Die Firma Liiva lanciert gemeinsam mit der Mobiliar und Raiffeisen die gleichnamige Wohneigentumsplattform Liiva. Die Plattform deckt Bedürfnisse rund um den Erwerb, die Modernisierung und bald auch den Verkauf von...
Die Anlagestiftung Swiss Life und Swiss Life Asset Managers lancieren neue Kollektivanlagen für nachhaltige Hypotheken. Angestrebt wird ein Zielvolumen von mindestens einer Milliarde Franken.
Die Eigenheimpreise in der Schweiz steigen weiter und jene für das knappe Bauland schnellen noch stärker in die Höhe, wie die akuelle Immobilienstudie von Raiffeisen zeigt. Trotz rekordhoher Preise fehle für eine...
Finanzinstitute haben in den letzten Jahren vermehrt in Ökosysteme rund ums Wohnen investiert. Die IFZ Sourcing-Studie hat diese Entwicklung analysiert und kommt zum Schluss, dass die Ökosysteme das...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index ist im zweiten Quartal 2021 leicht angestiegen, was vor allem durch die anhaltend hohe Preisdynamik auf dem Eigenheimmarkt getrieben wurde. Auch das Wachstum der...
Die eingeschränkte Mobilität wegen Corona und die niedrigen Zinsen beflügeln den Wohnungsmarkt. Die Preise für Wohneigentum werden weiterhin stark steigen. Umgekehrt proportional zur Nachfrage entstehen vor allem...
Der Markt für Immobilienfinanzierungen hat für die Schweizer Banken eine zentrale Bedeutung. Die Experten des IFZ der Hochschule Luzern haben den hiesigen Hypothekarmarkt beleuchtet und kommen zum Schluss, dass die...
Der Edmond de Rothschild Euro Industrial Real Estate Fund (EIREF) hat eine Industrie-Immobilie in Worms erworben und damit erstmals ein Objekt in Deutschland.
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties eine Büroliegenschaft in Lyon. Der Fonds wächst damit auf 590 Mio. Euro. Zudem ist für Mitte des Jahres eine...
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index ist im vierten Quartal 2020 gesunken. Die starken Preisanstiege bei Eigenheimen verhinderten aber einen deutlicheren Rückgang. Die Prognose bis Ende 2021 zeigt, dass sich die...
Der Schweizer Immobilienmarkt hat nach wie vor eine hohe Attraktivität. Logistik-Immobilien stechen dabei als "Rising Star" hervor und Nachhaltigkeit steht bei Kaufentscheidungen immer mehr im Fokus, wie eine...
Reech Corporations gründet eine Schweizer Immobilienaktiengesellschaft, die Schweizer Immobilien- und internationale Kapitalmarkt-Expertise miteinander verknüpft. Für das Portfolio ist mindestens CHF 1 Mrd. und ein...
Aus fundamentaler Sicht seien die US-Wohnimmobilienmärkte wesentlich robuster als vor der Krise, erklärt Tom Mansley, Investment Director bei GAM.
Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2017 ein neues Immobilien-Fondsprodukt für institutionelle Anleger in der Schweiz aufzulegen. Der Anlagefokus soll auf wertbeständigen Geschäftsliegenschaften in...
Das Unternehmen baut sein Angebot mit der Beteiligung am Zürcher Asset Manager und dem Erwerb eines zusätzlichen Fonds weiter aus.
Mit Zeichnungen im Umfang von CHF 199,6 Millionen wurde die erste Kapitalerhöhung des Akara Swiss Diversity Property Fund PK abgeschlossen.
Der Raiffeisen Futura Immo Fonds hat sein Emissionsziel erreicht: Innerhalb der Zeichnungsfrist wurden 720360 neue Anteilsscheine in der Höhe von insgesamt 70 Millionen Franken gezeichnet. Das Gesamtfondsvolumen...
Die von Invesco befragten Staatsfonds und Zentralbanken erachten die USA als attraktivste Region. Knapp die Hälfte will 2017 Immobilien übergewichten.
Um rund 70 Millionen Franken soll sich das Kapital des Raiffeisen Futura Immo Fonds erhöhen. Damit soll das Gesamtvermögen des Fonds auf rund 200 Millionen CHF steigen.
Neben den permanenten Faktoren Demographie und rasante Urbanisierung wirkt sich auch immer mehr die Digitalisierung direkt und indirekt auf den Immobiliensektor aus. Neben einem zusätzlichen Distributionskanal...
Schroder Real Estate kauft der UBS Asset Management für 52,5 Mio. Euro das Einkaufszentrum Metromar in Sevilla ab.
Für Juni 2017 sieht der Realstone Development Fund eine Kapitalerhöhung von CHF 217 Mio. und den Börsengang an die SIX Swiss Exchange vor.
Der Swiss Life REF (LUX) Commercial Properties Switzerland sieht vor vom 1. Juni bis zum 15. Juni 2017 eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Der Emissionserlös soll rund CHF 90 Mio. entsprechen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung