Investitionen in das Humankapital steigern die Produktivität und können die wirtschaftliche und finanzielle Performance erhöhen. Für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf eine solide Basis stellen wollen, sei...
Die Rolle der Investmentmanager und Investoren beim Vorantreiben positiver Veränderungen und bei der Bewältigung der grössten Bedrohungen für den Planeten werde immer noch häufig missverstanden und unterschätzt....
Fonds seien nach wie vor das beste Vehikel, um mit verschiedenen Marktsituationen umzugehen, sagt José Machi, Head of Institutional and Wholesale Distribution Switzerland bei Nordea Asset Management. Die Ansprüche...
Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Um die hohen Klimaziele erreichen zu können, erscheint ein rascher Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen für Fahrzeuge unumgänglich. René Kerkhoff von...
Die Zurich Invest AG setzt in ihrem Immobilienportfolio ihren bereits 2010 begonnenen Klimafahrplan fort und steckt gegenwärtig weitere Etappen-Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2050. Zudem wird der...
M&G wird über sein With-Profits-Investmentvehikel mit einem Volumen von derzeit 136 Mrd. Pfund bis zu 5 Mrd. GBP in Privatunternehmen investieren, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen.
ThomasLloyd ist exklusiver Partner des neu lancierten NZZ "Impact Finance Forum". Die strategische Partnerschaft ermöglicht die Teilnahme an massgeschneiderten Veranstaltungen.
ThomasLloyd hat bekannt gegeben, dass SolarArise eine Solar-PV-Anlage im Bundesstaat Uttar Pradesh in Betrieb genommen hat. Diese versorgt über 100'000 Menschen in Nordindien mit sauberer Energie.
Swiss Life Asset Managers erweitert ihre Fixed-Income-Produktpalette mit einer ESG-Anlagelösung, die sich auf Hartwährungsanleihen von Emittenten aus Schwellenländern konzentriert.
Die Abkehr von der Finanzierung emissionsintensiver Unternehmen und der Schutz von Arbeitnehmerrechten in der Post-Covid-19-Ära sind Robecos zentrale Themen für eine aktive Einflussnahme im Jahr 2021.
Varma erteilt Nordea Asset Management das Mandat für nachhaltige Anlagen in Schwellenländermärkten. Der finnische Pensionsfonds will damit die eigenen Klimaziele erreichen.
Seema Suchak and Elly Irving, Sustainable Investment Analysts at Schroders, look at some of the potential winners and losers from the war on plastic.
Insight Investment ruft Banken dazu auf, die Ausgabe von Green Bonds stärker zu berücksichtigen. Damit soll die Weltwirtschaft auf einen nachhaltigeren Weg gebracht werden.
Immobilienfonds mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte gibt es nur wenige im Markt. Einer davon ist der Vontobel Sustainable Real Estate Europe, der in klassische und sekundäre Ballungsräume in Europa...
In den zehn Jahren seit der Auflegung realisierte der Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund eine Rendite von rund 70%.
Gemäss Jessica Ground, Global Head of Stewardship bei Schroders, sei das Hinzuziehen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien bei der Prüfung von Unternehmen unerlässlich. Dies stellt Unternehmen zunehmend...
Finanzmärkte verarbeiten Informationen, bewerten Chancen und Risiken. Daher gehöre es nach Gerhard Wagner auch zu den Aufgaben der Finanzmarktteilnehmer, die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken und Chancen zu...
Seit fünf Jahren befragt LGT Capital Partners ihre externen Private-Equity-Manager systematisch zur Integration von ESG-Kriterien. Nicht zuletzt, weil das Einführen von Nachhaltigkeits-Kriterien Finanz- und...
Degroof Petercam AM hat seit 2002 eine Lernkurve in Sachen nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Investment (SRI) durchlaufen, sagt Ophélie Mortier, SRI Koordinatorin. Der Bereich umfasst mittlerweile zehn...
RobecoSAM hat einen neuen Aktienfonds lanciert. Ziel des RobecoSAM Global Sustainable Impact Fonds ist es, eine direkte Nachhaltigkeitswirkung und attraktive Renditen zu generieren.
Welche Investitionsmöglichkeiten erneuerbare Energien bieten, erklärt Nina Lagron, Senior Portfoliomanagerin bei La Française, im Gespräch mit Fondstrends.
Der Vontobel Sustainable Real Estate Switzerland hat seine erste Kapitalerhöhung hinter sich. Die Fondsleitung erwartet einen Erlös von rund CHF 50 Millionen, mit dem das Portfolio weiter ausgebaut werden soll.
Immer mehr Anleger fragen sich, wie sie durch Impact Investing nicht nur "Schäden verhindern", sondern auch "Gutes tun" können. Impact Investments stehen aber noch am Anfang, wie Jane Ambachtsheer von Mercer...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung