Mirova, eine auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Tochter von Natixis Investment Managers, legt zwei neue Anleihefonds auf. Sie orientieren sich an den Nachhaltigkeitskriterien Sustainable Finance Disclosure...
Besser spät als nie: Die Welt wird sich der zunehmenden Bedrohung der biologischen Vielfalt und des Naturkapitals bewusst. Investoren müssen eine entscheidende Rolle im Kampf um den Erhalt lebenswichtiger...
Die Aktien von Baloise und von Swiss Prime Site sind seit heute Montag im Nachhaltigkeitsindex SXI Switzerland Sustainability 25 der Schweizer Börse berücksichtigt. Dieser misst die Wertentwicklung der 25 Schweizer...
Seit Jahren zeichnet sich eine Kapitalflucht aus emissionsintensiven Sektoren ab. Um den Klimawandel zu bekämpfen, sei es aber viel zielführender, bei den heutigen Verschmutzern auf eine Verbesserung der Klimabilanz...
Die Umstellung auf netto Null erfordert drastische Veränderungen. Vermögensverwalter spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie lenken Kapital zu Unternehmen mit zukunftsweisenden Lösungen. Investoren eröffnen sich...
Die weltweiten Zuflüsse in ESG-Strategien waren im ersten Quartal positiv, gingen aber im Vergleich zu Ende 2021 zurück. Europa ist nach wie vor der grösste Markt, entwickelt sich jedoch langsamer als der Rest der...
Die Welt ist von einer Gesundheitskrise in eine Energiekrise getaumelt und steht jetzt am Rande einer Nahrungsmittelkrise. Laut dem Positionspapier "Lebensmittel, Energie und Inflation» von ThomasLloyd steht eine...
In der Generalversammlungs-Saison 2022 wird der Investment Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen.
Neue Daten von PwC Luxemburg und Strategy& prognostizieren, dass die Emission grüner, sozialer und nachhaltiger Anleihen in Europa bis 2026 rund 1,5 Trillionen Euro erreichen wird, was fast 50% der gesamten...
Der nordische Vermögensverwalter erweitert die Palette an klimabezogenen Lösungen mit einer neuen Strategie. Durch Engagement sollen die Umweltrisiken der Portfoliounternehmen reduziert und bislang unterbewertetes...
Green Bonds, Social Bonds, Sustainable Bonds, Sustainability Linked Bonds – das Spektrum der Anleihen zur Unterstützung der ökologischen Wende wird immer reichhaltiger. Experten von Rothschild & Co Asset...
Nach wie vor sind Frauen in Führungspositionen untervertreten. Gezielte Investitionen in Unternehmen, die sich für Diversität einsetzen, könnten dies ändern, sagen Audhild Aabø und Julie Bech von Nordea Asset...
Staatliche Investoren nutzen freies Kapital, um aus der aktuellen Situation Profit zu schlagen. Besonders gefragt sind Zins- und Infrastrukturanlagen, aber auch Gold. Vor Aktien hingegen scheuen die Investoren...
Edmond de Rothschild lanciert einen Aktienfonds zum Thema "Green New Deal" und will damit zur Energiewende beitragen.
Der Green-Bond-Markt wird weiter stark wachsen. Dafür sprechen die durch die EU-Taxonomie zunehmende Transparenz und einheitliche Klassifizierungskriterien ebenso wie die wachsende Zahl zu finanzierender nachhaltiger...
Nordea Asset Management wird bei den Sustainable Investment Awards 2020 für den Einsatz zur Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Arzneimittel in Indien ausgezeichnet.
Thede Rüst spricht über das Engagement für nachhaltige Bondanlagen in Schwellenmärkten und über die Grenzen der Einflussnahme bei Ländern wie Brasilien.
Die Corona-Pandemie hat kurzfristig für saubere Luft gesorgt, sie könnte sich aber auch langfristig positiv auf den Klimawandel auswirken, stellen Thomas Sørensen und Henning Padberg fest, Manager der Globalen...
Die Swiss Funds & Asset Management Association treibt gemeinsam mit Swiss Sustainable Finance nachhaltige Konzepte für die Schweizer Asset-Management-Industrie voran. Die Empfehlungen und damit verbundenen...
Während Facebook für Johan Swahn, Manager des Nordea 1 - Global Stars Equity Fund nicht für eine ESG-Anlage in Frage kommen, investiert er auch in nachhaltige Unternehmen in der Autoindustrie.
Insight Investment hat ein neues Ratingsystem entwickelt, mit dem Emittenten anhand einer Reihe von proprietären ESG-Risikokennzahlen bewertet werden können. Damit soll die Entwicklung nachhaltiger Finanzmärkte...
Bereits zum zweiten Mal wurden in der Schweiz die engagiertesten Vermögensverwalter mit den besten Fonds im Bereich Socially Responsible Investment mit den Swiss Sustainable Awards ausgezeichnet.
Rund ein Drittel der in der Schweiz verwalteten Gelder sind nachhaltig angelegt - das entspricht einem Zuwachs von 62% gegenüber dem Vorjahr. Ein wichtiger Treiber für nachhaltige Anlagen bleibt die Klimaschutzdebatte.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung