ThomasLloyd legt seinen ersten European Long-Term Investment Fund auf. Dessen Fokus liegt auf Investitionen in die Dekarbonisierung und die Energiewende in den wachstumsstarken und aufstrebenden Märkten Asiens.
Robeco hat zusammen mit UBS Global Wealth Management als exklusiver Partner den RobecoSAM Global SDG Engagement Equities Fund lanciert.
Die aktuellen Zahlen aus der Klimawissenschaft seien erschütternd, sagt Nick Parsons von ThomasLloyd. Er sieht gute Gründe für private nachhaltige Infrastrukturinvestitionen in Asien, um die Energiewende in den...
Solarenergie ist die am schnellsten wachsende Energiequelle und spielt gemäss Nima Pouyan von Invesco eine Schlüsselrolle für die Realisierung der globalen Klimaziele.
Präsident Xi Jinping überraschte die Welt im vergangenen September. Er erklärte, China wolle bis 2030 den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen erreichen und bis 2060 kohlenstoffneutral sein. Dies ist in der...
Die Wirtschaft hat die Pandemie überstanden. Doch wie ist Menschen zu helfen, die nun keinen Zugang zu Nahrung, Gesundheitsversorgung, Finanzdienstleistungen oder Bildung mehr haben? Impact-Experten von Vontobel...
Trotz Pandemie haben die Schweizer Pensionskassen 2020 eine gute Performance erzielt. Die Umverteilung von den Aktiven zu den Rentnern hat sich verlangsamt, bleibt aber bestehen. Wie die Pensionskassenstudie von...
Nordea Asset Management stellt sechs Unternehmen vor, die dazu beitragen, die sozialen Ziele der UN-Nachhaltigkeitsagenda zu erreichen.
Das Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz hat 2020 um 31% zugenommen. Weiter zeigen die von Swiss Sustainable Finance erhobenen Daten die zunehmende Bedeutung von Impact-Investing-Konzepten und damit eine...
Eine der grössten Herausforderungen bei der Bekämpfung des Klimawandels ist es, sich auf gemeinsame Handlungen zu einigen, meint Lucian Peppelenbos von Robeco. Um in diesem Bereich eine Wirkung in der realen Welt...
Die globale "Net Zero"-Offensive ist in vollem Gange, angetrieben von immer ambitionierteren klimapolitischen Vorgaben und dem Druck der Konsumenten und Anleger. Dadurch eröffnen sich laut Nima Pouyan von Invesco...
Ein von responsAbility verwalteter Klimafonds und der Solarenergieanbieter Cleantech Solar mit Hauptsitz in Singapur haben eine langfristige Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen.
Standard Life Investments lancierte am 18. Oktober sein erstes Impact-Produkt, den Global Equity Impact Fund.
Ein von responsAbility verwalteter Energiefonds und die Pan Asia Bank aus Sri Lanka haben eine neue Kreditfazilität in Höhe von USD 13 Millionen aufgelegt.
Candriam bietet die weltweit erste frei zugängliche Online-Trainingsplattform für nachhaltiges und verantwortliches Investieren.
Institutionelle Investoren weltweit äusserten in einer Schroders-Umfrage Bedenken hinsichtlich Wertentwicklung, Transparenz und Risiko von nachhaltigen Anlagen.
Henning Padberg setzt beim Nordea 1 Climate and Environment Fund vor allem auf Unternehmen, die Technologien anbieten, um Ressourcen zu sparen. Dies nützt Wirtschaft, Umwelt und Anlegern.
In der Studie zu nachhaltigen Verbraucher- und Anlegerverhalten stehen überraschenderweise Anleger aus Indonesien auf dem ersten Platz, gefolgt von Indien und den USA.
Die Schroders Global Investor Study bestätigt den globalen Trend zum "Nachhaltigen Investieren". Zudem erkennt sie einen Zusammenhang zwischen dem ökologischen Lebensstil der Anleger und ihren Investitionen.
"Nachhaltiges Investieren" gewinnt für Anleger auf der ganzen Welt an Bedeutung. Dies zeigt die Schroders Global Investor Study. Das erste Ergebnis der Studie zeigt jedoch auch, dass nachhaltige Investition ebenso...
Ein ökonomisches Experiment von Swiss Finance Institute-Professoren zeigt, dass viele Anleger ethische Überlegungen über finanzielle Rendite stellen. Dies trifft sowohl auf eigennützig orientierte als auch auf...
Karl Herzog und Thomas Funk vom Schweizer Aktienteam bei GAM erklären, wie sie anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs die Nachhaltigkeit von Unternehmen analysieren.
Die studentische Initiative "oikos" der Uni St. Gallen hat in Zusammenarbeit mit Swisscanto Invest eine Nachhaltigkeitsbeurteilung von kleinen bis mittelgrossen Schweizer Finanzdienstleistern erarbeitet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung