Die berufliche Vorsorge aus der 2. Säule ist für viele Menschen der wichtigste Baustein ihres Einkommens im Alter. Doch ihre Bedeutung wird unterschätzt. Das hat Konsequenzen, wie eine aktuelle Studie von Zurich...
Auch das zweite Pandemiejahr konnten die Pensionskassen positiv abschliessen und im Vergleich zu 2020 renditemässig gar zulegen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa durchgeführten...
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im April insgesamt eine durchschnittliche Performance von -1,43% nach Gebühren. Damit beträgt die Rendite seit Jahresbeginn -4,72%.
In der Schweiz besteht weiterhin ein beträchtlicher Gender Pension Gap. Am Future-Talk der HSG besprachen Vertreterinnen und Vertreter von PensExpert, Swiss Life, UBS sowie Politik und Gesellschaft Lösungsansätze....
Kursverluste im ersten Quartal 2022 bei sämtlichen Anlageklassen mit Ausnahme der Rohstoffe haben auch bei den Schweizer Pensionskassen Spuren hinterlassen. Daher sind laut dem Swisscanto Pensionskassen-Monitor auch...
Über einen Zeitraum von über zehn Jahren erzielten grosse Pensionskassen mehr Rendite für ihre Versicherten. Laut Swisscanto lagen die Renditen kleiner Kassen im Schnitt 0,6% unter jenen der grossen Kassen....
Obwohl das Jahr von der Corona-Pandemie überschattet war und die Finanzmärkte teils unter Unsicherheiten bezüglich wirtschaftlicher Einschränkungen und Zentralbankpolitik litten, konnten die Pensionskassen im...
Viele Pensionskassen sind regelmässig mit Ressourcenbeschränkungen konfrontiert. Sie brauchen viel Zeit, um neue Anlageklassen zu implementieren, wie aus einer Studie von Mercer hervorgeht. 44% der Kassen folgen...
Die kapitalgedeckte Schweizer Vorsorge ändert langsam, aber sicher in ein Umlageverfahren. Reformen sind notwendig, um diese unbeabsichtigte Umverteilung zu verhindern. Eine neue UBS-Studie zeigt, wie sich...
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im November insgesamt eine durchschnittliche Performance von -0,26% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn erwirtschafteten sie eine Rendite von 6,55% und seit Messbeginn 2006...
Die HSG hat im Auftrag von PensExpert untersucht, wie die Vorsorgesituation der Frauen in der Schweiz ausschaut. An einem Anlass in St. Gallen wurden die Ergebnisse vorgestellt und Lösungsansätze mit Politikern und...
Selbstbestimmung ist ein wichtiger Faktor für ein gutes Lebensgefühl. Mit dem neuen Selbstbestimmungsbarometer will die Swiss Life diesem Glücksfaktor regelmässig den Puls fühlen. Erste Erkenntnisse dazu: Nicht...
Nachzahlungen in die Pensionskasse sind möglich, lohnen sich aber nicht immer. Denn der Staat garantiert durch Ergänzungsleistungen oft höhere verfügbare Einkommen als die Renten aus der AHV und der Pensionskasse.
Die Schweizer Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Mai eine durchschnittliche Performance von 1,41% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn steht die Rendite bei -3,23%.
Der Rebound der Finanzmärkte führte zu einer durchschnittlichen Performance der Pensionskassen von 3,26% im vergangenen Monat und -4,57% seit Jahresbeginn. Im April erzielte jede Vorsorgeeinrichtung im Sample der...
Das Schweizer Vorsorgesystem muss überholt werden, um den modernen Arbeits- und Lebensmodellen langfristig zu genügen. Eine neue Studie der Universität St. Gallen zeigt, welche Reformvorschläge am ehesten...
Ein reines Aktienportfolio bietet Investoren langfristig mehr Rendite als ein gemischtes Portfolio. Ein gemischtes überzeugt im Gegenzug durch geringere Schwankungen, meint der Anlageexperte der Zurich Invest AG....
Die durch die Corona-Pandemie bedingten Turbulenzen der Finanzmärkte treffen auch die Pensionskassen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der Complementa Risiko Check-up-Studie. Die Kapitalanlagen der Pensionskassen...
Der von der Corona-Krise ausgelöste Aktiencrash erwischt viele, deren Pensionierung gerade bevorsteht, auf dem linken Fuss. Doch wer sein Vorsorgevermögen gut strukturiert hat, kann die Krise sogar als Chance nutzen.
Bei der Festsetzung der Pensionskassenrente gilt für alle Versicherten derselbe Umwandlungssatz – egal ob Mann, Frau, verheiratet oder ledig. Eine Comparis-Studie zeigt, dass deswegen alleinstehende Männer rund...
Die Zürcher Kantonalbank verkauft das BVG-Verwaltungsgeschäft der Swisscanto Vorsorge AG (SVAG) an die PFS Pension Fund Services. Mit der Transaktion entsteht einer der grössten Anbieter im Bereich...
Die im Jahr 2019 gebildeten Reserven der Pensionskassen wurden im ersten Quartal 2020 aufgrund des simultanen Einbruchs der meisten Anlagekategorien während der Corona-Krise aufgebraucht. Die Deckungsgrade liegen nun...
Der Pension Index von Willis Towers Watson ist aufgrund der Corona-Krise abgesackt. Die negative Anlagerendite im ersten Quartal 2020 machte die hervorragenden Entwicklungen der Anlageperformance aus dem Jahr 2019...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung