nach unten. Eine Ausnahme sind diverse Soft Commodities: Mit ihrem Preisanstieg erhöht sich das Risiko einer sogenannten Ag...
Indien ist als weltweiter Wachstumstreiber auf eine intakte Energieversorgung angewiesen. Nachdem importierte fossile Brennstoffe bislang den Strommix dominierten, soll sich dies nun ändern: Das beste...
Zu Unrecht wird Afrika oft noch immer auf Misswirtschaft, Armut und Korruption reduziert. Fakt ist, dass der Kontinent in den vergangenen Jahren sein reales Bruttoinlandprodukt um über 5% zu steigern ...
M&G Investments verbuchte im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis von 149,2 Mio. EUR und erzielte damit eine Steigerung um 63 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieses Rekordergebnis spiegel...
Das Angebot an alternativen Fonds, die den UCITS-Regeln entsprechen (sogenannte Newcits) wächst kontinuierlich. Laut einer Studie von Eurekahedge gibt es bereits über 500 Newcits auf dem Markt, welche...
Wirtschaftswachstum und Digitale Revolution sind die wichtigsten Investmentthemen der näheren Zukunft, davon ist Tycho van Wijk, Manager des ING (L) Invest Global Opportunities, überzeugt....
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung