Mehr als ein Drittel der Teilnehmer der Fondstrends-Umfrage zur Entwicklung des Ölpreises sind der Meinung, dass dieser bis Ende Jahr die 100-Dollar-Marke knacken könnte. Die Mehrheit erwartet eine Stagnation.
Die Schwyzer Kantonalbank hat Allfunds zu ihrem B2B-Fondsplattformpartner und damit zu ihrem Dienstleister für den Zugang zu Anlagefonds Dritter gewählt.
Die Konjunkturaussichten der Schweizer Chief Financial Officers sind laut der jüngsten CFO-Umfrage von Deloitte erstmals seit über drei Jahren rückläufig. Als Gründe geben die CFOs drohende internationale...
Der 50 Mio. Franken schwere Corporate-Venture-Fonds von SIX hat in seine ersten beiden Startups in der Gründungsphase investiert. Damit soll der Grundstein für die Förderung weiterer Innovationen gelegt werden.
Der im Westen eher unbekannte "Singles' Day" wird dieses Jahr durch Alibaba auf 48 Stunden verlängert. Schon in den vorherigen Jahren überboten die Konsumausgaben die Zahlen von "Black Friday" und "Cyber Monday"...
Nordea Asset Management setzt seinen Wachstumskurs fort und erzielte im vergangenen Jahr Nettomittelzuflüsse von 17,7 Milliarden Euro.
Johannes A. de Gier hat beschlossen, in den Ruhestand zu treten und bei der bevorstehenden Generalversammlung am 27. April 2017 nicht erneut für die Wahl in den Verwaltungsrat zu kandidieren. Des Weiteren gibt das...
The forthcoming Dutch election is, in some ways, a very significant test for the Eurozone, and yet perhaps not, says Paul Brain, Head of Fixed Income at Newton Investment Management (BNY Mellon).
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) bringt am 1. März 2017 unter dem Namen "LUKB Expert-Tell" einen Anlagefonds auf den Markt, der Aktien von Unternehmen mit Sitz in den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden...
Der neue Fonds investiert in Klimaanleihen, die dazu dienen, den Klimawandel und seine Folgen zu lindern bzw. sich an die Folgen anzupassen.
Factor Investing gewinnt zwar rasch an Beliebtheit, doch ist das Konzept nach wie vor Gegenstand von Debatten. Für Robeco ist das wesentliche Merkmal von Factor Investing, dass die Anleger selbst die einzelnen...
Im Zeitraum zwischen dem 1.1.2007 und dem 25.11.2007 liegen Immobilienfonds im Performancevergleich nach Kategorien mit minus 11,8 Prozent an letzter Stelle. Vorne befinden sich Aktienfonds (5,3 Proze...
Die Subprimekrise belastet den Gesamtmarkt weiterhin und führte zu hohen Abschreibungen - vorwiegend im Finanzsektor. Als Folge davon wurden die Gewinnerwartungen deutlich gesenkt. Die Börsenkurse und...
Schroders und Fisch Asset Management spannen zusammen. Die globale Vermögensgesellschaft Schroders legt eine Anzahl von Wandelanleihen-Fonds für institutionelle und private Kunden auf, die durch Fisch...
In immer mehr Branchen erreichen chinesische Unternehmen Spitzenplätze innerhalb der Top 10 nach Börsenwert, wie eine Analyse von Fidelity International anhand aktueller Daten des Indexanbieters MSCI ...
Im Juli und August lösten die Liquiditätskrise im US-Finanzsektor und deren weltweite Folgen für zahlreiche Finanzinstitute einen Ausverkauf in stärker risikobehafteten Wertpapieren aus. Auf die Funda...
Kurzfristig sinkend, langfristig stabil bis steigend - so lautet das Ergebnis einer Studie zum Ölpreis des Investment-Hauses Henderson. Nach einer starken Kursrally hat Rohöl die 100 US-Dollar-Marke ...
Die Vontobel-Gruppe hat die erste in der Schweiz kotierte strukturierte Geldanlage im Fondsmantel konzipiert. Mit dieser neuen Produktgruppe profitiert der Anleger von der Flexibilität strukturierter ...
Durch die Verbesserungen auf den Arbeitsmärkten ist die durchschnittliche Kaufkraft der Verbraucher in den baltischen Anrainerstaaten erheblich gestiegen und hat nordischen Unternehmen neue Möglichkei...
Die SWX Swiss Exchange hat ein neues Segment für Exchange Traded Structured Funds (ETSFs) lanciert. ETSFs kombinieren die anlagetechnische Flexibilität strukturierter Produkte mit der gesetzlich ermög...
Innerhalb weniger Tage hat der ÖkoDax ein Viertel seines Wertes verloren. Im Vergleich liegen nachhaltige Fonds seit Jahresbeginn zum ersten Mal hinter dem Gesamtmarkt. Im Zeitraum zwischen dem 1.1.20...
Nach einer deutlichen Erholung der Aktienmärkte im September kommt es im November zu neuerlichen Abgaben an den globalen Aktienmärkten. Am Schweizer Aktienmarkt wurde das Jahrestiefst erreicht, noch n...
Gold gilt gemeinhin als ein sicherer Hafen, in den Anleger bei zu erwartenden wirtschaftlichen und/oder politischen Turbulenzen flüchten können. Besonders in Zeiten hoher Inflation kaufen Anleger Sach...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung