Green Bonds, Social Bonds, Sustainable Bonds, Sustainability Linked Bonds – das Spektrum der Anleihen zur Unterstützung der ökologischen Wende wird immer reichhaltiger. Experten von Rothschild & Co Asset...
Die Schweizerische Bankiervereinigung hat als einer der ersten Verbände weltweit den Supporter-Status bei der Net-Zero Banking Alliance erhalten. Gleichzeitig empfiehlt sie ihren Mitgliedern, internationalen...
Was steckt hinter einem Etikett? Fidelity nutzte spezielle Reaktionszeittests, um die grundlegende Einstellung der Modekonsumenten zu ermitteln. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass klarere und standardisierte...
Die Einführung einer dedizierten Nachhaltigkeitspolitik in den Fondsdokumenten sowie die Erweiterung der Fondsbezeichnung durch den Zusatz "ESG" auf Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties sollen die Weiterführung...
Das Thema, das die Gespräche am Mercer Global Investment Forum Europe in Barcelona beherrschte, war die Inflation und insbesondere die Frage, wie sie in den Portfolios gehandhabt werden kann. Wie aus einer Umfrage...
Die Internationale Privatkundenbank engagiert Muriel Danis in der neu geschaffenen Position der Leiterin Produktplattformen und nachhaltige Lösungen.
Robeco setzt 2022 einen starken Akzent auf den Schutz der endlichen Ressourcen des Planeten mittels Dekarbonisierung und Ressourcenmanagement sowie auf die Förderung der humanitären Entwicklung durch mehr...
Die Batterie ist ein Dreh- und Angelpunkt im Kampf gegen den Klimawandel. Der Markt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen und hat über die nächste Dekade enorme Wachstumschancen, meint Philipp Stumpfegger von DJE...
Die Erfahrung des Privatsektors in der Entwicklung neuer Produkte muss gemäss Paul Griffin von Schroders genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Anleger können am profitablen Wachstum solcher...
Mit der Erweiterung der ESG-Produktpalette will der nordische Vermögensverwalter der international stark wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Investments Rechnung tragen. Bislang standen die beiden Fonds nur...
Im Kampf gegen den Klimawandel nur auf grüne Vorzeigeunternehmen zu setzen, sei weder für die Umwelt noch für die finanzielle Performance eines Portfolios zielführend, meint Hilde Jenssen von Nordea Asset...
Swiss Sustainable Finance hat zusammen mit Edmond de Rothschild ein E-Learning-Tool entwickelt, welches erklärt, wie Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren Mehrwert generiert.
Das Wachstum des Marktes für grüne Anleihen wird sich auch 2020 fortsetzen, angeführt von Staatsanleihen, erwartet Quentin Fitzsimmons von T. Rowe Price. Jetzt ist für ihn ein guter Zeitpunkt gekommen, mit der...
Das ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften nimmt zu. Dabei spielen in Europa ansässige Firmen eine Vorreiterrolle, wie eine Umfrage von Aberdeen Standard Investments zeigt.
Die Strategie von Lombard Odier Investment Managers identifiziert Unternehmen, die Lösungen zur Reduzierung, Vermeidung und Speicherung von CO₂ anbieten, aber auch solche, die sich auf den Aufbau einer...
Globale Ungleichheit und Menschenrechtsverletzungen sind nach wie vor weit verbreitet. Es brauche ein Umdenken in der Wirtschaft, fordert ShareAction. Deshalb erstellte das Chartity Unternehmen ein Ranking, das die...
Das Fondsmanagement des neu aufgelegten Fidelity Fonds investiert in Emittenten, die ihre CO₂-Bilanz verbessern und den Ausstieg aus fossilen Energien vorantreiben.
Swisscanto Invest bekennt sich klar zum Pariser Klimaziel. Sie setzt als erste Fondsanbieterin in der Schweiz die Vorgaben zur Begrenzung der globalen Durchschnittstemperatur auf unter zwei Grad in der aktiven...
In Zeiten mangelnder Renditechancen gewinnen Private Equity- und Private Debt-Strategien des KMU-Bereichs zunehmend an Beliebtheit, stellt Patrick Loepfe von GENTWO fest. Er erläutert am Beispiel des KMU Designwerk...
Schroders betrachtet "Stewardship" als untrennbarer Bestandteil von nachhaltigen Investitionen. Aber es herrsche viel Verwirrung darüber, was der Begriff bedeute und wie Stewardship in der Praxis funktioniere. Der...
Neuberger Berman legt einen neuen globalen Hochzins-Anleihefonds auf. Der "Global High Yield Sustainable Action" investiert weltweit in High-Yield-Unternehmensanleihen, die nachhaltige Anlagekriterien erfüllen.
BNY Mellon Investment Management erweitert die Palette nachhaltiger Fonds mit dem Sustainable Global Real Return Fund, der eine Absolute-Return-Strategie verfolgt.
Scott Freedman, Co-Manager des BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund bei Newton IM, eine Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management, spricht über die Entwicklung des Green-Bond-Marktes und...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung