Die Akteure im Schweizer Immobilienanlagemarkt erwarten für die kommenden zwölf Monate ein schwieriges Marktumfeld. Dies zeigt der aktuelle Swiss Real Estate Sentiment Index, der im Vergleich zum Vorjahr regelrecht...
In Zusammenarbeit mit der AXA lanciert die Credit Suisse integrierte Versicherungslösungen. Die Einbindung der daraus entstehenden Versicherungslösung in «CSX» ergänzt das digitale Angebot aus einer Hand.
GAM hat per Ende des dritten Quartals 2020 mehr Vermögen verwaltet. Das Plus ist aber vor allem auf die positive Martkperformance zurückzuführen. Im Bereich Investment Management musste die Gesellschaft erneut den...
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im September nur leicht um 1.4 Mrd. CHF oder 0.1% zu. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 2.8 Mrd. CHF.
UBS erzielte im dritten Quartal 2020 einen Reingewinn von 2,1 Mrd. USD. Das entspricht einer Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahreswert. Hauptgrund für die deutliche Gewinnsteigerung waren ein deutlich höherer...
Im September hat sich der ETF-Markt weltweit positiv entwickelt – sowohl auf der Aktien- als auch auf der Anleihenseite. Die gesamten globalen Nettomittelzuflüsse betrugen 70 Milliarden Euro.
Versicherungen erachten das Anlageumfeld kurzfristig weiterhin als positiv. Eine weltweite Rezession erwarten sie frühestens im Jahr 2022. Dennoch machen die Versicherer ihre Anlageportfolios robuster, wie eine neue...
Mit der Änderung des Kollektivanlagengesetzes soll eine neue Fondskategorie als Schweizer Alternative zu ähnlichen ausländischen Produkten geschaffen werden: ein sogenannter Limited Qualified Investor Fund (L-QIF)....
Die Pensionsbilanzen von Schweizer Unternehmen mussten im 3. Quartal Einbussen hinnehmen, da die Diskontierungssätze einbrachen. Infolgedessen wies der Willis Towers Watson Pension Index zum ersten Mal seit dem 2....
Als Teil der Transaktion, die voraussichtlich im Dezember 2019 abgeschlossen sein wird, wechselt das gesamte Multi-Asset-Team von Kestrel zu Merian Global Investors.
Fehlendes finanzielles Selbstbewusstsein und zu wenig Zeit in der Alltagshektik sind Faktoren, die Frauen zwischen 30 und 65 Jahren in Europa daran hindern, angespartes Kapital an den Finanzmärkten anzulegen. Diese...
Die Zeiten leichter Aktiengewinne sind zwar vorerst vorbei. Doch Man Investments sieht im Hedge Fund-Bereich angesichts zunehmend divergierender Entwicklungen einzelner Unternehmen besondere Anlagecha...
Immer mehr Investoren entdecken die Vorteile börsengehandelter Indexfonds (ETFs). iShares, die ETF-Plattform von BlackRock, hat deshalb ihre Informationskampagne "Keep Evolving" gestartet. S...
In einem jüngst veröffentlichten Ranking von Lipper FMI zu den Nettomittelzuflüssen bei europäischen Fondsgesellschaften in 2009 belegt Nordea Platz zehn. Nordea ist die einzi...
Die Credit Suisse ergänzt ihre Produktpalette der Exchange Traded Funds (ETFs) um einen einen ETF auf den amerikanischen Aktienmarkt. Am 19. Mai wird der CS ETF (IE) on S&P 500 erstmals an der SIX...
Im Mai 2010 erhielten 10 Fondsmanager erstmalig ein Schweizer Rating von Citywire. Sie kommen aus den Häusern Fidelity, Threadneedle, BlackRock, GI Global Investors, Aberdeen, BSI und Janus. Insgesamt...
Die Credit Suisse legt mit dem Credit Suisse Fund (Lux) Bond Short Maturity einen Fonds für festverzinsliche Papiere mit ein bis drei Jahren Laufzeit in US-Dollar und Euro auf. Der Fonds zielt auf reg...
Salmann Investment Management rät zu mehr Risiko in der Asset Allocation. Im Franken-Musterportfolio des unabhängigen Vermögensverwalters mit Sitz in Zürich und Vaduz wird der Anteil von Geldmarkta...
Pioneer Investments geht von einem Wachstum der amerikanischen Wirtschaft von 4 Prozent aus und sieht Chancen in Industriewerten, dem Automobilsektor und Aktien von Automobil-Zulieferern. Die Wachstum...
Der April war für Hedge Funds gemäss Man Investments ein weiterer guter Monat. Alle Handelsstile verzeichneten den zweiten Monat in Folge Gewinne. Spitzenreiter waren Managed-Futures- sowie Event-Driv...
Standard & Poor’s Fund Services führt mit den "Long Term Fund Management Ratings" eine neue Rating-Kategorie ein. Dabei werden jene Fonds ausgezeichnet, die über den zusammenhäng...
Der britisch-schweizerische Anbieter von alternativen Anlagen, Man Group, übernimmt die Asset Management-Firma GLG Partners. Die Akquisition wird mit rund 1,6 Mrd. USD bewertet. Durch den Zusammenschl...
Das Interesse vieler Privatanleger an Obligationen hat mit der jüngsten Finanzkrise zugenommen. Deshalb hat der Anleihemanager Bantleon seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet und zum Informa...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung