UBS and Nordea today announced an agreement on the acquisition of part of Nordea's Luxembourg-based private banking business by UBS.
VanEck wird der fast alleinige Eigentümer des niederländischen ETF-Anbieters Think ETF Asset Management und baut damit sein Produktangebot in Europa weiter aus.
J.P. Morgan Asset Management has made three new appointments to build out ETF business, starting with immediate effect.
The new UBS Fund is the first of its kind to put gender equality and sustainability at its core as well as donating part (5%) of its fee to its philanthropic foundation UBS Optimus.
Anleger- und Nachhaltigkeitsbelange werden heute intensiver von Indexfondsanbietern wahrgenommen, wie eine Befragung von Morningstar zeigt. Am aktivistischsten verhält sich die Deutsche AM.
Raimund Müller, Head UBS ETF Switzerland & Liechtenstein, spricht im Interview mit Fondstrends über das anhaltend starke Wachstum von ETFs im Schweizer Markt.
Global verzeichneten ETFs im Januar 2017 die höchsten Mittelzuflüsse seit 2008. In der Schweiz stiegen die ETF-Vermögen auf einen neuen Höchststand.
Beim Erwerb und Verkauf von ETFs spielt der Creation/Redemption-Mechanismus eine wichtige Rolle, indem er die Erhöhung oder Reduzierung von ETF-Anteilen je nach Nachfrage ermöglicht, ohne dass andere Anteilseigner...
Amundi hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen und gehört damit hinsichtlich der Mittelzuflüsse in Europa dank neu lancierter ETFs und der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zu den...
Mit First Trust listet ein weiterer ETF-Anbieter seine Produkte an der SIX.
Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im Jahr 2016 einen Anstieg von mehr als CHF 10 Mrd. Vorallem Aktien-ETFs verbuchten im zweiten Halbjahr beträchtliche Zuflüsse. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und...
Neue Zahlen von Morningstar zeigen: Im Schweizer ETF-Markt ist BlackRock klarer Spitzenreiter.
Der Legg Mason Western Asset Macro Opportunities Bond Fund verwaltet nach fünf Monaten über USD 1 Mrd. In der selben Zeitspanne betrug die Rendite mehr als 6%.
Das Vermögen der in der Statistik erfassten Anlagefonds erreichte im März 2014 rund 772 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer leichten Zunahme von 4.5 Mrd. CHF oder 0.6%.
iShares, die ETF-Plattform von BlackRock, hat heute den iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF an der SIX kotiert.
Das ETF-Portal justETF.ch hat in einer umfassenden Analyse der ETF-Courtagen die Onlineangebote von 16 Instituten miteinander verglichen. Der Vergleich zeigt die attraktivsten Angebote für unterschiedliche...
Im ersten Quartal 2014 haben Investoren ihre Positionen in Rohstoff-ETPs nach vier Quartalen mit Nettomittelabflüssen wieder ausgebaut.
Source und die in Hongkong ansässige CSOP haben heute den CSOP Source FTSE China A50 UCITS ETF an der SIX Swiss Exchange mit dem Ticker CHNA SW kotiert.
Seit einem Jahr können klassische Fonds an der Schweizer Börse gehandelt werden. Danielle Mair sieht im Interview mit fondstrends noch grosses Potenzial, obwohl sich nicht alle Fonds für den Handel eignen.
Seit heute können an der SIX Swiss Exchange erstmals aktiv verwaltete ETFs gehandelt werden. Die vier Julius Bär Smart Equity UCITS ETFs decken globale Aktien ab.
Die UBS hat im Februar Blackrock als grösste ETF-Anbieterin in der Schweiz abgelöst und den Marktanteil auf 36% gesteigert.
UBS ETFs verzeichneten im Dezember und Januar die höchsten Zuflüsse aller europäischen ETF-Anbieter. Laut Daten der Beratungsfirma ETFGI erzielten UBS ETFs im Januar Zuflüsse von 1,6 Milliarden Schweizer Franken.
Der Lyxor ETF SG Global Quality Income zählt zu den innovativen Smart Beta-ETFs, mit denen die Performance der klassischen marktgewichteten Aktienindizes mit einem geringeren Risiko erreicht werden soll.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung