Prof. Thorsten Jens ist neu im Anlagekomitte von findependent. (Foto pd)
Prof. Thorsten Hens nimmt im neu gegründeten Anlagekomittee von findependent Einsitz. Das Fintech-Startup setzt auf einen passiven Anlagestil.
10.03.2023, 12:55 Uhr
Redaktion: cwe
Das Fintech-Startup findependent aus Arau bündelt seine Anlageexpertise in einem neu geschaffenen Anlagekomitee. Dieses besteht aus Tobias Hochstrasser, dem Head of Investment bei findependent, dem Gründer Matthias Bryner und wird nun komplettiert durch Prof. Dr. Thorsten Hens. Er ist stellvertretender Leiter des Instituts für Banking und Finance an der Universität Zürich und ein Experte im Bereich der Verhaltensökonomie und für nachhaltige Anlagen.
Das neu gegründete Anlagekomitee bestimmt die Anlagelösungen mittels Selektion und Zusammensetzung der richtigen ETFs. Dabei wählt es die Anlagen gemäss eigenen Angaben sorgfältig und nach strengen Selektionskriterien aus. Zudem überwacht das Anlagekomitee die korrekte Umsetzung des Rebalancings.
»Ich freue mich sehr, das Jungunternehmen mit meiner Erfahrung aus über 30-jähriger Lehrtätigkeit bereichern zu können”, erläutert Prof. Hens seine Beweggründe. »Ich bin selbst auch ein grosser Anhänger von ETFs und die Anlagestrategie 'Kaufen und Halten' ist für die meisten Anleger das Beste, was sie tun können”.
Die ETC Group lanciert das weltweit erste Basket-Produkt auf Kryptowährungen, das einen MSCI-Index abbildet. Das ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP soll zuerst an der Deutschen Börse XETRA und danach an den...
Die neue App von Cointract bietet Zugang zu Krypto-Investments sowie zu Anlagemöglichkeiten, die auch in einem herausfordernden Umfeld stabilere Erträge verheissen sollen.
Nach einem Rückgang von rund fünf Prozent im Jahr 2021, drehte die Entwicklung wieder. Ende 2022 zählte der Sektor insgesamt 437 Unternehmen, was einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht....
Wyden, der Schweizer Technologieanbieter für den institutionellen Handel mit digitalen Vermögenswerten, ernennt Stuart Petersen zum Chief Revenue Officer.
Neuberger Berman: Kryptokrisen bewegen Finanzmärkte wenig
07.12.2022, 15:27 Uhr
Die FTX-Insolvenz macht es wahrscheinlicher, dass im Finanzsektor alles beim Alten bleibt. «Trotz möglicher Volatilität rechnen wir nicht mit Dominoeffekten und gravierenden Auswirkungen auf die Märkte», schreibt...
Sammelklage gegen den Ex-FTX-Chef Sam Bankman-Fried
21.11.2022, 13:48 Uhr
Allein den fünfzig grössten Gläubigern schuldet die insolvente Kryptobörse 3,1 Milliarden Dollar. Zudem wurde gegen den ehemaligen Chef Sam Bankman-Fried eine Sammelklage eingereicht.
Die UBS lanciert die weltweit erste digitale Anleihe, die sowohl an Blockchain-basierten als auch an traditionellen Börsen öffentlich gehandelt und abgewickelt werden kann. Die vorrangige unbesicherte Obligation im...
Kundinnen und Kunden der Finanz-App Revolut können neu in der Scheiz und in Grossbritannien ihre Kryptowährungen zum Bezahlen nutzen. Die Funktion kann auf jeder Karte aktiviert werden und bietet als...
Auf Google und Apple ist ein neues App namens Alpian erhältlich. Dieses bietet Zugang zu einer Plattform, die alltägliche Bankdienstleistungen und das Private Banking kombiniert. Das Marktpotential wird auf ein...