Die Einführung von ESG-bezogenen Margen auf dem europäischen Markt für Leveraged Loans ist ein guter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die Mängel in der Preisbildung dürfen aber nicht ignoriert werden,...
In einer Zeit, in der Kapitalmärkte von Turbulenzen gekennzeichnet sind und die Inflation die Ersparnisse auffrisst, können Trust-Strukturen im Bereich erneuerbare Energieinfrastruktur in Asien wichtige...
Lombard Odier Investment Managers (LOIM) hat den Startschuss für die Global Carbon Opportunity-Strategie gegeben. Die aktiv gemanagte Lösung ist darauf ausgelegt, Chancen in den weltweiten Kohlenstoffmärkten zu...
Die Anzahl nachhaltiger Publikumsfonds in der Schweiz ist in den letzten zwölf Monaten um fast die Hälfte gestiegen. Verschärfte gesetzliche Regeln in der EU und steigende Transparenzpflichten fordern die Anbieter...
Wie Bergbauunternehmen die sozialen, politischen und ökologischen Risiken ihrer Tätigkeiten handhaben, wird entscheidend für die Netto-Null-Umstellung sein, schreibt Fidelity in einem Kommentar.
Für die konsequente ESG-Integration in alle Anlagestrategien zeichnet Scope das Fundamental-Equities-Team von Nordea mit einem AAA-Rating aus.
Swiss Sustainable Finance hat vier ausgewiesene Fachfrauen in den Vorstand gewählt. Das Gremium wächst damit von 14 auf neu 15 Sitze an.
Banken und Vermögensverwalter mit 31 Bio. USD an Assets fordern 1'400 Unternehmen mit erheblichem Einfluss zur Offenlegung von Umweltdaten auf. Mit 263 teilnehmenden Finanzinstituten wächst die CDP Non-Disclosure...
Bei ESG geht es um Verhaltensweisen. Und laut Nick Parsons von Thomas Lloyd haben die am besten geführten Unternehmen der Welt schon gute Verhaltensweisen an den Tag gelegt, lange bevor der Begriff ESG überhaupt...
Um bis 2050 CO2-neutral zu werden, müssen etwa 56 Bio. USD in Infrastruktur investiert werden. Metalle wie Kupfer, Lithium und Kobalt spielen hier eine zentrale Rolle. Der Klimaschutz befeuert somit die Nachfrage und...
Globale Ziele wie die Sustainable Development Goals und das Pariser Abkommen sind für Investoren wichtiger denn je, wie der jüngste Bericht von NN Investment Partners über die Wirkung der Impact-Strategien für...
Gemäss einer globalen Umfrage von BlackRock sorgen sich 60% der Versicherungsunternehmen um eine mögliche negative Wertentwicklung ihrer Anlageportfolios und eventuelle Folgen von Corona für die Anlageergebnisse....
Nordea Asset Management (NAM) ruft zusammen mit 21 Investoren zum Verzicht auf den Ausbau des Kohlekraftwerks Vung Ang 2 in Vietnam auf. Investoren sollen generell ihr Engagement in neue Kohlekraftwerke beenden.
Schwellenmarktanleihen versprechen Investorinnen und Investoren attraktive Renditen, bergen aber auch ESG-Risiken. Thede Rüst von Nordea Asset Management zeigt auf, wie Emittenten durch Engagement zu positiven...
Es besteht kein Zweifel daran, dass das stark verbreitete Interesse der Investoren an nachhaltigen Anlagen gut für die Gesellschaft ist. Aber ist es auch für die Investoren von Vorteil? Experten von Asteria geben...
Im Rahmen der US-Präsidentschaftswahlen dürfte auch der Klimawandel ein entscheidendes Wahlkampfthema sein. Die Sichtweise von Donald Trump bzw. von Joe Biden hierzu könnte unterschiedlicher nicht sein.
ESG-Vermögenswerte werden bis 2025 rund 50% des gesamten Anlagefondsvermögens in Europa ausmachen und mehr als 5,5 Bio. Euro erreichen, wie aus dem PwC-ESG-Report 2020 hervorgeht.
Schweizer Anlegerinnen und Anleger sind weniger bereit in Anlagen zu investieren, die ihren persönlichen Überzeugungen widersprechen. Das zeigt die Schroders Global Investor Studie 2020 , die 23'000 Investoren aus...
Investoren können den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft voll und ganz unterstützen. Ein Mix von Anlageklassen biete ein ergänzendes Impact Exposure, sagen die Experten von Asteria Investment Managers.
Green Bonds gewinnen nicht nur bei Emittenten an Beliebtheit, um nachhaltige Projekte zu finanzieren, auch Investoren bekunden steigendes Interesse. Dies sei nicht überraschend, meint Christian Jost von der Zurich...
10 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen haben laut einem Bericht von M&G Investments durch Covid-19 einen deutlichen Rückschlag erlitten. Am meisten betroffen ist die Bekämpfung der extremen Armut.
Der Dialog mit Unternehmen habe für Anlagen in Small Caps eine wichtige Bedeutung, sagt Nicolas Jacob von ODDO BHF AM. Durch den Austausch mit kleineren Unternehmen lasse sich verstecktes Wertpotenzial entdecken und...
Vermögende Private und Family Offices wollen in den nächsten fünf Jahren ihre Portfolioallokation für das Impact Investing fast verdoppeln, wie eine weltweite Studie unter HNWIs ergibt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung