Zwischen dem Vereinigten Königreich und der Schweiz sind im Bereich der grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungen bilateral interessante Initiativen zur Marktöffnung im Gang. Experten der Bankiervereinigung...
ThomasLloyd hat bekannt gegeben, dass SolarArise eine Solar-PV-Anlage im Bundesstaat Uttar Pradesh in Betrieb genommen hat. Diese versorgt über 100'000 Menschen in Nordindien mit sauberer Energie.
Die US-Notenbank bleibt trotz der Aussicht auf massive Corona-Hilfen der neuen Regierung geldpolitisch auf dem Gaspedal. Die Fed sieht keinen Grund, die lockere Geldpolitik anzupassen. Während sie die kurzfristigen...
Die Reyl-Gruppe setzt ihre Partnerschaft mit Swiss Paralympic für die Spiele in Tokio 2021 fort und erneuert ihre Zusammenarbeit mit Athleten.
Die UBS hat im vierten Quartal von der guten Stimmung an den Aktienmärkten profitiert und deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Damit übertraf die Grossbank die Erwartungen des Marktes klar. Die Dividende für 2020...
Als Reaktion auf die Medienspekulationen über einen möglicherweise anstehenden Machtwechsel bei der Credit Suisse haben sich verschiedene Grossaktionäre zu Wort gemeldet. Sie sprechen sich für den amtierenden...
Invesco reagiert auf die massiv gestiegene Nachfrage nach Gold und reduziert die jährliche Gebühr für den Physical Gold ETC auf 0,19%. Das Produkt bildet die Wertentwicklung des Goldpreises abzüglich der...
Nordea AM hat ein Whitepaper darüber veröffentlicht, warum Cybersicherheit als Risikofaktor in allen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Analyse zeigt die wichtigsten finanziellen Folgen auf und bewertet...
Erstmals können Gründerinnen und Gründer in der Schweiz auf einer Plattform ein Paket aus wichtigen Banken- und Versicherungsprodukten beziehen. Das Angebot auf «UBS Start Business» hat die UBS zusammen mit der...
Der Anbieter-Markt für die Finanzierung von Wohneigentum ist im Bereich erhöhter Tragbarkeiten sehr intransparent, meint Moneypark. Denn vielfach ist nicht bekannt, welche Anbieter unter welchen Bedingungen...
UBS hat den Digital Transformation Dynamic Fonds aufgelegt, der weltweit in Unternehmen der digitalen Transformation investiert, von aufstrebenden Stars bis hin zu etablierten Leaders.
Auf Wunsch vieler institutioneller Kunden in der Schweiz lanciert BNY Mellon für das beliebte Obligationen-Flaggschiffprodukt BNY Mellon Euroland Bond Fund eine währungsgesicherte Variante in Schweize...
In den Industrieländern, in denen das Verbrauchervertrauen weiterhin schwach ist, wollen die Zentralbanken die Konjunktur durch Erhöhung der Geldmenge beleben. Allein die EZB ziert sich hier, will abe...
GAM bietet seine Equity Long/Short-Strategie für Schwellenmärkte zum ersten Mal auch als Onshore-Version an. Der neue, täglich gehandelte Fonds investiert in Schwellenmärkte und konzentriert sich dabe...
Die schleppende Wirtschaftserholung in den USA wird nicht zu einem Rückfall in eine "Weltrezession" führen. Im Vergleich zu den teuren Staatsanleihen höchster Qualität sind Aktien attra...
Entgegen der allgemeinen Auffassung, dass die Kursentwicklung in den Schwellenländern durch das Wirtschaftswachstum bestimmt wird, sind die Fondsmanager des M&G Global Emerging Markets Fund, Matth...
Der Abbau der Lagerbestände wird beim Rohöl in den kommenden Monaten die Preisentwicklung bestimmen. Zu dieser Einschätzung kommt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments in einem aktuellen Kommentar...
Das Vertrauen der US-Anleger sinkt im September erneut, auch in Europa nahm das Anlegervertrauen nochmals leicht ab. Die Asiatischen Investoren sind hingegen optimistisch. Diese Ergebnisse zeigt der S...
Bei Aktien von Rohstoffunternehmen, die im Gold- oder Silbersektor tätig sind, besteht noch Steigerungspotenzial, findet Peter J. Eichler, Manager des Nordea 1 – North American Growth Fund, in e...
Man, einer der weltweit führenden Anbieter von alternativen Anlagelösungen, verspürt gemäss dem provisorischen Halbjahresabschluss (von April bis September 2010) deutlich positive Impulse. Bemerkenswe...
Die rasante weltweite Aktien-Rallye hat in jüngster Zeit auch für mehr Tempo im Rohstoff-Segment gesorgt. Mittlerweile mehren sich jedoch die Zeichen, dass den Aktienmärkten bald die Luft ausgehen kön...
Von September 2009 bis September 2010 verzeichneten Aktienfonds, Lateinamerikafonds und die Branche Konsum/Dienstleistungen die grössten Mittelzuflüsse in ihrer Kategorie. Das Volumen der Anleihenfond...
Obwohl sich Anfang September leichte Zuwächse an den Aktienmärkten abzeichneten, betrachtet ING Investement Management Aktien mit Vorsicht. Vor dem Hintergrund einer drohenden Disinflation und ge...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung