Die Schwyzer Kantonalbank hat während des vergangenen Jahres und im Lauf des ersten Quartals 2020 sowie mit Wirkung per 1. April 2020 eine Reihe von Beförderungen beschlossen.
BB Pureos Bioventures, ein Risikokapitalfonds von Bellevue Asset Management, erweitert sein Team mit der Ernennung einer neuen Partnerin. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Pharmaindustrie und als...
Der Verwaltungsrat der St. Galler Kantonalbank ernennt den Leiter Digital Banking zum neuen Leiter Service Center und Mitglied der Geschäftsleitung.
Decalia Asset Management treibt seine Expansion voran und verstärkt sein Vertriebsteam in der Deutschschweiz.
Indosuez Wealth Management, eine der fünf grössten Auslandsbanken in der Schweiz, gibt ihre Zürcher Niederlassung in neue Hände.
Das neue Verwaltungsratsmitglied von Raiffeisen Schweiz wird den Delegierten an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 16. November 2019 zur Wahl vorgeschlagen.
Die REYL-Gruppe gründet mit Asteria Investment Managers eine neue Tochtergesellschaft, die sich ausschliesslich auf Investitionen mit sozialen und ökologischen Aspekten konzentriert. Die Palette von Anlageklassen...
Julius Bär vereinfacht die Organisationsstruktur. Die Geschäftsleitungen der Gruppe und der Bank werden angepasst und von fünfzehn auf neun Mitglieder reduziert.
Der Leiter Wealth Management Deutschland verlässt die UBS. Seine Nachfolge tritt mit sofortiger Wirkung ein langjähriger Mitarbeiter der Grossbank an.
Die beiden Neuzgänge bei der SYZ werden ein breites Spektrum lokaler Kunden aus Genf bzw. Lugano betreuen. Damit setzt die Bank ihre Strategie fort, die Aktivitäten in der Schweiz auszubauen, um den sich wandelnden...
Thematics Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat einen Co-Manager des Thematics Safety Fund ernannt.
Matthäus Den Otter übergibt Leitung der SFA-Geschäftsstelle an Markus Fuchs.
Mathias Leijon übernimmt bei Nordea die Verantwortung für schwedische und nordische Aktienteams.
Die Deutsche Bank stärkt ihr internationales Vermögensverwaltungsgeschäft in der Schweiz mit Gérard Piasko, der als CIO für die Anlagestrategien zuständig sein wird.
Source verstärkt mit Gilles Boitel und Kate Dwyer das Schweizer und das britische Vertriebsteam.
Der ehemaliger UBS-Kadermann Markus Steiner hat die Leitung von State Street in der Schweiz übernommen.
Vanguard verstärkt sein Team in der Schweiz mit Peter Ritler als Senior Institutional Sales Executive.
Breitenmoser wird als Bereichsleiter Vertrieb Institutionelle und Mitglied der Geschäftsleitung der Swisscanto AM den Drittvertrieb der Swisscanto Fonds verantworten.
Das von der Forward Group herausgegebene Asset Management-Magazin BANCO erschliesst neue Märkte und eröffnet im Sommer diesen Jahres in Jakarta eine neue Niederlassung.
Marco Ruijer wird von Den Haag aus die Hartwährungsportfolios auf globaler Ebene verantworten.
Er übernimmt ab sofort die neu geschaffene Stelle des Head of Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodity (ETC) Sales.
Der luxemburgische Fondsverband ALFI gab heute die Ernennung von Anouk Agnes zur Stellvertretenden Generaldirektorin bekannt.
Seit April heisst die Swiss CFA Society neu CFA Society Switzerland und hat einen neuen Geschäftsleiter: Christian Dreyer ist als Chartered Financial Analyst seit 1997 mit dem Berufsverband CFA Institute verbunden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung