Die Papiere der UBS stehen im frühen Handel stark unter Druck. Die Gewinne vom Freitag sind mehr als weggeschmolzen. Analysten sehen durch die geplanten Regulierungsanpassungen einschneidende Folgen für die Grossbank.
Neue Regeln dürften UBS rund 26 Milliarden Dollar Kapitalbedarf bringen
06.06.2025, 15:23 Uhr
Die nun vorgestellten Massnahmen des Bundes zur Verbesserung der Bankenstabilität bedeuten für die Grossbank UBS eine massive Verschärfung ihrer Kapitalanforderungen. Vollumfänglich in Kraft treten dürften die...
UBS verkauft Hedgefunds-Einheit O’Connor
30.05.2025, 08:37 Uhr
Nun ist es offiziell: Der Verkauf an Cantor Fitzgerald umfasse die sechs Anlagestrategien von O’Connor mit einem verwalteten Vermögen von rund 11 Milliarden Dollar, wie UBS mitteilte.
Bundesverwaltungsgericht: Boni früherer CS-Manager dürfen nicht gekürzt werden
14.05.2025, 09:26 Uhr
Die vom Eidgenössischen Finanzdepartement angeordnete Kürzung oder gar Streichung der Boni bei den obersten drei Führungsebenen der Credit Suisse war rechtswidrig. Das Bundesverwaltungsgericht hat die gemeinsame...
UBS erwartet wegen Trump weniger Wachstum
13.05.2025, 11:41 Uhr
Laut den Ökonomen der UBS wird die Schweizer Wirtschaft im laufenden und kommenden Jahr vor sich hindümpeln. Schuld daran ist Donald Trump.
UBS steigt in den aktiven ETF-Markt ein
12.05.2025, 13:04 Uhr
UBS Asset Management verbilligt die Kosten von diversen ETFs und kündigt an, in den kommenden Monaten die ersten aktiven ETFs aufzulegen.
UBS zahlt für CS-Steuerstreit mit US-Justizministerium weitere halbe Milliarde
06.05.2025, 08:34 Uhr
Die UBS hat sich im Namen der übernommenen Credit Suisse mit dem US-Justizministerium wegen Steuerverstössen aussergerichtlich geeinigt und zahlt dafür 511 Millionen US-Dollar. Damit ist der Fall, der 2014 mit...
UBS übertrifft mit dem Quartalsgewinn die Erwartungen
30.04.2025, 08:37 Uhr
Die UBS hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr, der Rückgang fällt aber geringer aus als am Markt erwartet worden war. Und bei der Integration der vor zwei Jahren übernommenen Credit Suisse...
Sergio Ermotti ist Europas bestbezahlter Bank-CEO
02.04.2025, 11:01 Uhr
Laut einer Zusammenstellung von Bloomberg war UBS-Chef Sergio Ermotti 2024 der bestverdienende CEO bei den grössten Banken Europas. Das grösste Plus resultierte für den Unicredit-CEO Andrea Orcel.
Bloomberg: UBS prüft den Wegzug ins Ausland
21.03.2025, 09:08 Uhr
Die UBS prüft laut einem Bericht von «Bloomberg» die Verlegung ihres Hauptsitzes aus der Schweiz ins Ausland. Die UBS selber hält mit dem Verweis auf frühere Aussagen von Konzernchef Sergio Ermotti dagegen.