BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Fonds auf: Mit dem BNP Paribas Social Bond Fund können Anlegerinnen und Anleger in Anleihen investieren, die der Finanzierung von Projekten mit positiver...
Nachhaltigkeit schliesst Sicherheit und Rendite nicht aus. Aber für den Grossteil der Bevölkerung ist das Thema trotz heftiger Marketing- und PR-Anstrengungen der Banken zweitrangig. Anders bei den Jungen: Besonders...
Investoren sollten sich auf klimabezogene Extremereignisse einstellen und gemäss Experten von Zurich Invest in Unternehmen investieren, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels haben.
Die Vermögen nachhaltiger Publikumsfonds haben sich in der Schweiz über die letzten zwölf Monate mehr als verdoppelt. Einige der Fonds nutzen auch Klimastrategien. Strategien zur Steuerung von Klimarisiken sind ...
Wollen Vermögensverwalter und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit glaubwürdig sein, müssten sie einen klaren ESG-Ansatz haben, diesen kommunizieren und sich daran halten. Das fordert André Thali, Head Client...
Die globalen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel dürften kaum Erfolg haben, es sei denn, sie betreffen alle menschlichen Aktivitäten, die Treibhausgas-Emissionen verursachen, meint Koen Popleu von Candriam....
Für Investoren, die Pensionsvermögen verwalten, bedeutet die COP26 – die UN-Klimakonferenz, die im kommenden November in Glasgow stattfinden wird – einen Wendepunkt in der Anlagepolitik. Experten von Amundi...
Wasserstoff mag das kleinste Element sein, aber er hat das Potenzial, eine enorme Rolle beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu spielen, meint David Czupryna von Candriam. Allerdings seien grössere...
Robeco und die Quintet Private Bank sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine der ersten USD-Green-Bond-Strategien Europas aufzulegen. Die Strategie investiert in USD-Green-Bonds, die von Unternehmen, staatlichen...
Der Aufbau neuer Kapazitäten in Asien habe einen weitaus grösseren Einfluss auf die Umwelt als die bestehenden Kapazitäten im Westen zu ersetzen, sagt Nandita Sahgal-Tully von ThomasLloyd. Sie zeigt auf, wie Impact...
Das Zusammenwirken politischer, wirtschaftlicher und finanzieller Faktoren hat das Thema saubere Energie auf der Agenda vieler Regierungen ganz nach oben befördert. Die für den Klimawandel mitverantwortlichen...
Robeco registriert die Quantitative Sustainable Emerging Markets Strategie für institutionelle Investoren in der Schweiz.
Vor allem bei institutionellen Anlegern werden nachhaltige Fonds beliebter, zudem auch bei jüngeren, gebildeten und meist weiblichen Privatanlegern. Das zeigt eine Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug...
Die Zurich Insurance Group will ihr Engagement im Bereich nachhaltiges Investieren ausbauen und führt neue Impact-Ziele ein.
LGT Capital Partners verstärkt das ESG-Angebot mit einem marktneutralen Aktienfonds. Portfoliomanager Marc Gonzales erläutert im Interview mit Fondstrends dessen Besonderheiten.
Bei steigender Weltbevölkerung werden Nahrungsmittel knapper. Ein neuer Fonds investiert in Unternehmen, die in der nachhaltigen Nahrungsproduktion und -verwendung tätig sind.
Alles, was dem Klima und der Umwelt zugutekommt, erfreut sich bei Verbrauchern seit Jahren wachsender Beliebtheit. Thomas Sørensen und Henning Padberg von Nordea AM, räumen mit Mythen zu Klima-Investments auf.
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 ist die Schweiz im OECD-Nachhaltigkeits-Ranking von Degroof Petercam AM von Platz 7 auf aktuell Platz 5 geklettert, und kann somit ihre Top-Position weiter ausbauen.
Ein von responsAbility verwalteter Klimafonds und der Solarenergieanbieter Cleantech Solar mit Hauptsitz in Singapur haben eine langfristige Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen.
Standard Life Investments lancierte am 18. Oktober sein erstes Impact-Produkt, den Global Equity Impact Fund.
Ein von responsAbility verwalteter Energiefonds und die Pan Asia Bank aus Sri Lanka haben eine neue Kreditfazilität in Höhe von USD 13 Millionen aufgelegt.
Candriam bietet die weltweit erste frei zugängliche Online-Trainingsplattform für nachhaltiges und verantwortliches Investieren.
Institutionelle Investoren weltweit äusserten in einer Schroders-Umfrage Bedenken hinsichtlich Wertentwicklung, Transparenz und Risiko von nachhaltigen Anlagen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung