Syz Asset Management konnte für sein neugeschaffenes Scientific Advisory Board mit Amit Goyal von der HEC Lausanne und Victor DeMiguel von der London Business School zwei führende Wissenschaftler gewinnen.
Das Schweizer FinTech-Unternehmen Amun ist neuer Emittent an der Schweizer Börse SIX. Dessen Krypto-Index-Exchange-Traded Product (ETP) ist das weltweit erste Produkt dieser Art, das an einer regulierten Börse...
Moneyland.ch hat Schweizer Vorsorgefonds analysiert und kommt zum Schluss, dass es erhebliche Unterschiede bei Renditen und Kosten gibt. Demnach sind die teuersten Fonds mehr als siebenmal so teuer wie die günstigsten.
Die renommierte Prüfinstanz Fuchsbriefe verleiht der Bank des Fürstenhauses von Liechtenstein das Prädikat "sehr gut" und reiht sie damit unter die besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum ein. Keine...
DWS und Skyline AI arbeiten zusammen, um mittels künstlicher Intelligenz den Investitionsprozess für Immobilienanlagen zu verbessern.
Welche Strategien müssen Entscheidungsträger implementieren, um den Kundenbedürfnissen der Zukunft gewachsen zu sein? Die Teilnehmer am Finanz und Wirtschaft Forum "FinTech 2017 Drivers of Change" versuchten...
Source erweitert ihre Produktpalette um einen ETF mit einem neuartigen Anlagekonzept. Der ETF konzentriert sich ausschliesslich auf Unternehmen aus dem Bereich der Finanztechnologie.
Der Netto-Neugeldzufluss belief sich auf CHF 11.7 Milliarden, was einem anhaltend starken Zuwachs von 9% entspricht. Die verwalteten Vermögen stiegen um 18% auf CHF 152.1 Milliarden.
Der Onshore-Windpark wird in Küstennähe bei Kokkola gebaut und verfügt nach Fertigstellung über eine installierte Kapazität von 14,4 MW.
Der neu aufgelegte Fonds unterstützt Jupiters wachsende Kompetenz im Anleihebereich und wird von Alejandro Arevalo verwaltet, der seit Dezember 2016 als Anleiheexperte für Schwellenländer bei Jupiter tätig ist.
Die Luzerner Kantonalbank plant, bis Anfang Jahr 2018 ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Emission von strukturierten Produkten aufzubauen.
Der Lyxor ETF MSCI India von Lyxor Asset Management wurde vom Magazin Funds Europe zum European Fund Launch des Jahres gekürt. Die Jury schätzte insbesondere folgende Innovationen und Vorteile, welche...
Die Wirtschaft Lateinamerikas ist eng mit den USA verflochten. Daten der Welthandelsorganisation (WTO) zeigen, dass die USA mit 33 Prozent der Exporte und 29 Prozent der Importe der grösste Handelspar...
Eine mögliche leichte Abschwächung des Wirtschaftswachstums und die Nachwirkungen der US-Hypothekenkrise sind 2008 die entscheidenden Einflussfaktoren für die internationalen Rentenmärkte. Nach Einsch...
Credit Suisse fusioniert per 13. Februar 2007 den Obligationenfonds Credit Suisse Bond Fund (Lux) Corporate Euro in den Credit Suisse Bond Fund (Lux) Euro. Als Grund für die Fusion wird die grössere V...
Im Segment Exchange Traded Funds der SWX wurden fünf neue Produkte von Market Access, der neuen ETF Plattform der ABN AMRO Bank, kotiert. Das Segment umfasst nun 125 Exchange Traded Funds um...
An den Welt-Finanzmärkten kann im Augenblick von Euphorie keine Rede sein; Krisenszenarien jeglicher Couleur sind verbreitet und die Stimmungslage ist gedämpft. Trotzdem geht Pictet weiterhin von eine...
Die immer dramatischeren Zahlen aus dem amerikanischen Immobilienmarkt lassen die Finanzmärkte nicht zur Ruhe kommen. So stellt denn auch der neue Anlagekommentar von Wegelin & Co. Privatbankiers ...
Bereits im vierten Jahr in Folge veröffentlicht die SCM Strategic Capital Management AG ihre Studie über Exit-Aktivitäten von Private Equity Fonds. Die „2007 Annual Exit Analyses“ basiert ...
Der von der Credit Suisse und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) durchgeführte Finanzmarkttest zeigt im Dezember eine geringfügige Eintrübung der Konjunkturerwartungen in der Schwe...
Gemäss der neuen Studie von UBS Wealth Management Research wird das schwächere Wirtschaftswachstum im Jahr 2008 vermutlich bei vielen Anlagekategorien zu höheren Risiken und mässigeren Renditen führen...
DWS Investments Schweiz lanciert mit dem DWS (CH) – Pension Garant per 2017 einen Fonds speziell für sicherheitsorientierte Anleger, die ohne Verlustgefahr von den Schweizer und europäischen Bör...
Das aktuelle Länder-Nachhaltigkeitsrating der Bank Sarasin bestätigt erneut: Skandinavien und die Alpenregion umfassen die nachhaltigsten Länder der Welt. Norwegen führt vor Schweden und Finnland. Auc...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung