Die Preise für Einfamilienhäuser sind im vierten Quartal 2021 gemäss dem Raiffeisen Transaktionspreisindex um 1,6% gestiegen, Wohnungen im Stockwerkeigentum kosteten 1,8% mehr als im Vorquartal. Die stärksten...
In den ersten Monaten des neuen Jahres dürften die Hypothekarzinsen in der Bandbreite des Vorquartals schwanken. Zurzeit findet laut Comparis eine Marktverschiebung in längere Laufzeiten statt.
Ende März 2022 will die Europäische Zentralbank mit der Drosselung der Anleihenkäufe beginnen und diese 2023 ganz einstellen. Das könnte in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres zu einem Aufwärtsdruck der...
Swiss Life Asset Managers und Fontavis führen ihre Kompetenzen für Infrastrukturanlagen in einer Gesellschaft zusammen und bauen die Plattform weiter aus.
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties konnte durch die Emission den Maximalbetrag von rund CHF 300 Mio. einwerben.
Der Baloise Swiss Property Fund prüft den Erwerb eines Liegenschaftsportfolios im Marktwert von rund 185.2 Mio. Franken. Für die Finanzierung sind eine Kapitalerhöhung und der Einsatz von Fremdkapital geplant.
Nach dem Scheitern des CO2-Gesetzes vor dem Volk sind höhere Subventionen respektive Belohnungen ein alternativer Weg, um im Gebäudesektor eine Annäherung an die Klimaziele zu erreichen. Die UBS nimmt den Vorschlag...
PropertyMatch, die Plattform für nicht kotierte Immobilienfonds, gibt es seit Montag auch für die Schweiz. Startpunkt sind die bei der Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hinterlegten Investments. In einem nächsten...
Hypothekarinstitute belohnen Hauskäufer mit Zinsrabatten, wenn sie mehr als 20% Eigenkapital einbringen. Eine Analyse von HypoPlus zeigt allerdings: Ein Eigenkapitalanteil von mehr als einem Drittel der...
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF" plant eine Kapitalerhöhung in Höhe von 110 Millionen Franken.
Die alljährliche Fachmesse für professionelle Immobilieninvestoren findet zukünftig unabhängig und räumlich getrennt von der Finanzmesse statt.
Swiss Life Asset Managers hat die Erstemission des Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties abgeschlossen.
Heutige Anleger erweisen sich als sehr kapitalmarktorientiert. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Schroders Global Investor Study, für die über 22'000 Anleger in 30 Ländern befragt wurden.
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties erwarb zwei neue Liegenschaften und erweiterte den Martkwert des Immobilienportfolios auf CHF 659 Millionen.
Edmond de Rothschild übernimmt die Cording Real Estate Group und expandiert damit im europäischen Immobilienanlagesektor.
Der Credit Suisse REF Green Property nimmt in der Emission CHF 130 Mio. neue Mittel auf.
Der Investment Manager Empira hat einen neuen Wohnimmobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren aufgelegt. Der Fonds konzentriert sich auf deutsche Immobilien.
Im Interview mit Fondstrends geben Olivier Hertoghe, Damien Marichal und Vincent Bruyère, leitende Portfoliomanager bei Degroof Petercam, einen Überblick über den europäischen REITs Markt.
John Stopford von Investec AM identifiziert für das vierte Quartal 2017 in allen Anlagekategorien Chancen, sogar im Londoner Immobilienbereich, wo er Studentenwohnheime, Arztpraxen und Logistikliegenschaften...
Swiss Life hat die Vertriebszulassung des neuen europäischen Immobilienfonds für qualifizierte Investoren erhalten.
Der Swisscanto Real Estate Fund Swiss Commercial plant im November 2017 die Ausgabe von neuen Fondsanteilen im Umfang von rund CHF 74 Mio.
Die neue Angebotspalette bietet Schweizer Pensionskassen eine Einstiegsmöglichkeit für Investitionen in die stark wachsende Anlageklasse der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern sowie im Segment von Alters-...
Am 24. September wird entschieden, wie Deutschlands Regierung in den nächsten vier Jahren aussehen wird. Oliver Maslowski, Fondsmanager bei GAM, verrät, welche Koalitionen er für wahrscheinlich hält und auf...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung