Unternehmen dürften erhebliche Fortschritte bei den CO2-Emissionen verzeichnen. Verbesserungen werden bei allen Sektoren erwartet. Eine Studie von NN Investment Partners stellt jedoch einen klaren Unterschied...
GAM Investments hat eine neue Anlagestrategie lanciert, die in private Fonds investiert, welche Zugang zu kohlenstoffarmen Infrastrukturprojekten im Rahmen der Energiewende bieten.
Systematische Vorurteile und Pandemie-Stress wirkten sich laut Robeco negativ auf berufstätige Frauen aus. Dabei schaffen Frauen erhebliche Werte für Unternehmen, Länder und Gesellschaft. Gender-orientierte...
Unternehmen mit geschlechterdurchmischten Managementteams sind erfolgreicher. Das zeigen verschiedene Studien. Welche Indikatoren Anlegerinnen und Anleger beachten sollten, erklärt Julie Bech von Nordea Asset...
Der niederländische Asset Manager Robeco hat eine nachhaltige Indexpalette, die Robeco SDG Low-Carbon Indices, eingeführt. Die Lancierung folgt auf die Einführung der Multi-Factor-Index-Reihe des Unternehmens im...
Der 26. Klimagipfel in Glasgow wurde von vielen als eine der letzten Chancen der Weltgemeinschaft angesehen, sich auf Massnahmen zu einigen, mit denen der Klimawandel unter Kontrolle gebracht werden kann. Nandita...
Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild ist eine Partnerschaft mit dem britischen Fondsunternehmen PeakBridge eingegangen. Ziel des gemeinsamen Weges ist es, Start-ups im Bereich der Agri-Food-Technologie in ihrer...
Die Bank Bonhôte wurde nach einem strengen Bewertungsverfahren und einer vollständigen Überprüfung ihrer Aktivitäten im Bereich Sozial- und Umweltverantwortung als B Corp zertifiziert.
Während sich die Politik mit verbindlichen Zusagen zur CO2-Reduktion schwertut, macht die Wirtschaft vorwärts. Im Finanzsektor sind die Fortschritte augenfällig. Weltweit haben sich 52% der Versicherer und 50% der...
BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Fonds auf: Mit dem BNP Paribas Social Bond Fund können Anlegerinnen und Anleger in Anleihen investieren, die der Finanzierung von Projekten mit positiver...
Nachhaltigkeit schliesst Sicherheit und Rendite nicht aus. Aber für den Grossteil der Bevölkerung ist das Thema trotz heftiger Marketing- und PR-Anstrengungen der Banken zweitrangig. Anders bei den Jungen: Besonders...
Nordea Asset Management wird bei den Sustainable Investment Awards 2020 für den Einsatz zur Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Arzneimittel in Indien ausgezeichnet.
Thede Rüst spricht über das Engagement für nachhaltige Bondanlagen in Schwellenmärkten und über die Grenzen der Einflussnahme bei Ländern wie Brasilien.
Die Corona-Pandemie hat kurzfristig für saubere Luft gesorgt, sie könnte sich aber auch langfristig positiv auf den Klimawandel auswirken, stellen Thomas Sørensen und Henning Padberg fest, Manager der Globalen...
Die Swiss Funds & Asset Management Association treibt gemeinsam mit Swiss Sustainable Finance nachhaltige Konzepte für die Schweizer Asset-Management-Industrie voran. Die Empfehlungen und damit verbundenen...
Während Facebook für Johan Swahn, Manager des Nordea 1 - Global Stars Equity Fund nicht für eine ESG-Anlage in Frage kommen, investiert er auch in nachhaltige Unternehmen in der Autoindustrie.
Insight Investment hat ein neues Ratingsystem entwickelt, mit dem Emittenten anhand einer Reihe von proprietären ESG-Risikokennzahlen bewertet werden können. Damit soll die Entwicklung nachhaltiger Finanzmärkte...
Bereits zum zweiten Mal wurden in der Schweiz die engagiertesten Vermögensverwalter mit den besten Fonds im Bereich Socially Responsible Investment mit den Swiss Sustainable Awards ausgezeichnet.
Rund ein Drittel der in der Schweiz verwalteten Gelder sind nachhaltig angelegt - das entspricht einem Zuwachs von 62% gegenüber dem Vorjahr. Ein wichtiger Treiber für nachhaltige Anlagen bleibt die Klimaschutzdebatte.
Investitionen von Pensionskassen können zu einer globalen Erwärmung von 4 bis 6°C führen. Eine kohlenstoffarme Strategie reicht bei weitem nicht aus, um das Klima zu retten. Was Investoren beim Klimawandel...
Als erster Fondsanbieter der Schweiz setzen Zürcher Kantonalbank und Swisscanto Invest das Pariser Klimaabkommen mit dem 2-Grad-Ziel um. René Nicolodi, Leiter Aktien und Stv. Leiter Swisscanto Invest by Zürcher...
DWS lanciert einen neuen Ansatz, der auf vorausschauenden Daten basiert, um Unternehmen mit hohen Risiken aufgrund des Klimawandels und solche, die gegen internationale Nachhaltigkeitsstandards verstossen, zu...
2019 war das bisher erfolgreichste Jahr für den globalen Green-Bond-Markt. Die Emissionen in Schwellenländern stiegen dabei um 21% auf 52 Mrd. US-Dollar. Laut dem Green Bond Report von Amundi und IFC fliessen die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung