Die Aktien der auf Gewerbeliegenschaften spezialisierten Gesellschaft EPIC Suisse gaben am Mittwoch an der SIX Swiss Exchange ihren Einstand. Der Eröffnungskurs von CHF 68 entsprach exakt dem Ausgabepreis und...
Gute Nachricht für Mieterinnen und Mieter, schlechte für Vermieter: Trotz markant höheren Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzinssatz, an dem sich die Wohnungsmieten in der Schweiz orientieren,...
Private Real Estate steht seit einiger Zeit im Fokus von Investoren. Laut Simon Martin von Tristan Capital Partners bemühten sich institutionelle Investoren in den letzten fünf Jahren, Allokationen an den...
Die Schwyzer Kantonalbank verkauft ihre Beteiligung an der Immofonds Asset Management an die Zuger Kantonalbank.
Die Immobilienmärkte laufen heiss. Wann platzt die Blase? Nordea Asset Management zieht Parallelen zur Subprime-Krise.
Die Immobilienfonds der Credit Suisse blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr (Ende September) zurück. Die Pandemie hat sich nur geringfügig auf die Ergebnisse ausgewirkt. Die Performance der Fonds bewegt sich...
Genf, Lugano und Lausanne haben den höchsten Anteil lärmbelasteter Wohnungen. Zürich liegt im Mittelfeld. Besonders ruhig wohnt es sich in Bern. Das schreibt die Zürcher Kantonalbank in der Publikation "Immobilien...
Die Krise von Evergrande dürfte gemäss Fondsmanager und Analyst Scott MacLennan von Schroders nicht um sich greifen. Auch wenn sich zeige, wie wichtig es sei, im asiatischen Immobiliensektor selektiv vorzugehen –...
Der Real Estate Investment Manager Helvetica Property Investors startet die bereits angekündigte Kapitalerhöhung für den Helvetica Swiss Living Fund von maximal CHF 117,5 Mio. am 16. November. Die Fondsleitung...
Im Frühjahr 2022 will der Immoblilien- und Hypothekardienstleister Avobis seinen ersten eigenen Immobilienfonds lancieren. Er fokussiert auf Wohnimmobilien und wird als neuer Fonds zum Startzeitpunkt kein Agio...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Swiss Life REF Swiss Properties wird im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots durchgeführt. Fünf Bezugsrechte berechtigen zum Erwerb eines neuen Anteils. Der Ausgabepreis...
Schroders kauft einen europäischen Hotelimmobilieninvestor und -manager mit Assets von 1.8 Milliarden Euro.
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF Commercial Properties Switzerland" plant eine Kapitalerhöhung. Mit Blick auf diese konnten Liegenschaften in Lausanne und Zürich erworben werden.
Swiss Life hat über ihre deutsche Tochtergesellschaft, Corpus Sireo Real Estate, ein deutschlandweit verteiltes Büro-Portfolio erworben. Verkäufer ist ein internationaler Investor.
Die Immobilienmärkte in Europa boomen. Gemäss den Experten von Degroof Petercam AM versprechen niedrige Zinsen und steigende Bevölkerungszahlen börsennotierten Immobilienunternehmen weiteres Gewinnwachstum.
Immobilienfonds mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte gibt es nur wenige im Markt. Einer davon ist der Vontobel Sustainable Real Estate Europe, der in klassische und sekundäre Ballungsräume in Europa...
Hohe Ausgaben wie ein steigender Eigenmietwert oder teure Renovations- und Unterhaltskosten treiben die Haus- und Wohnungsbesitzer in der Schweiz besonders um. Dies zeigt das erste schweizweite Sorgenbarometer der...
Markus Graf, der langjährige Leiter Real Estate Asset Management der Credit Suisse und CEO der Swiss Prime Site, ist mit 68 Jahren an einem Herzversagen gestorben.
Die Fondsleitung Helvetica Property Investors hat für den HSC Immobilienfonds kürzlich zwei weitere Immobilien im Gesamtwert von rund CHF 50 Millionen erworben. Die durchschnittliche Brutto-Rendite der Objekte liegt...
Europäische REITs liefern seit Jahren attraktive risikobereinigte Renditen. Die Experten von Degroof Petercam gehen auf die Vorzüge von REITs ein und beschreiben den Ausblick für einige europäische...
Candriam erwirbt 40 Prozent einer der führenden Immobilieninvestment-Manager und wird so erstmals am Markt für Private-Equity-Immobilien aktiv. Eine Aufstockung der Beteiligung wird nicht ausgeschlossen.
Aktien und Immobilien können strukturell Renditen abwerfen, die höher sind als das Wirtschaftswachstum – jedoch innerhalb gewisser Grenzen, sagt Lukas Daalder von Robeco.
Ein zunehmend synchron verlaufender Wirtschaftsaufschwung stützt die Immobilienmärkte. Gleichzeitig bewegen sich Immobilienrenditen auf historischen Tiefständen optimale Voraussetzungen für aktive...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung