Der Schweizer ETF-Markt wächst seit Jahren stetig: Per Ende Juni betrug das verwaltete Vermögen CHF 98,1 Mrd. Vor einem Jahr waren es noch CHF 23 Mrd. weniger.
Der erfahrener ETF-Experte kommt von State Street Global Advisors.
Der Leiter UBS ETF Europa wechselt als Vertriebschef zum US-Vermögensverwalter Vanguard.
Jorgen Kjaersgaard, Head of European Corporate Credit, und Sahil Khan, Quantitative Analyst Fixed Income, beim Asset Manager AB (AllianceBernstein), mahnen zur Vorsicht im Umgang mit passiven Anleihen-Strategien.
Invescos ETF-Anbieter gibt bekannt, seinen neuen Fonds an der SIX Swiss Exchange zu listen.
Die unerwartete Einigung der OPEC auf eine Begrenzung der Ölförderung hat die Dynamik auf den Ölmärkten kurzfristig erheblich verändert und bringt nun ein Schimmer von Preisstabilität mit sich.
Rohstoffe als alternative Anlageklasse ins Portfolio aufzunehmen bietet ein hohes Renditepotenzial, gleichzeitig muss aber auch mit Volatilität gerechnet werden.
70% der Schweizer Finanzberater sind der Auffassung, dass Anleger die Risiken von passiven Investments unterschätzen. Das zeigt eine Umfrage des Asset Managers Natixis.
Der erst im April 2016 gestartete CrowdInvest Wisdom ETF wird schon wieder geschlossen. Grund: Kein Anlegerinteresse.
Amundi forciert sein Geschäft im europäischen Retail-Markt und baut das bestehende Angebot an physisch replizierenden ETFs aus.
Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im August einen leichten Anstieg. Das verwaltete Vermögen stieg um 3,5%. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Die verwalteten Vermögen der GAM Holding AG blieben gegenüber dem 30. Juni 2013 unverändert bei CHF 116.6 Milliarden. Lesen Sie hier den Zwischenbericht.
Damit profitieren Investoren der T-Klasse des ZKB Core Institutional Funds Umbrella von deutlich tieferen Preisen.
PIMCO und Source bieten für ein gemeinsames Flaggschiff, den von PIMCO verwalteten PIMCO Short-Term High Yield Corporate Bond Index Source ETF, neu eine währungsgesicherte Euro-Version an.
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten ETFs reduzierte sich im September trotz deutlicher Abflüsse im Bereich der Rohstoff-ETFs nur moderat (-0,9 Mrd. CHF).
In den ersten neuen Monaten wurden an SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz insgesamt 7,1% mehr Abschlüsse getätigt und eine um 11,0% höherer Handelsumsatz als in der Vorjahresperiode erzielt.
Source lanciert den Source Nomura Modelled PERI UCITS ETF als liquide alternative zu Private Equity-Investments.
Gemäss einer Studie von Morningstar fahren Privatanleger bei den Kosten mit ETFs besser als mit Indexfonds. Für Institutionelle es eher umgekehrt, allerdings mangelt es an Produktevielfalt.
iShares schliesst per 24. Oktober 15 ETFs, davon acht ursprünglich von der CS stammende, wie finanzprodukt.ch schreibt.
Die Deutsche Asset & Wealth Management listed direkt replizierte ETFs auf DAX, Nikkei 225 und EuroStoxx-Indizes in der Schweiz.
Nach dem Erfolg ihrer ersten Zusammenarbeit auf Basis des Man GLG Europe Plus Index, haben Source und GLG Partners zwei neue auf Kontinentaleuropa und Asien fokussierte ETFs lanciert.
Im August profitierte der Schweizer ETF-Markt von höheren Rohwarenpreisen und konnte trotz Mittelabflüssen leicht zulegen.
UBS senkt die Preise für sämtliche ETFs der Anteilsklasse A auf Rekordtief.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung