Das UN-Kunststoffabkommen ist ein grosser Schritt auf dem Weg zur Verringerung der Millionen von Tonnen Plastik, die in die Umwelt gelangen. Während die Regierungen an den Details arbeiten, werden...
Schwellenländer-Green-Bonds haben 2021 einen Emissionsrekord von 95 Mrd. USD erreicht. China ist mit einem Anteil von 60 Prozent des Emissionsvolumens weiterhin der grösste Emittent. Mit zusätzlichen 64 Mrd. USD an...
Die Verringerung der Umweltverschmutzung, die Stimulierung von Innovationen und die Senkung der Investitionskosten sind nur einige der Vorteile für Unternehmen, die auf Kreislauflösungen umstellen, erklärt Natalie...
SIX geht eine Partnerschaft mit Urgentem ein, einem unabhängigen Anbieter von CO2-Emissionsdaten und Klimarisikoanalysen.
Ein zielgerichteter Ausschluss von Aktien und Obligationen mit geringer ESG-Qualität kann das Portfolio vor ESG-Extremrisiken schützen und teils sogar für Mehrertrag sorgen, wie eine Studie von AXA Investment...
Nordea Asset Management wurde von MainStreet Partners mit einem ESG Champions Award für den besten sozialen Themenfonds ausgezeichnet. Der Fonds richtet sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung aus.
Immer zu Beginn eines Jahres wendet sich BlackRock-Chef Larry Fink an die CEOs der Unternehmen, in die der weltgrösste Vermögensverwalter für seine Kunden investiert ist. Im Zentrum seiner Ausführungen stehen...
Das Regelwerk der EU hilft dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines nachhaltigen Anlageprodukts zu treffen. Sowohl die grüne Taxonomie als auch die Sustainable Finance Disclosure Regulation bringen...
Nachhaltige Finanzregulierung entwickelt sich mit schwindelerregender Geschwindigkeit weiter. Anastasia Petraki von Schroders gibt einen Überblick der aktuellen Lage weltweit.
Auch wenn Erdgas und Atomenergie im Rahmen der EU-Taxonomie als klimafreundlich klassifiziert werden, dürfte das die Wahrnehmung dieser Energieträger bei nachhaltig orientierten Anlegerinnen und Anleger kaum...
Die weltweite Energiekrise erschüttert die Energiemärkte und sorgt dafür, dass es entlang der Energie-Wertschöpfungskette Gewinner und Verlierer gibt. Laut Robeco begünstigen höhere Energiepreise die...
Die ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Governance werden im Zusammenhang mit Logistikgebäuden speziell in der Weiterentwicklung von Technologie und Infrastruktur ernst genommen. Dies hat Folgen auf den künftigen...
J.P. Morgan Asset Management ernennt eine globale Leiterin für Sustainable Investing.
Die 127 von Greewich Associates in Europa befragten Institutionellen Investoren haben 2018 deutlich mehr ETFs eingesetzt.
BNY Mellon Investment Management hat den BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund aufgelegt. Verwaltet wird er von der Boutique Newton IM und investiert ausschliesslich in Positionen, die deren...
Sorgen über die Stärke des US-Dollars, innenpolitische Unsicherheiten und den Handelskonflikt zwischen den USA und China haben laut Will Ballard von Aviva Investors die Schwellenländer 2018 erschüttert. Die...
RobecoSAM führt mit der neuesten Ausgabe des Sustainability Yearbook 2019 die Marke "SAM" wieder ein. Gemäss Studie zeigen Unternehmen aus Schwellenmärkten deutliche Fortschritte.
Investoren wollen Hersteller kontroverser Waffen aus wichtigen Indizes verbannen. Sie haben in einem offenen Brief in mehreren Medien die Indexanbieter zum Handeln aufgefordert.
Steigende Nachfrage institutioneller Investoren nach aktiven und passiven ESG-Investments schlage sich auch in Kursen nieder, erklärt eine Studie von Amundi. Relevant seien vor allem die Faktoren Umwelt für...
Mit dem Fidelity Funds Sustainable Water & Waste Fund legt Fidelity einen neuen Fonds auf, der in nachhaltige Investments im Wasser- und Abfallsektor anlegt nach eigenen Angaben unteranalysierte Sektoren.
Mit der Auflegung eines neuen und auf Nordamerika konzentrierten Fonds erweitert Nordea AM die STARS-Aktienfonds-Familie, eine Gruppe von Fonds mit ESG-Fokus.
Das aktuelle Country Sustainability Ranking von RobecoSAM zeigt keine Überraschungen. Die skandinavischen Länder und auch die Schweiz haben ihre Führungspositionen gefestigt, während Indien und China weiterhin zu...
Der europäische Markt für nachhaltige Indexfonds wächst auch 2018. Vor allem Aktienprodukte werden aufgelegt und von Investoren gesucht, wie eine Analyse des Marktes für passive Nachhaltigkeitsfonds in Europa von...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung