Der politische Druck wirkt: Der weltgrösste Fondsmanager Vanguard zieht sich aus einer wichtigen Branchen-Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels zurück.
Aufgrund des grossen Kohlenstoff-Fussabdrucks von Beton ist der Immobiliensektor nicht nachhaltig. «Doch neue Technologien revolutionieren die Möglichkeiten, wie Beton hergestellt wird», schreibt Adrian Benedict,...
Nach Missouri und Louisiana zieht auch Florida Geld von BlackRock ab. Die Republikaner finden, dass der grösste Vermögensverwalter die ESG-Kriterien zu sehr in den Mittelpunkt rücke.
PGIM, das globale Investmentmanagement-Unternehmen von Prudential Financial Inc. erweitert das Diversity, Equity and Inclusion-Team (DEI) mit der Ernennung von Natalie Gill zur Vice President of DEI Strategy and...
Die Schweiz liegt punkto Nachhaltigkeit wie im Vorjahr auf Platz 3 von über 180 Ländern. Beim Index der schweizerisch-koreanischen Denkfabrik Solability «führt» Schweden, doch bei vielen Ländern sinkt die...
BlueOrchard, spezialisiert auf Impact Investing, lanciert den InsuResilience Investment Fund Private Equity II (IIF PE II). Dieser baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf. Ein starker Fokus liegt auf Technologien,...
Ein einzelnes, auf Daten basierendes ESG-Rating kann nicht alles erfassen, was es vorzugeben verspricht. Zur vollständigen Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens brauche es mindestens zwei Ratings, fordert...
Der neu lancierte "Fontavis ESG Renewable Infrastructure Fund II" von Swiss Liefe Asset Management investiert in nichtkotierte Clean-Energy-und Infrastrukturanlagen bzw. -unternehmen. Ziel ist ein global...
Es sind vier Jahre her, seit Brüssel den EU-Plan zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum vorgelegt hat. Vor mehr als einem Jahr trat die erste Phase der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) in Kraft....
China ist führend in der Produktion von Batterien für Elektroautos. 70% des für die Energiespeicher benötigten Kobalts wird in der Demokratischen Republik Kongo abgebaut, dicht gefolgt von Russland. Beide Länder...
Anleger dürfen nicht davon ausgehen, dass ein Artikel-9-Aktienfonds ausschliesslich in nachhaltige Bereiche wie Erneuerbare Energien oder Gesundheit und Wohlbefinden investiert beziehungsweise in nachhaltige Aktien,...
Asteria Investment Managers hat seine ersten beiden Ucits-Fonds lanciert, die von der Finma zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen sind. Die Fonds sollen nebst einem positiven gesellschaftlich-ökologischen Impact...
Fast zwei Drittel der ESG-Investitionen fliessen zurzeit in Umweltthemen. Bei der Nordea Social Empowerment-Strategie setzt Co-Manager Thomas Sørensen hingegen auf die Stärkung der sozialen Aspekte.
Viele Geschäftsmodelle werden jetzt schon durch den Klimawandel beeinflusst, und diese Entwicklung wird sich noch verstärken. Unternehmen, die anpassungsfähig sind, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen...
Pünktlich zum fünften Jubiläum des Pariser Klimaschutzabkommens wurde die Net Zero Asset Managers-Initiative etabliert. Als eines der Gründungsmitglieder verpflichtet sich Nordea Asset Management, bis spätestens...
Robeco bringt zwei neue Bondfonds mit expliziten Klimazielen auf den Markt. Sie sind mit der EU-Benchmark-Verordnung für Anlagen gemäss dem Pariser Abkommen konform und werden an neu geschaffenen Klimaindizes gemessen.
GAM Investments ernennt Stephanie Maier per 1. Januar 2021 zur globalen Leiterin Sustainable and Impact Investment.
Pharmazeutische Wasserverschmutzung in Indien ist ein wichtiger Treiber der Zunahme an antibiotikaresistenten Keimen. Neben den sozialen Folgen stellt die Situation ein grosses Problem für die indische Wirtschaft...
Robeco strebt das Ziel an, für alle seine verwalteten Vermögenswerte bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Anleger mit 25 Bio. USD verwaltetem Vermögen planen eine Verdopplung ihrer ESG-Allokation innerhalb von fünf Jahren. Eine grosse Mehrheit sorgt sich dabei besonders um Klimarisiken in ihren Portfolios. Wie eine...
Die Corona-Pandemie hat weltweit bereits bestehende soziale Probleme noch weiter verschärft. Um Ansätze zur Lösung dieser Probleme zu unterstützen, führt Nordea Asset Management die Global Social...
Die neue Regierung Biden dürfte mehr Mittel für grünere Anliegen zur Verfügung stellen. Joakim Ahlberg, Manager des Nordea 1 North American Stars Equity Fund, sieht daher ein steigendes Potenzial für nachhaltige...
Das neue Netzwerk der Förderbanken könnte den Nachhaltigkeitsinitiativen weltweit gewaltigen Schub verleihen. Denn die finanzielle Schlagkraft des Clubs ist enorm, wie die DWS in ihrem "Chart of the week" aufzeigt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung