Die internationale Ratingagentur MSCI hat das ESG-Rating der Graubündner Kantonalbank von "BBB" auf "AA" erhöht. Zudem ist die GKB neu Partnerin der Klimastiftung Schweiz und engagiert sich in deren Beirat.
Wie lässt sich ein Fonds "Paris-gerecht" gestalten? Also auf die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten? Darauf geht M&G in diesem Beitrag ein – und auf die Frage, wie Anleger die damit...
Viele Fonds, die laut EU-Verordnung als besonders nachhaltig gelten, investieren stark in konventionelle Unternehmen, wie eine Scope-Analyse zeigt. Die Regularien erlauben das, etwa weil die Konzerne nicht direkt an...
Die New Food Systems-Strategie der Genfer Privatbank Lombard Odier zielt darauf ab, die Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelsysteme zu nutzen. Investiert wird in Titel der...
Auf den ersten Blick mag das Thema weit weg von den Sorgen an den Anlagemärkten sein. Doch das effiziente Management des Naturkapitals ist für die zukünftige Stabilität unserer Volkswirtschaften unerlässlich,...
Unternehmen dürften erhebliche Fortschritte bei den CO2-Emissionen verzeichnen. Verbesserungen werden bei allen Sektoren erwartet. Eine Studie von NN Investment Partners stellt jedoch einen klaren Unterschied...
GAM Investments hat eine neue Anlagestrategie lanciert, die in private Fonds investiert, welche Zugang zu kohlenstoffarmen Infrastrukturprojekten im Rahmen der Energiewende bieten.
Systematische Vorurteile und Pandemie-Stress wirkten sich laut Robeco negativ auf berufstätige Frauen aus. Dabei schaffen Frauen erhebliche Werte für Unternehmen, Länder und Gesellschaft. Gender-orientierte...
Unternehmen mit geschlechterdurchmischten Managementteams sind erfolgreicher. Das zeigen verschiedene Studien. Welche Indikatoren Anlegerinnen und Anleger beachten sollten, erklärt Julie Bech von Nordea Asset...
Der niederländische Asset Manager Robeco hat eine nachhaltige Indexpalette, die Robeco SDG Low-Carbon Indices, eingeführt. Die Lancierung folgt auf die Einführung der Multi-Factor-Index-Reihe des Unternehmens im...
Vergangenes Jahr hat ThomasLloyd das Konzept der "Kohlenstoffkosten des BIP" eingeführt, das angibt, wie viel CO2 für jede Billion Dollar des Bruttoinlandsprodukts ausgestossen wird. Nach dieser Messgrösse stehen...
Der australische Pensionsfonds Christian Super hat den Erwerb einer bedeutenden Minderheitsbeteiligung am Schweizer Impact-Asset-Manager Responsability bekanntgegeben.
Die Gender-Debatte ist auch in der Schweiz hochaktuell. Jüngst nahmen Tausende an den Demonstrationen zum Frauenstreiktag teil. Zum Thema hat Nordea AM einen Fonds lanciert, welcher jetzt auch im Schweizer Markt...
Carmignac verstärkt sein Engagement im Bereich des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Investierens mit der Ernennung eines Sustainability Managers.
Zum ersten Mal wurden in der Schweiz die erfolgreichsten und engagiertesten Vermögensverwalter und Fonds im Bereich Socially Responsible Investment mit den GFSI Swiss Sustainable Awards dekoriert.
Franklin Templeton kotiert am 19. Juni den ersten aktiv verwalteten Euro Green Bond ETF in der Schweiz. Er wird aus Anleihen bestehen, die Projekte für eine kohlenstoffärmere Zukunft finanzieren.
Johan Swahn von Nordea AM erklärt in einem Interview, dass nachhaltige Unternehmen die Gewinner von morgen sind. So kam etwa Facebook nicht länger für eine Anlage im Nordea 1- Global Stars Equity Fund in Frage, da...
Bei der Bewältigung globaler ökologischer und sozialer Herausforderungen spielen Staaten und Regierungen eine zentrale Rolle. Deshalb sind Nachhaltigkeitskriterien auch bei Investitionsentscheidungen in...
UBS hat als exklusiver Wealth Management Partner des Nachhaltigkeitsfonds von Generation Investment Management über 93 Millionen Dollar für den Sustainable Solutions Fund III mobilisiert.
Immer mehr Anleger investieren verantwortungsbewusst in nachhaltig agierende Unternehmen. Dabei lohne es sich aber, genau hinzuschauen, denn nicht alle nachhaltigen Finanzprodukte vermögen ihr Versprechen zu halten,...
Die Zahl der Euro-Green-Bond-Emittenten ist seit Anfang Jahr bereits um rund einen Viertel gestiegen. Begrüssenswert sei, dass die Regulierung seitens der EU anziehe, meint Marcio da Costa von Bantleon. Dennoch...
"STARS", Nordeas Flaggschiff-ESG-Produktefamilie, feiert nach deutlichem Wachstum einen wichtigen Meilenstein.
Die neu geschaffene Position des Chief Sustainability Officer unterstreicht die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für AllianzGI und die Kunden. Zudem wurde auch das Team für Nachhaltigkeitsresearch weiter ausgebaut.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung