Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, geht auf die Wachstumschancen ein, die sich auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel ergeben.
Die weltweit hohe Gasnachfrage und die knappen Gasreserven in Europa treiben die Preise in die Höhe. Ein früher Wintereinbruch könnte die Situation zuspitzen. Die drohende Energiekrise könnte auch die CO2-Politik...
Die Finanzmärkte unterschätzen nach wie vor die Bedeutung des Naturkapitals zur Erreichung der Klimaziele. Irene Lauro, Ökonomin von Schroders, zeigt auf, wie wichtig eine Neuorientierung ist und welchen Beitrag...
Steigende Temperaturen werden das globale Wirtschaftswachstum bremsen. Gemäss einer Analyse von Nordea dürfte das die Renditen verschiedener Anlageklassen schmälern. Das Risiko Klimawandel müsse deshalb von...
Die Hälfte der Schweizer Bevölkerung würde ihre Ersparnisse gerne nachhaltig anlegen, wenn klar wäre, dass diese Anlagen tatsächlich besser rentieren als traditionelle.
Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Um die hohen Klimaziele erreichen zu können, erscheint ein rascher Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen für Fahrzeuge unumgänglich. René Kerkhoff von...
Die LuxFLAG hat dem ThomasLloyd SICAV – Sustainable Infrastructure Income Fund zum dritten Mal in Folge ihr Environmental Label verliehen.
GAM Investments ist der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten.
Nordea Asset Management legt ein neues Nachhaltigkeitsprodukt auf. Die Global Climate and Social Impact Strategie wird gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung eingestuft und zählt somit zu den nachhaltigsten...
Bei den Sustainable Investment Awards 2021 von Environmental Finance ist der Nordea 1 – Emerging Stars Bond Fund als bester globaler Anleihefonds des Jahres ausgezeichnet worden.
Euro-Unternehmensanleihen mit einer höheren Sensitivität gegenüber Nachrichten zum Klimawandel sind laut einer Studie mit niedrigeren Renditen verbunden. Und Anleihen mit einem längeren Fälligkeitsdatum sind...
Die Vermögen nachhaltiger Publikumsfonds im Schweizer Vertrieb sind über das vergangene Jahr um 44 Prozent auf 157 Milliarden Franken gestiegen. Deren Vermögenswachstum hat den Gesamtmarkt klar geschlagen. Luft...
Die Transformation in allen Bereichen der Mobilität wird einen tiefgreifenden Einfluss auf Geschäftsmodelle, Regierungen und Konsumenten haben. Sean Fitzgibbon, Fondsmanager des BNY Mellon Mobility Innovation Fund,...
Mit gutem Gewissen eine kontinuierliche Outperformance zu erzielen, wird Anlegern immer wichtiger. Fabian Ackermann und Roland Wöhr von Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank erläutern, wie Anleger...
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei Investments gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nordea AM erachtet ESG als Selbstverständlichkeit und hat die Kriterien nach eigenen Aussagen seit jeher in ihrer DNA verankert....
Welteit werden sich Investoren den aktuellen und zukünftigen Einflüssen des Klimawandels auf die Wertentwicklung ihrer Portfolios und die zunehmend breitere Auslegung ihrer treuhänderischen Verantwortung gegenüber...
Mit dem Verbot von Einwegprodukten wie Trinkhalmen und Plastiktellern versucht das EU-Parlament der Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu begegnen. Daraus resultieren Chancen für Investoren, wie eine Analyse von...
Amundi will das Engagement im ESG-Bereich erweitern und die ESG-Analyse bis 2021 bei sämtlichen Fonds einbauen.
S&P Dow Jones Indices und RobecoSAM publizierten die Ergebnisse der Zusammensetzung des Dow Jones Sustainability Indices. Erneut konnte sich die UBS die Spitzenposition im Bereich "Diversified Financials" sichern.
Die Bank SYZ lanciert erneut eine Aktienanleihe, die von der Weltbank herausgegeben wird. Sie ist mit einem Korb von Industrieländeraktien verknüpft, welche die Sustainable Development Goals (SDG)-Kriterien erfüllen.
Nachhaltiges Anlegen ist bisher ein vergleichsweise nachrangiger Faktor im Investment-Prozess institutioneller Anleger. Laut den Erkenntnissen der Schroders Institutional Investor Study 20181 dürfte die Relevanz...
Mirabaud Asset Management will sein Engagement im Bereich Umwelt, Sozialem und Governance verstärken und stellt dafür eigens einen ESG-Fachmann ein.
An ESG-Produkten führt kein Weg mehr vorbei. Obschon Begriffe wie "ESG" und "Impact Investing" heute zum Fachjargon gehören, ist oft nicht klar, was genau dahintersteckt. Die Panelteilnehmer des "Friends of Funds"...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung