Kaum ein Unternehmen, das sich nicht "nachhaltig" nennt. Geradezu inflationär taucht der Begriff bei Finanzprodukten auf. Nähme man alles beim Wort, wäre die Welt ungleich besser. "Es gibt zu viel Greenwashing",...
Nachdem die Credit Suisse zu Wochenbeginn ihre mit der australischen Greensill Capital verwalteten Supply Chain Finance Fonds aus dem Handel nahm, hat am Dienstag auch GAM reagiert. Der GAM Greensill Supply Chain...
Die eingeschränkte Mobilität wegen Corona und die niedrigen Zinsen beflügeln den Wohnungsmarkt. Die Preise für Wohneigentum werden weiterhin stark steigen. Umgekehrt proportional zur Nachfrage entstehen vor allem...
Führende Asset Manager setzten sich am World of Asset Management Summit von Citywire dafür ein, dass auch Privatanleger von Privatmärkte-Investments profitieren können. Noch ist Privatinvestoren der Zugang aus...
Es ist ein Irrglaube zu meinen, erfolgreich Geld zu investieren sei ohne besondere Fähigkeiten nicht möglich. Ein paar wenige Regeln helfen, um gängige Fehler zu vermeiden, und schon ist ein Portfolio robust...
Globale Aktienanlagen bleiben im Umfeld sinkender Realrenditen weiterhin attraktiv, wobei ESG-Kriterien an Bedeutung gewinnen, betont eine Studie des CS Research Instituts. Die Schweiz dürfte weiterhin von ihrem Safe...
Die Schweizer Notfallpläne von Credit Suisse und UBS beurteilt die FINMA als umsetzbar. Die von PostFinance, Raiffeisen und ZKB eingereichten Notfallpläne erfüllen die gesetzlichen Anforderungen hingegen noch nicht.
Die Zahl der Einhörner beläuft sich bereits auf rund 600 Firmen mit einem Börsenwert von gut 2 Bio. Dollar. Leader in diesem höchst innovativen und dynamischen Segment sind China und die USA. Europa ist weit...
Gebannt schauen Europa und die Schweiz auf Italien, wo sich das Coronavirus überraschend rasch verbreitet. Wir werden zwar das Virus früher oder später in den Griff bekommen. Die Frage ist nur: Wann?
Dank der anhaltenden Aktienhausse schnellten die Schweizer Wertpapierdepots 2019 um fast eine Billion Franken auf 6,72 Bio. Fr. Die ausländischen Institutionellen stechen als wichtigste Kundengruppe hervor. Bei den...
Das Finanzmagazin Citywire Switzerland publiziert zum zweiten Mal eine jährliche Umfrage unter 50 führenden unabhängigen Vermögensverwaltern (UVV) in der Schweiz und Liechtenstein. Bezüglich Selbstregulierung...
Feri EuroRating Services AG hat die Fonds nominiert, die in die engere Auswahl für die Feri EuroRating Awards 2011 kommen. Mit den Preisen werden in Kooperation mit dem Nachrichtensender n-tv die best...
Amundi ETF baut mit der Kotierung von 23 zusätzlichen ETFs an der SIX Swiss Exchange sein Produktangebot für die Schweiz stark aus und unterstreicht damit seine ambitionierte Expansionsstrategie, schr...
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat sich entschieden, inskünftig auf eine exotische Namensgebung bei ihren strukturierten Produkten zu verzichten und sie ab dem 1. Quartal 2011 nach den offiziellen Kat...
Das Wachstum der Emerging Markets koppelt sich zunehmend von jenem der Industrienationen ab. Asien bleibt für Aktieninvestitionen attraktiv und die Obligationenmärkte differenzieren sich immer stär...
Die Bank Sarasin lanciert den Aktienfonds Sarasin Sustainable Equity – USA. Er ermöglicht Anlegern, am Wachstumspotenzial jener US-Unternehmen zu partizipieren, die einen Beitrag zur wirtschaftl...
Ein einziger schweizer Fondsmanager schafft es auf Anhieb auf's Podest: Paul Chu von Falcon wurde im Oktober 2010 zum ersten Mal von Citywire berücksichtigt und auf Anhieb mit einer AAA-Bewertung ausg...
Die Rohstoffrallye geht ungeachtet des Risikos einer Korrektur weiter. So ist der CRB-Rohstoffindex im letzten Monat stark gestiegen. "Einige Rohstoffe im Index legten sogar zweistellige Zuwäc...
Hedge Funds Manager zeigten im Monat September erhöhte Risikobereitschaft. Dies vor allem aufgrund der Anzeichen, dass die US-Notenbank im November weitere expansive geldpolitische Massnahmen einlei...
Die Fondsgesellschaft Pioneer Investments erwartet, dass die Aufwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt anhält. "Aus unserer Sicht spricht vieles dafür, dass der DAX bis Jahresende nochmals deut...
Man Group plc ("Man") und GLG Partners, Inc. ("GLG") gaben heute bekannt, dass die Akquisition von GLG durch Man finalisiert wurde. Damit erweitert Man ihre Produktpalette und wi...
Die ersten Berechnungen des Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index, der das tatsächliche Anlageverhalten von über 100 Schweizer Pensionskassen seit dem Jahr 2000 berücksichtigt, zeigen für da...
Staatsanleihen bieten einen systematischen Inflationsschutz. Das hat eine Studie des Anleihemanagers Bantleon ergeben. "In allen längeren Inflationsphasen in den vergangenen 40 Jahren erwir...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung