Die ETF-Zuflüsse sind weiterhin im positiven Bereich. Aktuell sind Aktien und hochverzinsliche Unternehmensanleihen aus den USA bei den Anlegerinnen und Anlegern sehr beliebt, sagt Gilles Boitel von DWS.
ETFs waren im August weltweit weiterhin mit Nettomittelzuflüssen von 84,3 Mrd. Euro gefragt, wie aus der Statistik von Amundi hervorgeht. Anleger favorisierten erneut Aktien-ETFs. Diesen flossen global deutlich mehr...
Die Zuflüsse in Aktien-ETF sind leicht zurückgegangen, dafür verzeichnen Anleihen-ETF höhere Umsätze. Die Entwicklung von Euro-Unternehmensanleihen dürfte über die nächsten Monate positiv bleiben, meint Gilles...
UBS Asset Management ergänzt ihre UBS Paris Aligned Produktfamilie mit den beiden ETFs auf MSCI All Country World Index Climate Paris Aligned und MSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned.
Das Zusammenwirken politischer, wirtschaftlicher und finanzieller Faktoren hat das Thema saubere Energie auf der Agenda vieler Regierungen ganz nach oben befördert. Die für den Klimawandel mitverantwortlichen...
Amundi ist in exklusiven Verhandlungen mit der Société Générale zur Übernahme von Lyxor für einen Gesamtbetrag von 825 Mio. Euro. Damit würde Amundi europäischer ETF-Marktführer werden. Die Akquisition soll...
Den Aktien-ETFs sind im Februar 122,2 Mrd. Euro zugeflossen, wie aus der ETF-Statistik von Amundi hervorgeht. In Europa war die Nachfrage nach ESG-Strategien weiterhin hoch.
Xenix zeichnet erstmals börsengehandelte Indexfonds aus, die an der SIX Swiss Exchange börsenkotiert sind. Die Ratingagentur deckt vollständig die ETF- Märkte in Deutschland und der Schweiz ab und bewertet die...
Die global in ETFs verwalteten Mittel sind gemäss der Statistik von Amundi im Januar um 73.7 Mrd. Euro gestiegen. Der Grossteil der Neugelder entfiel erneut auf Aktien-ETFs. In ESG-ETFs flossen 8 Mrd. Euro.
DWS hat den Xtrackers Nasdaq 100 ETF aufgelegt. Der neue ETF bietet Zugang zum Nasdaq-100-Index und legt damit den Schwerpunkt auf Technologieaktien.
Ein spektakuläres Investment-Jahr 2020 hat nach dem Corona-Crash auch das Wachstum der ETF-Branche vorangetrieben. In den Statistiken von Morningstar holen etliche mittlere Anbieter auf. Inzwischen machen Indexfonds...
Die BX Swiss baut ihr Angebot mit 53 ETFs von iShares aus, die in der Schweiz exklusiv bei BX Swiss gehandelt werden können.
Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass die Anwendung von ESG-Kriterien in Smart-Beta-Strategien noch in den Kinderschuhen steckt. Dies dürfte sich aber ändern.
Die Schweizer ETF-Branche konnte zwar im zweiten Quartal 2018 nicht das Rekordniveau vom ersten Quartal halten. Dennoch wuchs der Markt im ersten Halbjahr im Vergleich zu den Anlagefonds überproportional....
Im Kern ist Factor Investing eine bahnbrechende Weiterentwicklung fundamentaler Investmentkonzepte wie Marktpreisbildung, Risiko und Rendite, die das Asset Management dauerhaft verändern könnte, meint Stephen...
Am Indexing Forum der Finanz und Wirtschaft mit dem Thema "Ist die Zukunft passiv?" wurde klar, dass aktives Management nicht aus der Mode ist und die Nagelprobe für ETF im nächsten Abschwung noch bevorsteht.
Der Leiter des ETF-Geschäfts von Blackrock in der Schweiz wird CEO von Systematic Investment Management.
VanEck schliesst die Übernahme von Think ETFs ab und ernennt den Mitbegründer zum Leiter des Europa-Geschäftes.
Neue Forschungsergebnisse des Swiss Finance Institutes zeigen, dass der Einsatz von börsengehandelten Fonds, den ETFs, die nicht-fundamentale Volatilität von Wertpapieren erhöht.
Im Rahmen einer Umfrage zum Schweizer Anlegerverhalten zeigt sich: Anlagefonds sind in der Westschweiz viel weniger populär als in der Deutschschweiz.
Eine Umfrage der Greenwich Associates im Auftrag von BlackRock zeigt eine zunehmende ETF-Verbreitung bei institutionellen Investoren in Europa. Diese integrieren börsengehandelte Indexfonds vermehrt in umfassenden...
Tabula Investment Management plant die Lancierung von Anleihen-ETFs in Europa. An der Spitze steht der frühere CEO von Source.
J.P. Morgan Asset Management bringt ihre ETFs neu an die Schweizer Börse. Mit den neuen Produkten werden auch erstmals seit zwei Jahren neue aktive ETFs an SIX gelistet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung