Das Startup Smart Valor hat die Schaffung eines digitalen Frankens angekündigt. Die neue Kryptowährung soll "CHFt" heissen.
Das Vermögen der Milliardäre ist seit 2017 um 1,4 Billionen auf 8,9 Billionen Dollar gestiegen. Dies ist der stärkste jemals verzeichnete Anstieg in einem Jahr. In erster Linie trugen chinesische Unternehmer dazu...
Der Kauf der US-Boutique stärkt Franklin Templetons Position im Bereich alternativer Kredit-Investments.
Edmond de Rothschild Asset Management erweitert sein Dienstleistungsangebot für institutionelle Asset Manager mit Portfolio- und Vertriebsmanagement-Tools.
Schroders and Lloyds announce that they are entering into a strategic partnership to create a wealth management proposition. The joint venture is planned to commence activities in 2019.
Witold Bahrke, macro strategist at Nordea Asset Management, explains why deglobalisation is gaining momentum and what should investors do about it.
Die grösste Schweizer Finanzmesse hat in diesem Jahr insgesamt 6'300 Besucherinnen und Besucher angezogen. Während zwei Tage präsentierten sich über 100 Aussteller aus der Finanz- und Immobilienbranche dem Publikum.
Amundi hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen und gehört damit hinsichtlich der Mittelzuflüsse in Europa dank neu lancierter ETFs und der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zu den...
Das Analysehaus Lipper kürte gestern Abend in Anwesenheit der Schweizer Fondsprominenz Fidelity (large company) und Banque SYZ (small company) zu den besten Overall-Provider der Schweiz.
m3 REAL Estate eröffnet mit Reto Bernet als Standortleiter ein Büro in Zürich. Damit will sich m3 den Investoren und Eigentümern aus der deutschen Schweiz nähern, um sie bei der Akquisition und Betreuung ihres...
Deregulation and the simplification of regulatory frameworks can be a powerful boon for potential and realized growth, says Nikolaj Schmidt, Chief International Economist at T. Rowe Price.
Die Deutsche Börse hat in Zusammenarbeit mit der Bank Sarasin zwei neue Indizes gestartet: der DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index bildet die Performance von nachhaltig wirtschaftenden Unte...
Die IMMOFONDS-Anteile sind an der SWX Swiss Exchange anhaltend stark gefragt. Der Verwaltungsrat hat deshalb die Ausgabe neuer Anteile beschlossen. Die zufliessenden Mittel von 49,5 Mio. dienen der be...
Die elfte Investor Confidence-Studie von JPMorgan Asset Management in der Schweiz macht deutlich, dass noch immer zwei Drittel der Privatinvestoren steigende Börsenkurse erwarten, aber die Kaufbereits...
Emerging Markets werden nicht nur weiterhin vom globalen Rohstoffboom profitieren, sondern auch eine erheblich wichtigere Rolle im Welthandel und in Bezug auf die globale Liquidität spielen. Zu diesem...
Der B & P Vision – Global Equity Selection heisst neu B & P Vision – Q-Selection-Europe. Mit der Namensänderung geht auch eine Änderung der Strategie einher: Na...
Die in den letzten Monaten vielerorts befürchtete Systemkrise auf den Finanzmärkten ist vorerst ausgeblieben. Auch wenn sich der Schleier der Ungewissheit noch nicht ganz gelüftet hat, stellen Wegelin...
T. Rowe Price lanciert in der Schweiz einen Middle East & Africa Equity Fund und erweitert mit diesem regionalen Sub-Aktienfonds seine luxemburgische SICAV-Angebotspalette. Der Fonds, welcher für ...
Per Ende September 2007 liegen Aktienfonds (10,6 Prozent) im Performanceranking nach Kategorien vor Mischfonds (3,0 Prozent) und Geldmarktfonds (2,1 Prozent). Es fällt auf, dass Aktienfonds von der Ka...
Die Kurskorrekturen im Sommer haben den deutschen Aktienmarkt stärker in Mitleidenschaft gezogen als den breiten europäischen Markt. So rutschten auch Fonds mit Schwerpunkt auf deutschen Aktien deutli...
Energieunternehmen konnten in den letzten Jahren von einem steigenden Ölpreis profitieren. So stieg der Rohölpreis von 22,5 US-Dollar je Barrel im Jahresdurchschnitt 2002 auf 58 US-Dollar je Barrel im...
Seit dem 1. Oktober 2007 ist im Produktbereich der Clariden Leu die neue Führungsstruktur in Kraft, mit der Änderungen im Bereich Investment Funds & Alternative Investment Products unter der zukün...
Im September 2007 sind an der SWX, virt-x und Scoach Schweiz AG insgesamt 181,5 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem Minus von 20,9 % im Vergleich zum Vormonat. Im ...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung