• Werbung
  • Newsletter
  • Impressum
Logo - investrends.ch
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Investjobs
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
Thema «Vorsorge»

Hohe Renditen im CS PK-Index

31.01.2020, 16:38 UhrVorsorge

Credit Suisse verzeichnet in ihrem Schweizer Pensionskassen Index für das vierte Quartal 2019 eine positive Rendite, die hauptsächlich auf einen starken Renditebeitrag der Aktien zurückzuführen ist. Dadurch war...

Artikel lesen

Die Altersvorsorge muss sich wandeln

22.01.2020, 17:31 UhrVorsorge

Das Credit Suisse Research Institute hat eine länderübergreifende Studie veröffentlicht, die zu einem Umdenken im Thema Altersvorsorge aufruft. Unter anderem zeigt diese, dass die Altersvorsorge flexibler werden...

Artikel lesen

Pensionskassen: Rekordjahr dank Schweizer Aktien

16.01.2020, 05:00 UhrVorsorge

Die Vorsorgeeinrichtungen im UBS-Barometer verzeichneten im Dezember eine durchschnittliche Performance von 0,35% und seit Jahresbeginn 11,07% nach Gebühren – das beste Ergebnis seit Messbeginn 2006. Alle...

Artikel lesen

Vorsorgeindex auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn

19.12.2019, 05:00 UhrVorsorge

Der Vorsorgeindex Schweiz ist im dritten Quartal 2019 auf seinen tiefsten Stand gefallen, wie die UBS schreibt. Die Steuerreform und AHV-Finanzierung verschafft der 1. Säule zwar eine kleine Verschnaufpause, ist aber...

Artikel lesen

Aufgepasst bei Änderungen in der 2. Säule und bei der Steuerplanung

11.12.2019, 16:48 UhrVorsorge

Die Begünstigungsregelung in der zweiten Säule wird weniger flexibel und Dividendenzahlungen aus qualifizierter Beteiligung werden höher besteuert. Dafür profitieren laut Pensexpert unter anderem...

Artikel lesen

Pensionskassen: Diversifikation durch Infrastrukturanlagen

01.11.2019, 05:00 UhrVorsorge

Der Bedarf an Infrastruktur-Investitionen ist unverändert hoch. Auch wenn die Vermögensanlagen in Infrastrukturen bei Schweizer Pensionskassen jährlich nur langsam zunehmen, handelt es sich gemäss Zurich Invest um...

Artikel lesen

Pensionskassen: Deckungsgrade erreichen Höchststände

24.10.2019, 16:57 UhrVorsorge

Die Deckungsgrade der Schweizer Pensionskassen sind so hoch wie nie zuvor. Der Pensionskassen-Monitor der Swisscanto Vorsorge zeigt, dass die Vorsorgeeinrichtungen ihre Wertschwankungsreserven im dritten Quartal...

Artikel lesen

Pensionsindex zum ersten Mal seit 2017 unter 100 Prozent

12.10.2019, 14:00 UhrVorsorge

Die Pensionsbilanzen von Schweizer Unternehmen mussten im 3. Quartal Einbussen hinnehmen, da die Diskontierungssätze einbrachen. Infolgedessen wies der Willis Towers Watson Pension Index zum ersten Mal seit dem 2....

Artikel lesen

Wenig finanzielles Selbstbewusstsein bei Frauen

11.10.2019, 05:00 UhrVorsorge

Fehlendes finanzielles Selbstbewusstsein und zu wenig Zeit in der Alltagshektik sind Faktoren, die Frauen zwischen 30 und 65 Jahren in Europa daran hindern, angespartes Kapital an den Finanzmärkten anzulegen. Diese...

Artikel lesen

Keine Mehrheit für Rentenaltererhöhung

07.10.2019, 13:57 UhrVorsorge

Eine langfristige Sicherung der Altersvorsorge scheint für den Bundesrat ohne Erhöhung des Rentenalters kaum möglich. Eine Mehrheit der 50- bis 70-Jährigen in der Schweiz spricht sich allerdings nicht für eine...

Artikel lesen

Rentenalter 67 wird salonfähig

02.10.2019, 14:13 UhrVorsorge

Bereits zwei von sieben Schweizer Parteipräsidenten sind für das Rentenalter 67. Der zurücktretende FDP-Ständerat Philipp Müller plädiert sogar für die Abschaffung des Rentenalters.

Artikel lesen
Premium Partners
Logo ODDO BHF Asset ManagementLogo Neuberger BermanLogo Swiss Life Asset ManagersLogo Zurich Invest AGLogo VP BankLogo RobecoLogo Rothschild & Co Asset ManagementLogo UBS Asset Management SchweizLogo M&G InvestmentsLogo Nordea Asset ManagementLogo Baillie GiffordLogo MainFirstLogo ThomasLloyd
Weitere Artikel im Thema «Vorsorge»

T. Rowe Price verstärkt Schweizer Team

12.10.2017, 08:59 UhrVorsorge

T. Rowe Price die neu geschaffene Position des Relationship Manager für institutionelle Kunden in der Schweiz mit einem Franklin-Templeton-Mann.

Weiter lesen

Institutionelle setzen auf Faktorstrategien

03.10.2017, 08:45 UhrVorsorge

Institutionelle in Europa legen gemäss einer Invesco-Studie bereits jeden fünften Franken in faktorbasierte Investments an, wobei quantitative gegenüber Smart-Beta-Produkten bevorzugt werden.

Weiter lesen

"Die Rentenreform 2020 war zu kompliziert und zu wenig transparent"

25.09.2017, 15:31 UhrVorsorge

Jörg Odermatt, CEO von PensExpert glaubt, dass das Schweizer Volk durchaus offen für Reformen in der Altersvorsorge ist – trotz des gestrigen Neins zur Altersvorsorge 2020.

Weiter lesen

Swiss Life lanciert ein Paket mit neuen Anlagegruppen

20.09.2017, 08:59 UhrVorsorge | Immobilien

Die neue Angebotspalette bietet Schweizer Pensionskassen eine Einstiegsmöglichkeit für Investitionen in die stark wachsende Anlageklasse der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern sowie im Segment von Alters-...

Weiter lesen

AXA-Studie: Kürzung der Renten tabu

06.09.2017, 14:11 UhrVorsorge

Die zum siebten Mal durchgeführte Studie der AXA zur Einstellung der Schweizer PK-Versicherten zur 2. Säule zeigt, dass die Akzeptanz für einschneidende Korrekturmassnahmen unterschiedlich ist. 85 Prozent aller...

Weiter lesen

Schweiz bleibt bei Altersvorsorge auf Platz zwei

19.07.2017, 14:52 UhrNachhaltigkeit | Vorsorge

Die erneute Top-Position der Schweiz zeigt, dass sie erfolgreich mit einer Reihe von Faktoren, die zur Altersvorsorge beitragen, umgehen kann. Im Umweltindikator rangiert sie sogar auf dem ersten Platz.

Weiter lesen

Alle Register ziehen

30.05.2017, 09:38 UhrVorsorge

«Im gegenwärtigen Umfeld mit tiefem Wachstum, tiefen Zinsen und hoch bewerteten Anlageklassen müssen wir alle Register ziehen, um positive Renditen zu erzielen», betont John Stopford von Investec Asset Management.

Weiter lesen

Fondswissen der Schweizer Bevölkerung besser denn je

16.05.2017, 17:15 UhrVorsorge

Der AXA IM Wissensindex steigt auf das höchste Niveau seit Messbeginn vor zehn Jahren. Auslöser dafür dürfte die Finanzkrise von 2008 gewesen sein, welche die Bevölkerung für Fragen rund um ihre finanzielle...

Weiter lesen

Investition in Schweizer Energie bei Pensionskassen beliebt

15.05.2017, 12:22 UhrAlternatives | Vorsorge

Die Anlagegruppe CSA Energie-Infrastruktur Schweiz verdoppelt ihr Vermögen auf CHF 1,2 Mrd.

Weiter lesen

ZKB lanciert passiven Vorsorgefonds mit 75% Aktien

25.04.2017, 14:58 UhrETF | Vorsorge

Die Zürcher Kantonalbank erweitert ihre Palette an Vorsorgelösungen mit dem indexierten Swisscanto (CH) Vorsorge Fonds 75 Passiv mit einer Aktienquote von 75%.

Weiter lesen

Asset Management Schweiz: Zeit, die Weichen neu zu stellen

17.03.2017, 10:51 UhrVorsorge | Regulierung

Dem Asset Management kommt eine Schlüsselrolle bei der Vorsorgefinanzierung zu. Für die Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) bleibt die Förderung der Exportfähigkeit des Schweizer Asset Managements...

Weiter lesen

Pensionskassen: Weniger Kürzungen durch bessere Anlageergebnisse

15.02.2017, 11:06 UhrVorsorge

Die Diskussion um die Altersvorsorge 2020 wird in der Frühjahrssession im Parlament wieder ein Thema sein – die Rendite wird dabei jedoch vernachlässigt. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat zu diesem...

Weiter lesen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
Partner
Logo Graubündner Kantonalbank
Logo Investec
Logo Aviva Investors
Logo CANDRIAM
Logo Aberdeen Standard Investments
Logo Invesco
Logo First Independent Fund Services
Logo T. Rowe Price
Logo BNY Mellon
Logo Reyl
Logo PensExpert
Logo Edmond de Rothschild
Logo DJE Kapital AG
Logo Fidelity
Logo Natixis
Logo Schwyzer Kantonalbank
Logo Zürcher Kantonalbank
Logo Swiss Fund Data
Logo Schroders
Logo Vontobel
Logo GAM
Logo Assetmax
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Adresse

    Stauffacherstrasse 16
    8004 Zürich

    Aktivieren Sie JavaScript um geschützte Inhalte zu sehen.
    +41 44 265 40 10

© 2021 by Publicontext AG, Zürich – Switzerland
Datenschutz | Impressum
Website by update AG, Zurich