Auch im Mai 2017 nimmt das verwaltete Vermögen im Schweizer ETF-Markt leicht zu. Laut der aktuellen Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar belief sich dieses per Ende Mai auf CHF 97,3 Mrd.
Der Asset Manager Amundi ETF baut das Angebot auf SIX im Bereich Unternehmensanleihen mit dem Amundi Fonds ETF Floating Rate USD Corporate UCITS ETF aus.
VanEck verschiebt die UCITS für aktive Fonds nach Dublin, wo bereits die ETFs beheimatet sind.
Die Bedeutung des Mid Cap Segments wächst. Die klassischen Leitindizes bilden den Markt allerdings zunehmend schlechter ab. Breite Indizes sind repräsentativer und bieten höheres Renditepotenzial, sagen die...
Der heimische ETF-Markt legt 2017 kontinuerlich zu. Das belegt die neuste Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar. Nur noch eine Frage der Zeit also bis die 100 Milliarden an Assets under Management geknackt sind?
Der PowerShares US High Yield Fallen Angels UCITS ETF ist ab sofort an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Fonds soll auch in Deutschland gelistet werden.
Vier neue Fonds von iShares bieten Anlegern Zugang zu den globalen Themen alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter.
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von ETFs will Morningstar das Analyst Rating noch in diesem Jahr auf ETFs erweitern.
Das zunehmende Interesse an Gold in diesem Jahr ist sowohl auf optimistische als auch auf pessimistische Marktteilnehmer zurückzuführen, sagt Matt Johnson von Source.
Mit dem Amundi ETF Japan Topix UCITS ETF Daily Hedged CHF erweitert der Asset Manager Amundi sein Angebot an der SIX Swiss Exchange.
Der ETF-Anbieter von BlackRock kotiert zwei neue ETFs aus der ESG- und Impact-Investing-Produktfamilie. Dazu kommt der erste europäische ETF auf verbriefte US-Hypothekenkredite.
Über die neue White Label Plattform von ETF Securities können Asset Manager eigene ETFs aufsetzen.
iShares kotiert den iShares DivDAX (DE) ETF auf deutsche Aktien mit hohen Dividendenrenditen an SIX Swiss Exchange.
Source hat den Source Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF and der SIX Swiss Exchange kotiert.
Im August ging der ETF-Umsatz an der SIX gegenüber dem Vormonat um 3,4% auf CHF 74,8 Mia. zurück. Seit Jahrebeginn resultierte aber noch immer ein Umsatzplus von 23,6% gegenüber dem Vorjahr.
Nach der Übernahme des ETF-Geschäfts der CS per Ende Juni hält BlackRock mit 33,3% erstmals den grössten Marktanteil im Schweizer ETF-Markt.
Mit 44,1 Mrd. USD lag der weltweite Nettomittelzufluss in ETFs im Juli 2013 so hoch wie seit September 2012 nicht mehr, wie aus dem ETP Landscape Report von Blackrock hervorgeht.
Nach einer umfassenden Analyse der Märkte wurde die jährliche Drag-Level-Bewertung für synthetisch replizierte UBS ETFs abgeschlossen. Anleger profitieren somit von einem wettbewerbsfähigen Pricing.
Das verwaltete Vermögen der ETFs in der Schweiz verringerte sich im Juni 2013 um 4,2 Mrd. auf 44,0 Mrd. CHF. Bereits im Mai schrumpfte der Schweizer ETF-Markt um 1,6 Mrd. CHF.
Die Deutsche Wealth & Asset Management schliesst 36 ETPs.
BlackRock hat heute bekanntgegeben, dass die Übernahme der Sparte für börsennotierte Indexfonds (ETFs) von der Credit Suisse abgeschlossen ist.
UBS kotiert risikogewichteten ETF an der SIX Swiss Exchange.
Der Citywire db X-trackers Emerging Markets Sentiment Indicator soll quartalsweise abbilden, wie professionelle Investoren die Kapitalflüsse in Emerging Markets einschätzen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung