Die japanische Zentralbank hat ihre lockere Geldpolitik weiter normalisiert. Nachdem die Bank of Japan (BoJ) im März die Negativzinspolitik beendet hatte, erhöhte sie den Leitzins erneut, wie die Währungshüter in...
Die Aktien des Personalvermittlers Adecco kehren im Herbst zurück in den Swiss Leader Index (SLI) der 30 grössten Schweizer Titel. Dagegen fallen die Roche-Inhaberaktien aus dem Index heraus. Roche Inhaber sind...
Eine solide Mehrheitsregierung sollte die politische Instabilität des Landes verringern und dazu beitragen, dass Unternehmen und Investoren politische Veränderungen antizipieren, meint Azad Zangana, Senior European...
Tech rules - Technologieunternehmen führen unangefochten die Rangliste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen der Welt an. Besonders der KI-Boom gab der Branche einen neuen Schub. Aber auch drei bekannte...
Zehn internationale Grossbanken, darunter die UBS, legen laut einem Reuters-Bericht in den USA eine langjährige Kartellrechtsklage mit einer Zahlung von 46 Millionen Dollar bei. Den Banken wird die Manipulation des...
Leonteq übernimmt das Market Making für einen Teil der Handelssegmente der Schweizer Börse BX Swiss. Ziel ist ein verstärktes Das Engagement der Anteilseignerin, des Börsenhandels in der Schweiz und der Ausbau...
Die grösste Schweizer Finanzmesse öffnet am 24. und 25. April in Zürich Oerlikon zum 25. Mal ihre Tore. Im Fokus stehen die neue Weltordnung und der Finanzplatz Schweiz. Ein weiterer Bestandteil ist das Open Forum...
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat bei der Banque Audi (Suisse) schwerwiegende Verstösse zu Geldwäschereiregeln festgestellt. Die Behörde büsst das zu einer libanesischen Bankengruppe gehörende Institut...
Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit. Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat sie ihre...
Wirtschaftlich ist die Schweiz gut auf Kurs. Das bestätigt die OECD in ihrem Länderbericht. Sie empfiehlt aber eine weitere aussenpolitische Öffnung und einen Ausbau der Handelsbeziehungen, um (noch)...
Die Börsenbetreiberin SIX muss nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS um einen guten Teil ihrer Einnahmen fürchten. «Das sind unsere zwei grössten Kunden, die zusammengehen», sagt SIX-Chef Jos...
Medienberichte über angebliche Geschäfte mit fragwürdigen Kunden haben den Aktien der CS Group am Montag weniger zugesetzt als befürchtet. Bis zum Mittag verloren die Titel 1,8% auf CHF 8.13. Die Vorwürfe, von...
Die Asset Management Association Switzerland und Swiss Sustainable Finance haben die Empfehlungen für die Mindestanforderungen und Transparenz von nachhaltigen Anlageprodukten nun auch in deutscher und in...
Die Schweizer Asset-Management-Industrie erhält im Fondsbereich eine Innovation. Die Gesetzesvorlage für die Einführung des Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) hat im Nationalrat eine wichtige Hürde genommen....
Die Banque de France, die Schweizerische Nationalbank und die BIZ haben erfolgreich das Projekt Jura abgeschlossen. Es handelt sich um die grenzüberschreitende Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte in digitalem...
Welches sind die finanziell gesündesten Retailbanken der Schweiz? Die Hochschule Luzern hat in ihrer Retail-Banken-Studie 90 Institute untersucht und die besten in ünf Grössenklassen ermittelt. Gross abgeräumt...
Gegenwärtig bezeichnen nur rund ein Prozent der Schweizerinnen und Schweizer eine Neobank als ihre Hauptbank. Das werde sich in den kommenden Jahren ändern, sind die Autoren der IFZ Retail-Banking-Studie der...
Der Finanzsektor ist mit seiner Versorgungsfunktion, der er in der Coronakrise besonders nachkam, eine zentrale Stütze. Auch ist er ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette...
Die Neigung von Anlegerinnen und Anlegern, hauptsächlich in inländische Anlagen zu investieren, ist für Colin Fitzgerald von Invesco rätselhaft. Denn eine Fokussierung auf den Heimmarkt bedeute ein erhöhtes...
Kaum eine Branchen- oder Firmenanalyse ohne Diversity-Teil. Die zehnte Ausgabe der Retail-Banking-Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen (IFZ) der Hochschule Luzern macht keine Ausnahme. Die Studie wird Ende...
Die grösste Schweizer Finanzmesse kehrt nach einjähriger coronabedingter Pause zurück. Die FINANZ'22 findet am 19. und 20. Januar in Zürich Oerlikon statt. Inmitten der Messe wird ein Open Forum zum Thema...
Frankfurt hat den Zuschlag für das neue International Sustainability Standards Board (ISSB) erhalten. Die neue Organisation wird internationale Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen...
Grossfusion im US-Asset-Management: Fondsriese Franklin Templeton kauft für 1,75 Mrd. Dollar in bar das auf Privatmarktanlagen spezialisierte Unternehmen Lexington Partners. Mehrere Investmenthäuser haben in den...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung