UBS will strengere ökologische Finanzierungsstandards anwenden. (Bild: Shutterstock.com/TH2I Shutter Rich)
Die zwei vorrangigen, unbesicherten grünen Anleihen werden unter dem neuen UBS Green Funding Framework aufgelegt. Als Basis dienen Hypothekarkredite für Immobilien mit Schweizer Minergie-Standard.
24.06.2021, 09:12 Uhr
Redaktion: rem
Die UBS hat am Mittwoch zwei vorrangige, unbesicherte grüne Anleihen aufgelegt. Dies umfasst laut Medienmitteilung eine in Euro denominierte Anleihe in Höhe von 500 Mio. mit 5-jähriger Laufzeit und eine in Schweizer Franken denominierte Anleihe in Höhe von 250 Mio. mit 7-jähriger Laufzeit. Die Lancierung dieser grünen Anleihen folge auf die jüngste Ankündigung der Bank, strengere ökologische Finanzierungsstandards anzuwenden und bis 2050 die Treibhausgasemissionen über ihr gesamtes Geschäft hinweg auf netto null zu senken.
Die Anleihen werden unter dem neuen UBS Green Funding Framework aufgelegt, das einen Pool geeigneter grüner Anlagen in Form von Hypothekarkrediten für Schweizer Immobilien definiert, welche den Minergie-Standard für Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch erfüllen, heisst es weiter.
Das UBS Green Funding Framework orientiere sich an den kürzlich aufdatierten ICMA 2021 Green Bond Principles. Das Framework sei von Sustainalytics überprüft worden und habe die Zertifizierung der Climate Bond Initiative erhalten. Zukünftig werde UBS jährlich einen Impact Report publizieren, so die Grossbank.
«Die bevorstehende UN-Klimakonferenz in Dubai ist von entscheidender Bedeutung und markiert einen symbolträchtigen Zeitpunkt. Sie findet sieben Jahre nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens statt und sieben...
«Die Welt sieht sich mit der zunehmenden Dringlichkeit der Klimakrise konfrontiert, und da 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden dürfte, steht bei der UN-Klimakonferenz in Dubai mehr auf dem Spiel als je...
«Klima-Engagement verbessert Fundamentaldaten der Unternehmen»
20.11.2023, 11:22 Uhr
Emissionsintensive Sektoren werden an den Börsen seit Jahren abgestraft. Viele dieser Unternehmen hätten aber das Potenzial, in einer grünen Zukunft eine Rolle zu spielen. Das sagt Alexandra Christiansen, Portfolio...
«Wer nachhaltig investiert, stimmt auch nachhaltig ab»
16.11.2023, 09:32 Uhr
Eine experimentelle Studie zum Anlegerverhalten bestätigt eine weitverbreitete Präferenz für nachhaltige Anlagelösungen. Personen, die nachhaltig investieren, engagieren sich unverändert auch politisch für...
Die EU will mit einem neuen Regelwerk eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen wie Lithium und Silizium sicherstellen. Eine neue Verordnung soll insbesondere Veredelung, Verarbeitung und...
Laut einer PwC-Studie hängt mehr als die Hälfte des weltweiten Bruttoinlandsprodukts mässig oder in hohem Masse von der Natur ab. «Dies macht deutlich, wie sehr unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unser...
Mit drastischen Mitteln kämpft Indiens Hauptstadt gegen die Smogkrise. Die Wirtschaft und die Menschen leiden. Im landesweiten Durchschnitt verlieren die Inderinnen und Inder fünf Jahre ihrer Lebenszeit aufgrund der...
«US-Unternehmen sind bereit zu Nachhaltigkeitsgesprächen»
20.10.2023, 10:19 Uhr
ESG-Kontroversen zum Trotz: US-Firmen sind offener als noch vor einigen Jahren, mit Vermögensverwaltern einen Dialog über nachhaltigere Geschäftspraktiken zu führen. Trotz mittelfristiger politischer Risiken ist...
«Diese Immobilieninvestments versprechen einen tatsächlichen Klimaeffekt»
19.10.2023, 11:01 Uhr
«Es gibt viele Instrumente und Verfahren zur Bekämpfung des Klimawandels, die uns unmittelbar zur Verfügung stehen. Für Investoren sind grüne Immobilien, Impact-Investment-Strategien und private Marktallokationen...
Laut einer Mitteilung hat Robeco seine ersten CO₂-kompensierten Anteilsklassen aufgelegt. Durch die Investition in diese Anteilsklassen könnten Kunden ihre Bemühungen zur Dekarbonisierung fortzusetzen und sogar...