Die globalen ETF-Mittelzuflüsse beliefen sich gemäss den Statistiken von Amundi im ersten Halbjahr 2021 auf 588.6 Mrd. Euro. Der US-Markt dominierte dabei deutlich gefolgt von Europa und Asien. Mehr als drei Viertel...
SIX akquiriert den internationalen Index- und ETF-Datenspezialisten Ultumus mit Sitz in London, um den Handel mit ETFs transparenter und effizienter zu gestalten.
DWS hat die Xtrackers Green Bond ETFs für "grüne" Unternehmensanleihen lanciert. Somit können zum ersten Mal nicht nur "grüne" Staatsanleihen, sondern auch Unternehmensanleihen mit ETFs gehandelt werden.
Anbieter von ETFs oder Indexfonds wagen sich vermehrt in den Satelliten-Bereich vor. Einer dieser Anbieter ist Invesco. Nima Pouyan Head Invesco ETF Switzerland & Liechtenstein gibt Einblicke in die Trends,...
Auf dem Weg zur grössten Wirtschaft der Welt bietet China Investoren eine Fülle von Anlagemöglichkeiten mit enormem Potenzial. Um diese zu nutzen, bedarf es laut Nima Pouyan von Invesco eines guten Verständnisses...
Positive Nachrichten zu Impfstoffen und der daraus resultierende Optimismus, dass das Ende der Covid-19-Krise naht, hat die globalen ETF-Mittelzuflüsse im November auf 122,5 Mrd. Euro ansteigen lassen. Das ist fast...
Die Verunsicherung rund um die US-Wahl und die zweite Corona-Welle haben gemäss der Statistik von Amundi das Interesse an ETFs global auf 42.7 Mrd. Euro nach 48.6 Mrd. Euro im September leicht abgebremst.
Die beiden "Paris Aligned”-Klima-ETF der US-Fondsgesellschaft Franklin Templeton sind ab sofort auch an der Swiss Stock Exchange (SIX) kotiert. Sie basieren auf einer neuen EU-Methode zur Bestimmung klimaschonend...
Synthetische ETFs, mit denen Investoren die Wertentwicklung der wichtigsten US-amerikanischen und globalen Aktien-Benchmarks abbilden können, haben gemäss einer Analyse von Invesco in den zurückliegenden zwölf...
Die globalen ETF-Märkte verzeichneten im August weiterhin hohe Nettomittelzuflüsse von insgesamt 50 Mrd. Euro. Das Interesse an Aktien-ETFs hat sich gemäss Statistik von Amundi erneut erholt, wobei die Zuflüsse in...
Bis zum Jahr 2023 dürften rund 40% aller in ETFs investierten Gelder in aktiv verwalteten oder Smart Beta ETFs gehalten werden. Das erwarten die Befragten der zweiten jährlichen "Globalen ETF-Studie" von J.P. Morgan...
WisdomTree gab den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme des europäischen börsengehandelten Rohstoff-, Währungs-, Devisen- sowie Short und Leveraged-Geschäfts von ETF Securities bekannt.
Seit Anfang Jahr kam es bei Wandelanleihen zu Neuemissionen auf Rekordniveau, erklärt Stephanie Zwick, Leiterin des Convertible Bond Teams bei Fisch Asset Management in Zürich.
Während der globale ETF-Markt im ersten Quartal 2018 mit mehr als 100 Milliarden Euro in das Jahr 2018 gestartet ist, verlangsamten sich die Zuflüsse im März auf etwas mehr als 11 Milliarden Euro, dies zeigen die...
Aktives Fondsmanagement oder passive ETF bzw. Indexfonds, darüber scheiden sich die Geister. Nun fordert Sauren Fonds-Service Vertreter des passiven Segements zum Duell über 10 Jahre. Der Preis: 1 Million Euro für...
Aufgrund einer Analyse der Aktienmarktfaktoren in Europa und den USA glaubt Paul Jackson, Head of Multi-Asset bei Invesco PowerShares, dass wir uns noch immer in der Aufwärtsphase einer Hausse befinden und eine...
UBS and Nordea today announced an agreement on the acquisition of part of Nordea's Luxembourg-based private banking business by UBS.
VanEck wird der fast alleinige Eigentümer des niederländischen ETF-Anbieters Think ETF Asset Management und baut damit sein Produktangebot in Europa weiter aus.
J.P. Morgan Asset Management has made three new appointments to build out ETF business, starting with immediate effect.
The new UBS Fund is the first of its kind to put gender equality and sustainability at its core as well as donating part (5%) of its fee to its philanthropic foundation UBS Optimus.
Anleger- und Nachhaltigkeitsbelange werden heute intensiver von Indexfondsanbietern wahrgenommen, wie eine Befragung von Morningstar zeigt. Am aktivistischsten verhält sich die Deutsche AM.
Börsenhändler sehen in der Verlagerung von aktiven zu passiven Anlagen Risiken für die globalen Märkte, wie aus einer Umfrage der SIX hervorgeht.
Invesco PowerShares hat den ersten ETF in Europa aufgelegt, der ein zielgerichtetes Engagement in Preferred Shares ermöglicht. Was genau dahinter steckt, erläutern die Experten von Invesco PowerShares.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung