Thorsten Hens im Anlagekomittee von findependent

Prof. Thorsten Jens ist neu im Anlagekomitte von findependent. (Foto pd)
Prof. Thorsten Jens ist neu im Anlagekomitte von findependent. (Foto pd)

Prof. Thorsten Hens nimmt im neu gegründeten Anlagekomittee von findependent Einsitz. Das Fintech-Startup setzt auf einen passiven Anlagestil.

10.03.2023, 12:55 Uhr

Redaktion: cwe

Das Fintech-Startup findependent aus Arau bündelt seine Anlageexpertise in einem neu geschaffenen Anlagekomitee. Dieses besteht aus Tobias Hochstrasser, dem Head of Investment bei findependent, dem Gründer Matthias Bryner und wird nun komplettiert durch Prof. Dr. Thorsten Hens. Er ist stellvertretender Leiter des Instituts für Banking und Finance an der Universität Zürich und ein Experte im Bereich der Verhaltensökonomie und für nachhaltige Anlagen.

Das neu gegründete Anlagekomitee bestimmt die Anlagelösungen mittels Selektion und Zusammensetzung der richtigen ETFs. Dabei wählt es die Anlagen gemäss eigenen Angaben sorgfältig und nach strengen Selektionskriterien aus. Zudem überwacht das Anlagekomitee die korrekte Umsetzung des Rebalancings.

»Ich freue mich sehr, das Jungunternehmen mit meiner Erfahrung aus über 30-jähriger Lehrtätigkeit bereichern zu können”, erläutert Prof. Hens seine Beweggründe. »Ich bin selbst auch ein grosser Anhänger von ETFs und die Anlagestrategie 'Kaufen und Halten' ist für die meisten Anleger das Beste, was sie tun können”.

Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen

Digital Finance Forum nimmt den Wandel unter die Lupe

Am 30. Januar 2024 findet zum dritten Mal das Digital Finance Forum in...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung