Im Rahmen des Mandats berät die Deutsche AM den in der Schweiz aktiven Vermögensverwalter bei der Entwicklung und Umsetzung von global aufgestellten Multi Asset-ETF-Strategien.
Eine innovative Indexkonstruktion ermöglicht ein breit diversifiziertes Engagement, das die Rollverluste begrenzt und zugleich die Rohstoffrendite maximiert. Das sagen die ETF-Experten der UBS.
Unter der Marke "Xtrackers" vereinfacht die Deutsche AM ihre bisher unterschiedlichen Bezeichnungen db X-trackers ETFs und db-X ETCs. Durch die einheitlichere und kürzere Markenführung steht Xtrackers im Einklang...
Die Gewichte der grössten Positionen im Swiss Market Index werden ab September begrenzt.
Vanguard hat zwei ETFs auf UK-Aktien an der Schweizer Börse kotiert.
Ist bei den Fonds Luxemburg beliebtestes Domizil, läuft bei den ETFs Irland der Schweiz den Rang ab und erreicht bald 50 % Marktanteil.
Die beiden Multi-Faktoren-ETF ergänzen die Angebotspalette der fünf bereits kotierten europäischen Mono-Faktoren-ETF von Lyxor.
Laut der monatlichen Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hat das verwaltete ETF-Vermögen im Monat Juni etwas abgenommen. Das Gesamtvolumen lag Ende Monat bei knapp CHF 77 Mrd.
Laut dem ETF-Barometer von Lyxor verzeichnete der europäische ETF-Markt im vergangenen Monat Nettomittelzuflüsse von 3,5 Milliarden Euro. Im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2015 sind die Zuflüsse in diesem Jahr...
Invesco PowerShares hat einen neuen Smart-Beta-ETF an der SIX kotiert, der in Schwellenländer-Aktien mit hohen Dividendenrenditen und niedriger Volatilität investiert.
Jane Street wird als Market Maker bei ETFs an der SIX für zusätzliche Liquidität sorgen.
ETF Ambassadors verfolgt das Ziel, den Anlegern die Vorteile von ETFs näherbringen und ihren Wissenstand zu verbessern.
Nach Plain-Vanilla ETFs kamen sogenannte Smart-Beta-Produkte. Heute verfolgen einige ETFs Alpha-Strategien. Was der Handel von ihnen kostet und über die verschiedenen Ansätze.
Mit dem ComStage ETF S&P SMIT 40 können Anleger in 40 Unternehmen aus Südkorea, Mexiko, Indonesion und der Türkei investieren.
Das verwaltete Vermögen der Schweizer ETFs verringerte sich im Mai 2013 um 1,6 Mrd. auf 52,9 Mrd. CHF. Bereits im April schrumpfte der ETF-Markt um 2,3 Mrd. CHF.
Source bringt den ersten europäischen ETF auf den Markt, der Investoren Zugang zu US-amerikanischen Master Limited Partnerships (MLPs) ermöglicht.
Gemäss ETFGI flossen in den ersten fünf Monaten USD 107 Mrd. in ETFs und ETPs weltweit, 31% mehr als im Vorjahr.
Sell in may and go away galt für diesen Mai nicht. Die Aktienindizes tendierten zwar höher, jedoch waren die Umsätze für ETF's und Fonds eher rückläufig.
ETFs können geeignete Bausteine bei der Vermögensverwaltung für private und institutionelle Investoren sein, so Markus Fuchs, Senior Counsel SFA.
Nach Grossbritannien und den Niederlanden prüft Schweden die Abschaffung von Retrozessionen.
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik erfassten ETFs verringerte sich im April 2013 auf 54,7 Mrd. CHF. Insgesamt flossen netto 860,1 Mio. CHF aus dem ETF-Markt ab.
Der UBS-ETF MSCI AC Asia ex Japan Infrastructure wurde an der SIX kotiert.
iShares hat sich mit Euroclear zusammengeschlossen, um ETFs ohne Börsen- und Maklergebühren zu handeln. Testmarkt sind die Niederlande, wie Morningstar schreibt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung