Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Fintech Taurus geschlossen. Mit der Plattform sollen Kunden von Temenos alle Formen digitaler Assets nahtlos in Kryptowährungen,...
Der Schweizer Blockchain-Pionier Taurus lanciert den weltweit ersten unabhängigen und regulierten Marktplatz für digitale Assets. Mit dem Start von Taurus Digital eXchange "TDX" sollen gängige Probleme von Banken,...
Hoch bewertete Technologiewerte dominieren laut Vera German von Schroders die Schwellenländer, aber der jüngste politische Druck könnte dazu führen, dass Anleger ungeliebte Teile des Marktes wieder entdecken.
Die Schweizer Börse ist der weltweit führende Markt für regulierte Produkte mit Kryptowährungen als Basiswert. Seba Bank ist nun der dritte Emittent, der im Jahr 2021 Exchange-Traded Products an die Börse bringt....
Das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger in den Bitcoin scheint derzeit unerschütterlich. In der investrends.ch-Umfrage trauen jedenfalls gut zwei Drittel der Kryptowährung zu, dass sie die 100’000-USD-Marke...
Der Höhenflug des Bitcoin hält an. In der Nacht auf Donnerstag kostete die Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp erstmals mehr als 22'000 USD. Im Wochenverlauf legte der Bitcoin damit etwas mehr als 20%...
Die Immobilienplattform Key4 von UBS steht neu auch der Kundschaft von Moneypark, dem schweizweit grössten unabhängigen Hypothekarspezialisten, zur Verfügung.
SIX und SBI Digital Asset Holdings planen ein Joint Exchange Venture mit Sitz in Singapur. Das Joint Venture wird der wichtigste Liquiditäts-Hub für institutionelle digitale Vermögenswerte im asiatischen Stadtstaat...
Im Rahmen des Projekts Helvetia wurden mit produktionsnahen Systemen zwei Machbarkeitsstudien zur Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten in Zentralbankgeld erfolgreich durchgeführt.
Das Fintech-Unternehmen Evolute lanciert den ersten integrierten und intelligenten Online-Marktplatz für Finanzprodukte und -dienstleistungen in der Schweiz. Die Plattform bringt unabhängige Vermögensverwalter,...
Die Grossbank führt UBS Next ein, in dessen Umfang Investitionen in der Höhe von 200 Mio. US-Dollar in digitale Unternehmen geplant sind. In diesem Rahmen ist UBS eine erste strategische Partnerschaft mit Anthemis...
Worldline und Bitcoin Suisse haben eine Absichtserklärung für eine Partnerschaft unterzeichnet, um Schweizer Händlern und Verbrauchern Kryptowährungszahlungsdienste sowohl im Geschäft als auch in Online-Shops...
FE fundinfo, ein neuer Fondsdaten und -technologieanbieter, der aus der Fusion von FE, fundinfo und F2C hervorgeht, wurde offiziell unter der neuen Firmenmarke lanciert.
UBS bietet ab sofort als erste Bank in der Schweiz den Unternehmen einen Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade an. Unternehmen können dadurch Handelsgeschäfte digital und einfach abwickeln, absichern und...
Als weltweit erster Emittent bietet Vontobel ein klassisches Strukturiertes Produkt zum Handel und zur Verwahrung mittels Blockchain-Technologie an. Möglich macht dies ein Smart Contract, welcher das traditionelle...
Das Fintech-Start-Up Stableton und der Verbriefungsexperte Gentwo bündeln ihre Kräfte mit dem Ziel, alternative Anlagen für mehr Investoren bankfähig, leicht zugänglich und anpassbar zu machen.
Die Glarner Kantonalbank stellt ihr Robo Advisor-Angebot "investomat.ch" per Ende November 2019 ein. Der Entscheid sei aufgrund der zu geringen Nachfrage seitens der Anlagekunden gefallen. Künftig will das Institut...
Laut dem swissVR Monitor sehen über vier Fünftel der befragten VR-Mitglieder in der Digitalisierung neue Geschäftsmöglichkeiten und Chancen für Umsatzwachstum. Im Finanzdienstleistungssektor wird Blockchain als...
Die Schweizer Banken fürchten sich weniger vor Fintechs, als vor der Konkurrenz durch Bigtechs und Digitalbanken. Sie wollen selbst stark in die Digitalisierung investieren, wie aus einer Umfrage der Schweizerischen...
Die Finanzmarktaufsicht hat bekanntgegeben, wie sie die Geldwäscherei im Blockchain-Bereich konsequent bekämpfen will. Ausserdem hat die Finma erstmalig zwei Blockchain-Finanzdienstleistern je eine Bank- und...
Geht es nach der klaren Mehrheit der Teilnehmer der investrends.ch-Umfrage, hat die von Facebook lancierte globale Kryptowährung Libra keine Chance.
Das Raiffeisen-Unternehmerzentrum RUZ und daura, die erste digitale Aktien-Plattform der Schweiz, werden künftig enger zusammenarbeiten. Sie zielen auf KMUs ab, die ihr Aktienbuch mit Hilfe der Blockchain sicher,...
Facebook hat die Einführung einer Kryptowährung namens Libra angekündigt, die eine Revolution im Geldtransfer bedeuten könnte. Dazu hat der Internetkonzern in Genf den gemeinnützigen Verein Libra Association...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung