Emerging Market Corporate Short Duration Bond Fund heisst das jüngste Kind der Credit Suisse Asset Management im Bereich Schwellenländeranleihen. Der Fonds versteht sich als gut diversifiziertes Engagement in einem...
Schweizer Investoren setzen laut einer Schroders-Studie vermehrt auf die Integration von ESG-Kriterien. Greenwashing bleibt jedoch die grösste Sorge institutioneller Anleger.
Die Bankiervereinigung zeigt in Zusammenarbeit mit Boston Consulting Group auf, dass Investitionen im Umfang von insgesamt CHF 387,2 Mrd. erforderlich sind, damit die Schweizer Volkswirtschaft bis 2050 klimaneutral...
Die Zurich Invest AG setzt in ihrem Immobilienportfolio ihren bereits 2010 begonnenen Klimafahrplan fort und steckt gegenwärtig weitere Etappen-Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2050. Zudem wird der...
Mit ihrem neuen ESG-Daten- und Statistikangebot bietet die Swiss Fund Data auf ihrer Website ab sofort mehr Transparenz im ESG-Bereich.
Mit einer Investition im zweistelligen Euro-Millionenbereich übernimmt Lightrock eine Minderheitsbeteiligung an South Pole, dem Anbieter von Klimaschutzlösungen zur weltweiten Klimaschutzförderung.
Das neue Modul der Candriam-Lernplattform für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren spiegele das zunehmende Interesse der Anleger am Thema Klimawandel und Risikominimierung wider.
Vontobel erweitert sein Angebot an ESG-Anleihefonds um zwei neue Produkte – einen Impact-Fonds mit grünen Anleihen sowie einen nachhaltigen Fonds mit Schwellenländeranleihen.
Durch Netto-Null-Zusagen bewegt sich die Welt auf die Ziele des Pariser Abkommens zu. Wir seien noch nicht auf Kurs, diese zu erreichen, sagt Lucian Peppelenbos von Robeco. Er sieht aber immerhin Fortschritte dank...
Tony Coveney, Managing Director, Co-Head of Infrastructure Asset Management bei ThomasLloyd, spricht im Interview über die Rolle von Private Equity beim Übergang in eine kohlenstoffarme Wirtschaft und erläutert,...
UBS AM hat den "Stewardship Annual Report 2020" veröffentlicht. Der Bericht zeigt, wie das Asset Management seine Rolle als verantwortungsvoller Anleger versteht und ausübt.
Sollte Geschlechtervielfalt für Investoren wichtig sein? Ja, meint Julie Bech, Co-Managerin der Nordea Global Gender Diversity Strategie, und nennt drei Unternehmen, die Vorreiter bei der Gleichstellung der...
Neuberger Berman hat eine neue Klimastrategie eingeführt und startet mit einer Analyseabteilung für Klimarisiken. Ziel ist es, für alle börsennotierten Aktien und Unternehmensanleihen in den eigenen US-Publikums-...
Die beiden Co-CEOs Daniel Wild und Marius Dorfmeister kehren RobecoSAM den Rücken. Wild, der zur Credit Suisse wechselt, will eine reibungslose Übergabe gewährleisten.
Eine europaweite Studie kommt zum Schluss, dass bei nachhaltigen Investments ein wesentliches Potential schlummert. Für Anleger scheinen Nachhaltige Geldanlagen interessant, trotzdem hapert es bei der praktischen...
Der Basler Vermögensverwalter Riedweg & Hrovat erweitert das Team mit einem erfahrenen Kundenberater und baut das Nachhaltigkeitsreporting aus.
Geschlechterdiversität wirkt sich positiv auf das Ergebnis eines Unternehmens aus, wie Audhild Asheim Aabø und Julie Bech, Manager der Nordea Global Gender Diversity Strategie, im Interview ausführen.
EU-Nachhaltigkeitsregulation gewinnt auch für die Schweiz an Relevanz. Die EU-Gesetze sind für Schweizer Akteure zwar nicht direkt verbindlich, beschleunigen aber auch hierzulande die Umsetzung nachhaltiger...
Der europäische Rechtsrahmen sieht zukünftig mehr Transparenz bei nachhaltigen Anlagen vor, was die Quantifizierbarkeit von ESG-Risiken voraussetzt. Der CO2-Fussabdruck ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger...
Institutionelle Investoren berücksichtigen in ihren Anlageentscheiden verstärkt Umweltthemen. Investec hat einen Fonds spezifisch auf diese Bedürfnisse zugeschnitten. Dieser hat zum Ziel, Klimarisiken zu verringern...
Die ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Governance werden im Zusammenhang mit Logistikgebäuden speziell in der Weiterentwicklung von Technologie und Infrastruktur ernst genommen. Dies hat Folgen auf den künftigen...
J.P. Morgan Asset Management ernennt eine globale Leiterin für Sustainable Investing.
Die 127 von Greewich Associates in Europa befragten Institutionellen Investoren haben 2018 deutlich mehr ETFs eingesetzt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung