Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Stephanie Kelly übernimmt die neu geschaffene Position als Leiterin des thematischen Nachhaltigkeits-Research bei Redwheel. Ihre Ernennung soll die zentralisierten Nachhaltigkeitskompetenzen des Investmentmanagers...
Azek hat zwei neue Lehrgänge für Finanzfachleute an der Kundenfront entwickelt. Der Fintech-Kurs soll Wissenslücken mit Bezug auf den digitalen Wandel schliessen und die neue ESG-Ausbildung deckt die Bereiche...
Die weltweiten Zuflüsse in ESG-Strategien waren im ersten Quartal positiv, gingen aber im Vergleich zu Ende 2021 zurück. Europa ist nach wie vor der grösste Markt, entwickelt sich jedoch langsamer als der Rest der...
Die Welt ist von einer Gesundheitskrise in eine Energiekrise getaumelt und steht jetzt am Rande einer Nahrungsmittelkrise. Laut dem Positionspapier "Lebensmittel, Energie und Inflation» von ThomasLloyd steht eine...
Die Asset Management Association Switzerland ist der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Die AMAS übernehme damit eine führende Rolle in der Schweizer Asset-Management-Industrie bei der Zielsetzung, die...
Um das Ziel einer globalen Energiewende zu erreichen, werden die Emerging Markets eine entscheidende Rolle spielen, sagt Jan de Bruijn, Client Portfolio Manager Emerging Markets von Robeco. Das zeigt sich unter...
Um die Wirkung von Geldanlagen zu messen, braucht es eine sorgfältige Kombination von qualitativen und quantitativen Kennzahlen. Aber die Arbeit beginnt schon vorher, wie Chefanalyst Nick Parsons von ThomasLloyd...
Prognosen zufolge wird das Marktwachstum von Elektroauto-Ladestationen durch einen harten Wettbewerb gekennzeichnet sein. Dies könnte Firmen daran hindern, angemessene Gewinne zu erwirtschaften, meint die...
Die meisten Dinge im Leben sind nicht schwarz oder weiss, sondern irgendetwas dazwischen. Das gilt auch für grüne Anleihen. Einige erfüllen höchste Standards, andere nicht. Es gibt teils erhebliche Unterschiede...
Ab Mitte 2022 müssen die europäischen Finanzberater die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundschaft abklären. Doch obwohl knapp drei Viertel der Privatanlegerinnen und -anleger mehr in ESG investieren möchten,...
Die Vermögen nachhaltiger Publikumsfonds im Schweizer Vertrieb sind über das vergangene Jahr um 44 Prozent auf 157 Milliarden Franken gestiegen. Deren Vermögenswachstum hat den Gesamtmarkt klar geschlagen. Luft...
Die Transformation in allen Bereichen der Mobilität wird einen tiefgreifenden Einfluss auf Geschäftsmodelle, Regierungen und Konsumenten haben. Sean Fitzgibbon, Fondsmanager des BNY Mellon Mobility Innovation Fund,...
Mit gutem Gewissen eine kontinuierliche Outperformance zu erzielen, wird Anlegern immer wichtiger. Fabian Ackermann und Roland Wöhr von Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank erläutern, wie Anleger...
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei Investments gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nordea AM erachtet ESG als Selbstverständlichkeit und hat die Kriterien nach eigenen Aussagen seit jeher in ihrer DNA verankert....
Welteit werden sich Investoren den aktuellen und zukünftigen Einflüssen des Klimawandels auf die Wertentwicklung ihrer Portfolios und die zunehmend breitere Auslegung ihrer treuhänderischen Verantwortung gegenüber...
Mit dem Verbot von Einwegprodukten wie Trinkhalmen und Plastiktellern versucht das EU-Parlament der Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu begegnen. Daraus resultieren Chancen für Investoren, wie eine Analyse von...
Amundi will das Engagement im ESG-Bereich erweitern und die ESG-Analyse bis 2021 bei sämtlichen Fonds einbauen.
S&P Dow Jones Indices und RobecoSAM publizierten die Ergebnisse der Zusammensetzung des Dow Jones Sustainability Indices. Erneut konnte sich die UBS die Spitzenposition im Bereich "Diversified Financials" sichern.
Die Bank SYZ lanciert erneut eine Aktienanleihe, die von der Weltbank herausgegeben wird. Sie ist mit einem Korb von Industrieländeraktien verknüpft, welche die Sustainable Development Goals (SDG)-Kriterien erfüllen.
Nachhaltiges Anlegen ist bisher ein vergleichsweise nachrangiger Faktor im Investment-Prozess institutioneller Anleger. Laut den Erkenntnissen der Schroders Institutional Investor Study 20181 dürfte die Relevanz...
Mirabaud Asset Management will sein Engagement im Bereich Umwelt, Sozialem und Governance verstärken und stellt dafür eigens einen ESG-Fachmann ein.
An ESG-Produkten führt kein Weg mehr vorbei. Obschon Begriffe wie "ESG" und "Impact Investing" heute zum Fachjargon gehören, ist oft nicht klar, was genau dahintersteckt. Die Panelteilnehmer des "Friends of Funds"...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung