Mirova erweitert Palette an nachhaltigen Fixed-Income-Fonds
Mirova-CIO Hervé Guez: Das Problem der Energieabhängigkeit muss so schnell wie möglich angegangen werden. (Bild: Shutterstock.com/Alberto Masnovo)
Mirova, eine auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Tochter von Natixis Investment Managers, legt zwei neue Anleihefonds auf. Sie orientieren sich an den Nachhaltigkeitskriterien Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der EU. Beide sind auf ein 2°C-Klimaszenario ausgerichtet.
27.09.2022, 08:10 Uhr
Redaktion: hf
Die zwei neuen Fonds tragen die Namen Mirova Euro High Yield Sustainable Bond Fund und Mirova Euro Short Term Sustainable Bond Fund. Die Anleihestrategie von Mirova umfasst nach Unternehmensangaben nun Lösungen, die an verschiedene Bedingungen auf dem Anleihemarkt angepasst werden können und Anlegerinnen und Anleger Zugang zu einem breiteren wirtschaftlichen Spektrum bieten, während sie gleichzeitig die ökologische und soziale Entwicklung unterstützen.
Beide Fonds werden von Nachhaltigkeits-Knowhow eines Team von mehr als 15 Analysten unterstützt. Seit 2014 verfolgt dieses eine eigene Methodik sowohl auf Ebene der Emittenten als auch auf Ebene der grünen und nachhaltigen Emissionsprogramme, die auf einer Chancen- und Risikoanalyse basiert. Für jeden Emittenten wird zudem eine Analyse durchgeführt, bei der die Einhaltung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) bewertet wird.
Hervé Guez, CIO von Equity and Fixed Income and Social Impact bei Mirova, kommentiert: "Mehr als je zuvor müssen wir heute einer Finanzierung den Vorrang geben, die zur ökologischen und sozialen Entwicklung beiträgt. Das Jahr 2022 hat uns leider gezeigt, dass das Problem der Energieabhängigkeit so schnell wie möglich angegangen und in einen längerfristigen Energiewendeplan integriert werden muss. Unsere beiden neuen Fonds stehen im Einklang mit diesem Wunsch und dem Auftrag von Mirova".
«Die bevorstehende UN-Klimakonferenz in Dubai ist von entscheidender Bedeutung und markiert einen symbolträchtigen Zeitpunkt. Sie findet sieben Jahre nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens statt und sieben...
«Die Welt sieht sich mit der zunehmenden Dringlichkeit der Klimakrise konfrontiert, und da 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden dürfte, steht bei der UN-Klimakonferenz in Dubai mehr auf dem Spiel als je...
«Klima-Engagement verbessert Fundamentaldaten der Unternehmen»
20.11.2023, 11:22 Uhr
Emissionsintensive Sektoren werden an den Börsen seit Jahren abgestraft. Viele dieser Unternehmen hätten aber das Potenzial, in einer grünen Zukunft eine Rolle zu spielen. Das sagt Alexandra Christiansen, Portfolio...
«Wer nachhaltig investiert, stimmt auch nachhaltig ab»
16.11.2023, 09:32 Uhr
Eine experimentelle Studie zum Anlegerverhalten bestätigt eine weitverbreitete Präferenz für nachhaltige Anlagelösungen. Personen, die nachhaltig investieren, engagieren sich unverändert auch politisch für...
Die EU will mit einem neuen Regelwerk eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen wie Lithium und Silizium sicherstellen. Eine neue Verordnung soll insbesondere Veredelung, Verarbeitung und...
Laut einer PwC-Studie hängt mehr als die Hälfte des weltweiten Bruttoinlandsprodukts mässig oder in hohem Masse von der Natur ab. «Dies macht deutlich, wie sehr unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unser...
Mit drastischen Mitteln kämpft Indiens Hauptstadt gegen die Smogkrise. Die Wirtschaft und die Menschen leiden. Im landesweiten Durchschnitt verlieren die Inderinnen und Inder fünf Jahre ihrer Lebenszeit aufgrund der...
«US-Unternehmen sind bereit zu Nachhaltigkeitsgesprächen»
20.10.2023, 10:19 Uhr
ESG-Kontroversen zum Trotz: US-Firmen sind offener als noch vor einigen Jahren, mit Vermögensverwaltern einen Dialog über nachhaltigere Geschäftspraktiken zu führen. Trotz mittelfristiger politischer Risiken ist...
«Diese Immobilieninvestments versprechen einen tatsächlichen Klimaeffekt»
19.10.2023, 11:01 Uhr
«Es gibt viele Instrumente und Verfahren zur Bekämpfung des Klimawandels, die uns unmittelbar zur Verfügung stehen. Für Investoren sind grüne Immobilien, Impact-Investment-Strategien und private Marktallokationen...
Laut einer Mitteilung hat Robeco seine ersten CO₂-kompensierten Anteilsklassen aufgelegt. Durch die Investition in diese Anteilsklassen könnten Kunden ihre Bemühungen zur Dekarbonisierung fortzusetzen und sogar...